Vorstellung Mustang Grande Coupe 71

Chevrolet

Moin alle zusammen
Möchte mich hier mal kurz vorstellen.
Heiße Michael komme aus Bremen und habe mir einen Mustang 1971 Grande Coupe gegönnt.
Zustand sehr gut Rostfrei, Lack für Us Verhältnisse sehr gut, Technik ist Top.
Hier mal eine paar Bilder
Grüße
Michi

-kgrhqjhjeee-w42kknbbp3334-jw-60-3
-kgrhqn-gse-n3dzv1vbp333-4vqq-60-3
-kgrhqr-qqe-yywtubgbp3337pwv-60-3
16 Antworten

@ Martin
Ja bleibt alles orginal, muss nur meine Handbedienung einbauen und vielleicht eine Armauflage oder Mittelkonsole mal schauen!

Tja, an den Farbtönen der 70er scheiden sich die Geister. Ich kann mich auch vielen Tönen bis heute nicht annähern, finde aber, daß ein "Plum Crazy" oder "Grabber Orange" auf dem richtigen Auto einfach auch den Zeitgeist transportieren obwohl ich ein Auto in der Farbe nicht unbedingt haben möchte (und ich mir trotzdem vorstellen könnte, diese Meinung bei der richtigen Kiste zu ändern).
In diesem Falle bin ich aber schon immer ein Fan von Erdtönen gewesen und finde alles von Kupfer bis Strohgelb auf den entsprechenden Autos klasse! Zum Grandé mit seinem "Einsteigerluxus"-Anspruch paßt das sehr schön, auf einem Mach 1 würde es deplaziert wirken (obwohl es den Ton auch auf dem Mach 1 gab).

Ich würde bei einem Topp-Fahrzeug auch den Kauf in Erwägung ziehen, wenn die Lackierung original einwandfrei und erhaltenswert ist, auch wenn ich die Farbe nicht unbedingt mögen würde. Denn ich weiß, es ist wesentlich schwieriger, in einer knappen Auswahl von Wagen hoher Qualität ein Exemplar zu finden als eines, das nun zufälligerweise auch noch die Wunschfarbe hat. Den Abstrich würde ich gerne in Kauf nehmen, wenn der Wagen halt stimmt und gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen