Vorstellung: Mein VW Phaeton 4.2L V8
Alsooo. Wie fange ich am besten an.
Ich grüble schon länger mit dem Gedanken mir den Phaeton zu zulegen.
Heute habe ich einen vom Freundlichen bekommen.
Kurz zum Fahrzeug
4,2L V8
Bj2014
Lang Version
35.000km
Der Wagen hatte eine nahezu volle Hütte, obwohl warum so bescheiden. Das hatte alles was man überhaupt bestellen konnte. Komplett Innenraum aus Leder, Lenkradheizung, dynaudioanlage, alle Assistenzsysteme, klimatisierte sitze. Hinten ebenfalls elektrische sitze mit Klima und Heizung. Fensterrollos hinten, Standheizung, Kühlschrank etc...
Ich wüsste wirklich nicht, was an Ausstattung fehlen sollte. Keyless go, softclose, kurvenlicht glaub allrad hatte der auch. Verkäufer meinte vorstandsfahrzeug, daher wirklich alles was nur konnte wurde bestellt.
Entertainmentsystem im Fond .... einfach voll.
Also gesagt getan. Auto abgeholt. Tank halb voll.
Ich bin erstmal auf einen ruhigen Parkplatz gefahren und habe den Wagen in ruhe auf mich wirken lassen. Mir gefiel der ganze Innenraum. Man fühlt sich direkt wie in einem frisch gestylten und edlen Hotelzimmer.
Qualitätsanmutung des Innenraums ist mindestens auf dem Niveau der S-Klasse(-2012)
Vorweg, man wird mit den ganzen Knöpfen vom Innenraum überrumpelt. Ich wollte spontan mein iphone ankoppeln leider kam ich nicht dahinter wie das geht, obwohl ich im setup war etc. Egal dachte ich mir.
Navibildschirm ist angenehm gross. Alles deutlich und verständlich.
Ich hatte aber bei der gesamten Probefahrt meine mühe mit dem menu. Das kann man mittlerweile besser, wie bmw seit 17 Jahren es zeigt mit dem idrive konzept.
Naja dennoch alles gewohnheitssache, stören tut alles einen wohl die erste zeit, bis man sich an alles gewöhnt hat und nicht mehr krampfhaft die ganzen menüs durchsucht um was zu finden.
Mittelkonsole ist deswegen deutlich überladen aber ohne wirklich Negativ zu wirken. Man erinnert sich an die 90er jahre mit der S-Klasse. So viele Knöpfe zum Spielen denkt man sich.
Das einzige was mich wirklich gestört hat an der mittelkonsole sind die hebel/knöpfe für die aussenspiegel. Im ganzen Auto hatte man die platzieren können aber wieso ausgerechnet mitten in die mittelkonsole!?!?!?! Da hat jemand von VW mal richtig mist gebaut!
Was noch negativ mir aufgefallen ist, sind die viel zu weit nach vorne verbauten Fensterknöpfe an der Tür. Ich wollte das Fenster runter machen und ich wunderte nicht schlecht als ich mich deutlich nach vorne greifen musste. Das ist so viel platz, kann man freundlicher verbauen.
Qualität der Sitze sind Weltklasse! Bessere Sitze habe ich in keinem anderen Fahrzeug bis jetzt gesehen!
Ich wollte diesen 4,2L V8 Urgestein fühlen und gucken wie der ist. Zumal ich extra diesen V8 mir ausgesucht habe, weil ich den Wagen auf LPG umrüsten will.
Der Wagen ist mit dem Motor gut motorisiert ABER der Motor ist nicht sehr agil. Er zieht gut durch aber man sollte nichts estaunliches erwarten. Kommt bestimmt daher, dass dieser Phaeton wegen der Ausstattung und Lang version eine menge wiegt. Glaub gelesen zu habe im netz knapp 2500kg. Man merkt das Gewicht in allen belangen. Nicht weiter schlimm! Es ist ja keine Rennsemmel. Was mir extrem positiv aufgefallen ist, ist die Geräuschdämmung. Man denkt, man ist komplett von der Aussenwelt abgekapselt! Ich habe nichts von aussen gehört! Bei 200 konnte ich ganz entspannt mit meinem Freund reden ohne laut werden zu müssen! Sehr entspannt. Fahrwerk ist ebenfalls sehr gut! Kaum Fahrwerksgeräusche! Federt im Comfortmodus butterweich! Sportmodus ist aber jetzt nicht merklich härter. Etwas schon aber man kann im Comfort lassen! In sportmodus hört man die dämpfer leicht poltern. Comfortmodus hört man wie gesagt NICHTS!
Das Getriebe ist nicht das neueste. Schaltet manchmal eigenwillig. Bleibt mal im höheren gang wenn man plötzlich bremsen muss . Bei diesem Phaeton gab es nach jedem kickdown ein leichtes Klack Geräusch vom Getriebe. Da ist man BMW was ganz anderes gewohnt.
Was noch negativ aufgefallen ist, ist die Servolenkung! Wenn man im stand lenke, dann geht das garnicht flüssig, sondern das lenkrad stockt immer in kurzen Abständen leicht. Man merkt es selber beim lenken und das stört.
Ansonsten ist der Phaeton wirklich sehr solide gebaut.
Ich für mich bin zum Entschluss gekommen, dass ich diesen Phaeton mir kaufen werde! Preis/Leistung ist einfach unerreichbar von der konkurrenz!
Bei fragen einfach fragen!
Wenn ich was vergessen habe, werde ich es nachschreiben!
Mein verbrauch lag bei normaler Fahrt 15L bei Randale schätzungsweise 22L. Ich wüsste nicht wie man den Wagen unter 14-15 kriegen könnte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Cologne166 schrieb am 23. November 2017 um 15:19:47 Uhr:
Der GP3, zumindest meiner, hat die Antenne jedoch nicht serienmäßig auf dem Dach.
Das ist durchaus möglich. Wie @A346 richtig schreibt, war die Antenne serienmäßig vorgesehen. Sie konnte aber vom Kunden auch abgewählt werden. Die Antennenleitung vom Telefonsteuergerät ging dann zum Antennenmodul an der Heckscheibe.
Beim Fahrzeug von @Cologne166 wurde vermutlich zudem kein Telefonsteuergerät (J526 unter der Hutablage links) verbaut und jemand hat daher das Kufatec Fiscon nachgerüstet. Sowas ist allerdings nicht mit der Sprachqualität der herstellerseitigen Freisprechanlage mittels Telefonsteuergerät vergleichbar. Ich gehe auch davon aus, dass in der Dachhimmelkonsole kein Microfonmodul (fahrerseitig) eingebaut ist. Könnte man aber leicht prüfen.
15 Antworten
Kleiner Zwischenbericht.
Der wagen wird gewandelt.
Getriebe klackt bei lastwechsel immernoch. Wandler neu dennoch das selbe weiterhin
Die automatischen klappen der heizungsöffnungen defekt. Bleiben zu.
Motor verbraucht 1L Öl auf 1000km und das bei 50.000km.
Sogesehen ein totalschaden.
Vorbesitzer ein älterer Herr also keine heizerkiste.
War eigentlich recht zufrieden, daher schaue ich mich weiterhin um
Vw händler zeigt sich aber echt nicht kulant!!!!!!! Ich hatte das gefühl, dass er von mir genervt war. Keine thema anwalt schreiben geschickt und zack wandlung geht klar.
Deswegen muss ich jetzt unser sommer cabrio anmelden und paar tage bis ich einen neuen gefunden habe fahren!!! Danke VW!