Vorstellung: Mein neuer E 250 CDI Blue Tec

Mercedes E-Klasse W212

Habe heute meinen Neuen 212er geholt.
Ist ein E 250 CDI mit allem was man so braucht.
U.a. Avantgarde, Sport Paket, LED ILS, Comand online, 9G Automat, Multikomforsitz, Leder braun, Schiebedach, Rückfahrkamera u.v.m.

Insgesamt ein toller Wagen nur Schade das der beim Vorgänger noch vorhandene "Zusatzkofferraum" (ehemals Reserveradmulde) nun mit dem Blue Tec "Pipitank" belegt ist:-)

Anbei ein paar Fotos für Interressierte.

Image
Image
Image
+1
Beste Antwort im Thema

Habe heute meinen Neuen 212er geholt.
Ist ein E 250 CDI mit allem was man so braucht.
U.a. Avantgarde, Sport Paket, LED ILS, Comand online, 9G Automat, Multikomforsitz, Leder braun, Schiebedach, Rückfahrkamera u.v.m.

Insgesamt ein toller Wagen nur Schade das der beim Vorgänger noch vorhandene "Zusatzkofferraum" (ehemals Reserveradmulde) nun mit dem Blue Tec "Pipitank" belegt ist:-)

Anbei ein paar Fotos für Interressierte.

Image
Image
Image
+1
29 weitere Antworten
29 Antworten

Danke, dann bleibe ich bei Kastanienbraun.
Remote läuft über ein App, man kann über iPhone u.a.
Fahrzeug orten, verriegeln und SH programmieren.

Der Mann hat Geschmack! Sehr schöne Zusammenstellung!🙂

Allzeit sichere und entspannte Fahrt mit deinem neuen Sternkrieger!!

Hallo ins Forum,

Zitat:

@telemesse schrieb am 28. März 2015 um 16:52:29 Uhr:


Laut meinem Freundlichen ist er zwischen dem 09. und 19. März produziert worden

Zitat:

In der Mittelknsole befinden sich nun auch 2 USB Anschlüsse.

damit ist die Sache klar. Du hast ein NTG 5.1. Das NTG 4.7 hat nur einen USB in der Mittelkonsole. Außerdem ist in der Bauphase bereits das neue Gerät verbaut worden.

Zitat:

Mal eine andere Frage. Wo verwahrt ihr die Betriebsanleitung incl. Serviceheft?

Ich hab die Mappe, die wirklich nirgendwo richtig rein passt, in der Türtasche VL. Da passt sie problemlos rein.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@telemesse schrieb am 28. März 2015 um 16:52:29 Uhr:


Mal eine andere Frage. Wo verwahrt ihr die Betriebsanleitung incl. Serviceheft?
In die hintere Mittelarmlehne passt die Mappe nicht mehr rein und auch ins Handschuhfach geht sie nur äußerst wiederwillig.

Tja, das waren noch Zeiten. Beim 211er passte die Mappe noch in die Armablage im Fond. Heute plagt man sich mit der Mappe rum. Die Türtaschen sind schon belegt, darum liegt meine hinten beim Reserverad.

Ähnliche Themen

Zitat:

@212059 schrieb am 27. März 2015 um 23:51:41 Uhr:


Hallo ins Forum

Schau Dir mal die Codes im Datenblatt an. Steht da für das Comand 531, ist es das neue Gerät (ggf. zusätzlich mit Code 814 wenn der DVD-Wechsler dabei ist). Steht da 512 oder 527, ist es noch das alte Comand (entweder mit Wechsler oder ohne). Damit lassen sich die Geräte sicher auseinander halten.

Viele Grüße

Peter

Du scheinst recht zu haben. Habe gerade noch eine geänderte Auftragsbestätigung gefunden, die ich Ende Januar von MB bekommen habe und da sind u.a. Die folgenden Codes aufgeführt:

531 Comand online
05U Remote online
06U Kommunikationsmodul für die Nutzung der Mercedes connect me Dienste.

Hallo ins Forum,

dann hat sich mein optischer Eindruck ja bestätigt. Mit dem Code 531 ist letztlich alles klar. Damit solltest Du der erste im Forum mit dem neuen Comand sein (wenn ich keine Neuvorstellung übersehen habe).

Viele Grüße

Peter

Herzlichen Glückwunsch,

schönes Auto. Auch die Farbkombi innen ist toll. Ich hatte auch die Möglichkeit, es so zu nehmen, hab mich aber nicht getraut......

Gruß Sascha

Glückwunsch zu dem Auto. Da ich die selbe Lederfarbe habe, nur mit anderem Holz, kann ich nur bestätigen das es ein sehr edles Ambiente ergibt. Schöber Wagen und allzeit gute Fahrt!

PS: NTG5.1 mit dem connect me finde ich auch eine feine Sache! Klingt sehr interessant!

Glückwunsch zum neuen E 250 BlueTEC!

Ich habe ein E 350 BlueTEC T-Modell 4MATIC bestellt (Auslieferung Mai/Juni 2015) und bin auf der Suche nach Informationen/Erfahrungen zum verbauten COMAND Online NTG 5.1 und den Verbindungsmöglichkeiten per Smartphone (iPhone 6) via WLAN (anstatt Bluetooth).

Vielleicht kann man sich später mal hierzu austauschen (auch in einem separaten Thread, wenn gewünscht).

Gute Fahrt!

Ciao,

Patrick

Zitat:

@P-CH schrieb am 30. März 2015 um 11:20:42 Uhr:


Glückwunsch zum neuen E 250 BlueTEC!

Ich habe ein E 350 BlueTEC T-Modell 4MATIC bestellt (Auslieferung Mai/Juni 2015) und bin auf der Suche nach Informationen/Erfahrungen zum verbauten COMAND Online NTG 5.1 und den Verbindungsmöglichkeiten per Smartphone (iPhone 6) via WLAN (anstatt Bluetooth).

Vielleicht kann man sich später mal hierzu austauschen (auch in einem separaten Thread, wenn gewünscht).

Gute Fahrt!

Ciao,

Patrick

Ich habe Komforttelefonie incl. Craddle und Twincard verbaut. Mein Smartphone (iphone 5) habe ich bisher per Bluetooth gekoppelt. Das eine Verbindung per w-lan möglich ist ist mir neu. Um Zugriff auf den Datenspeicher (Musik etc.) zu erhalten ist afaik eine Verbindung per USB Kabel notwendig.

Zitat:

@telemesse schrieb am 30. März 2015 um 11:43:32 Uhr:



Zitat:

@P-CH schrieb am 30. März 2015 um 11:20:42 Uhr:


Glückwunsch zum neuen E 250 BlueTEC!

Ich habe ein E 350 BlueTEC T-Modell 4MATIC bestellt (Auslieferung Mai/Juni 2015) und bin auf der Suche nach Informationen/Erfahrungen zum verbauten COMAND Online NTG 5.1 und den Verbindungsmöglichkeiten per Smartphone (iPhone 6) via WLAN (anstatt Bluetooth).

Vielleicht kann man sich später mal hierzu austauschen (auch in einem separaten Thread, wenn gewünscht).

Gute Fahrt!

Ciao,

Patrick

Ich habe Komforttelefonie incl. Craddle und Twincard verbaut. Mein Smartphone (iphone 5) habe ich bisher per Bluetooth gekoppelt. Das eine Verbindung per w-lan möglich ist ist mir neu. Um Zugriff auf den Datenspeicher (Musik etc.) zu erhalten ist afaik eine Verbindung per USB Kabel notwendig.

Hallo telemesse,

ich habe mich etwas mit der Telematik in BR 212 mit AEJ 806 (i.e. Modelljahr 2016) beschäftigt, da mich die Integration meines iPhones 6 sehr interessiert. Wenn das niemanden stört, können wir das auch hier diskutieren (möchte dir nicht den Thread "kaputtmachen" ;-) ).

Laut Aussage CAC Maastricht und Daimler Media ist in BR 212 bei Code AEJ 806 (bitte in deiner Auftragsbestätigung checken - oder ich könnte mit deiner FIN im EPC online nachschauen) die neue NTG 5.1 verbaut, genau wie im aktuellen CLS (BR 218). Für den CLS kann man die Funktionen des COMAND Online in der interaktiven Betriebsanleitung nachlesen. Auch auf Daimler Media kann man einige Infos hierzu finden. Unter anderem ist dies eben die Verbindung des Smartphones via WLAN anstatt Bluetooth. Dies hat den Vorteil, dass man die LTE/4G-Datenrate auch für die Internetfunktionen des COMAND Online nutzen kann. Mit Bluetoothkopplung ist die Datenübertragungsrate auf 1-2 MBit/s begrenzt. Bei einer WLAN-Verbindung ist sie deutlich höher.

Mercedes-Benz E-Klasse – Generation 2015: Neues Infotainment für die E-Klasse ...

Telematik: Ein Fest für die Sinne ...

Zweites Thema ist die Komforttelefonie. Leider ist noch keine Ladeschale für das iPhone 6 verfügbar. Nach Aussage CAC Maastricht wird an einer universellen Ladeschale gearbeitet, allerdings gibt es noch kein Verfügbarkeitsdatum. Ich habe daher bei mir die Komforttelefonie mitbestellt, werde sie aber vorerst mit dem iPhone 6 nicht nutzen können. Bei Audi gibt es mittlerweile die Audi phone box ...

Telefon-Modul mit Bluetooth® (SAP): Das wird seitens iPhone nicht unterstützt und eine Dual-SIM gibt es bei meinem Mobilfunkprovider leider nicht mehr. Das Telefon-Modul mit Bluetooth® (SAP) unterstützt auch kein LTE/4G, daher habe ich dieses nicht geordert. Die Bluetoothverbindung wird ja über COMAND Online schon ab Werk unterstützt.

Interessant wäre zu wissen, ob in BR 212 die WLAN-Verbindung möglich ist und wie sich das auf die Internetfunktionen des COMAND Online auswirkt.

Vielen Dank fürs Feedback!

Ciao,

Patrick

Zitat:

Hallo telemesse,

ich habe mich etwas mit der Telematik in BR 212 mit AEJ 806 (i.e. Modelljahr 2016) beschäftigt, da mich die Integration meines iPhones 6 sehr interessiert. Wenn das niemanden stört, können wir das auch hier diskutieren (möchte dir nicht den Thread "kaputtmachen" ;-) ).

Laut Aussage CAC Maastricht und Daimler Media ist in BR 212 bei Code AEJ 806 (bitte in deiner Auftragsbestätigung checken - oder ich könnte mit deiner FIN im EPC online nachschauen) die neue NTG 5.1 verbaut, genau wie im aktuellen CLS (BR 218). Für den CLS kann man die Funktionen des COMAND Online in der interaktiven Betriebsanleitung nachlesen. Auch auf Daimler Media kann man einige Infos hierzu finden. Unter anderem ist dies eben die Verbindung des Smartphones via WLAN anstatt Bluetooth. Dies hat den Vorteil, dass man die LTE/4G-Datenrate auch für die Internetfunktionen des COMAND Online nutzen kann. Mit Bluetoothkopplung ist die Datenübertragungsrate auf 1-2 MBit/s begrenzt. Bei einer WLAN-Verbindung ist sie deutlich höher.

Mercedes-Benz E-Klasse – Generation 2015: Neues Infotainment für die E-Klasse ...

Telematik: Ein Fest für die Sinne ...

Zweites Thema ist die Komforttelefonie. Leider ist noch keine Ladeschale für das iPhone 6 verfügbar. Nach Aussage CAC Maastricht wird an einer universellen Ladeschale gearbeitet, allerdings gibt es noch kein Verfügbarkeitsdatum. Ich habe daher bei mir die Komforttelefonie mitbestellt, werde sie aber vorerst mit dem iPhone 6 nicht nutzen können. Bei Audi gibt es mittlerweile die Audi phone box ...

Telefon-Modul mit Bluetooth® (SAP): Das wird seitens iPhone nicht unterstützt und eine Dual-SIM gibt es bei meinem Mobilfunkprovider leider nicht mehr. Das Telefon-Modul mit Bluetooth® (SAP) unterstützt auch kein LTE/4G, daher habe ich dieses nicht geordert. Die Bluetoothverbindung wird ja über COMAND Online schon ab Werk unterstützt.

Interessant wäre zu wissen, ob in BR 212 die WLAN-Verbindung möglich ist und wie sich das auf die Internetfunktionen des COMAND Online auswirkt.

Vielen Dank fürs Feedback!

Ciao,

Patrick
[/

Hallo Patrick,
Ich muss mich nächstes WE mal ausgiebiger mit comand & co. beschäftigen. Unter der Woche komme ich nicht wirklich dazu.
Hier mal ein paar Infos.
Comand hat bei mir auf der AB Code 531 was nach Info von MB die Version NGT 5.x bedeutet. Den von dir genannten Code kann ich nirgends entdecken.
Zur Wlan Konnektivität habe ich bisher auch nichts gefunden (Habe auch noch nicht intensiv gesucht). Hierzu müsste ich ja am iphone den Hotspot aktivieren und diesen dann im comand irgendwo auswählen können. Falls mir jemand sagen kann wie das funktionieren soll kann ich es gerne mal ausprobieren.

Komfort Telefonie: Diese habe ich gewählt um über die Aussenantenne telefonieren zu können was sich in besserere Sprach- und Verbindungsqualität bemerbar machen sollte. Hierzu bekomme ich morgen diesen Telefon Dummie in den ich meine Zweitkarte stecke und der dann immer fest im Wagen verbleibt. Somit kann im Wagen also immer telefoniert werden unabhängig davon ob ich mein iphone dabei habe oder nicht.
Inwieweit das jetzt auch für eine Datennutzung taugt kann ich bisher nicht sagen war aber auch nicht der entscheidende Punkt für meine Bestellung.

Hallo telemesse,

vielen Dank für das Feedback und viel Spass mit dem Neuen!

Ciao,

Patrick

Zitat:

@P-CH schrieb am 30. März 2015 um 23:18:15 Uhr:


Hallo telemesse,

vielen Dank für das Feedback und viel Spass mit dem Neuen!

Ciao,

Patrick

Hallo Patrick,

Habe heute das Telefonmodul eingebaut und die Einstellungen neu konfiguriert.
W-lan Verbindung ist tatsächlich möglich. Hierzu muss am smartphone der Hotspot aktiviert werden. Dieser kann nun am Comand, so wie jeder andere verfügbare w-lan Hotspot ausgewählt werden. Wenn ich bei mir in der Garage stehe kann ich somit auch auf das w-lan meiner Fritzbox zugreifen.

Gruß
Telly

Zitat:

@telemesse schrieb am 31. März 2015 um 19:39:54 Uhr:



Zitat:

@P-CH schrieb am 30. März 2015 um 23:18:15 Uhr:


Hallo telemesse,

vielen Dank für das Feedback und viel Spass mit dem Neuen!

Ciao,

Patrick

Hallo Patrick,

Habe heute das Telefonmodul eingebaut und die Einstellungen neu konfiguriert.
W-lan Verbindung ist tatsächlich möglich. Hierzu muss am smartphone der Hotspot aktiviert werden. Dieser kann nun am Comand, so wie jeder andere verfügbare w-lan Hotspot ausgewählt werden. Wenn ich bei mir in der Garage stehe kann ich somit auch auf das w-lan meiner Fritzbox zugreifen.

Gruß
Telly

Hallo Telly,

also klappt das schon mal. Nun wäre mal interessant, wie schnell das Internet des COMAND ist. Vielleicht lässt sich im Internetbrowser des COMAND sogar www.speedtest.net aufrufen? Das Ganze wäre dann auch mit einer 4G-Verbindung am iPhone interessant?

Telefonmodul: Du meinst das SAP-Modul? Die WLAN-Verbindung müsste aber auch ohne dieses Modul funktionieren.

Nächster Test wäre, ob der Hotspot des iPhones auch per USB im COMAND genutzt werden kann. Ich vermute aber, dass das iPhone die USB-Klassen CDC/ECM, CDC/ACM, CDC/NCM oder RNDIS (Info vom CAC Maastricht) nicht unterstützt und somit keine Netzwerkverbindung per USB zum COMAND aufgebaut werden kann.

Viel Spass beim Testen 😉

Ciao,

Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen