Vorstellung Gorgobert

Volvo V70 1 (L)

Moin liebes Forum,

da ich schon länger hier im Forum herumlese, möchte ich mich mal ordentlich vorstellen (und nicht wie neulich einen anderen post dafür kapern).

Ich heiße Jörg, komme aus Rendsburg und fahre seit einem halben Jahr einen V70, den ich 2012 meiner Frau gekauft hatte, und den ich nun von ihr "geerbt" habe. Die bis dato knapp 13 tkm haben mich von dem Auto überzeugt, ich bin noch nie so entspannt und souverän durch die Gegend gefahren - auch wenn dem 10V tatsächlich ein wenig mehr Leistung gut täten. Der Wagen hat mich ansonsten durch seinen Charakter und die tolle Verarbeitungsqualität echt überzeugt. Finde den tatsächlich besser als meine 124er Benze, die ich hatte, und die mittlerweile alle langsam zu Torf zerfallen.

Manchmal zuckt's bei mir noch, ob ich mir nicht einen tolleren, besser ausgestatteten V70 kaufe, aber nach vielen, vielen Anzeigen sichten, telefonieren, angucken und Probe fahren bin ich zu dem Schluß gekommen, dass es auf dem Markt so gut wie keinen V70 gibt, wo mir alles mir gefällt bzw. bei dem alles top ist (- wie verliert man ein Scheckheft? Und wieso haben nur wenig Leute die alten Belege zu den Autos?) und der sich so easy fährt wie meiner. Das werdet ihr sicherlich auch kennen, die allermeisten Kisten sind schon relativ runtergeritten, und einen wirklich guten Volvo gibt man anscheinend ungern weg. Es haben auch schon einige von euch geschrieben, dass sie monatelang geschaut haben und dann *zack* kam das richtige Auto. Ich schau mal, ob ich mir das echt geben muss, nur weil mir Sitzheizung und ein paar andere Kinkerlitzchen fehlen, und ich am liebsten einen in dunkelgrün metallic hätte... Meiner ist halt damals im Erstbesitz einer Autovermietung gelaufen, der hat noch nicht mal einen Bordcomputer, hihi.

Ich habe dann irgendwann begonnen, die Karre auf Vordermann zu bringen, den Wartungsstau Stück für Stück zu beseitigen und gehe langsam aber sicher die Dinge - auch gern den Kleinkram - durch: Heckscheibenwischer dreht sich wieder, Fensterheber & ZV funktionieren wieder 1A dank neuem Kombischalter (Autsch, war der teuer), Ausstiegsleuchten hängen nicht mehr zerbröckelt halb aus der Tür. Ach ja, und die Heckklappe fällt mir auch nicht mehr auf den Kopf 😉 Heute habe ich die Ölfalle neu gemacht, demnächst kommen Achsmanschetten, evtl. Auspuff (ich nenne ihn den röhrenden Elch, weil er so laut ist) und mal ein genauer Blick aufs Fahrwerk, er fängt an zu poltern.

Na gut, ich fange schon wieder an zu schwadronieren, meine Texte werden gern etwas länger.
Sei's drum, ich bin halt so 🙂

Mir gefällt es in dem Forum hier übrigens sehr, sind viele wirklich freundliche und hilfsbereite Menschen dabei. Und ich hab tatsächlich schon Lachanfälle bekommen bei manchen Postings. Also, der Humor wohnt hier auch, und das offensichtlich sauber verteilt über die Republik, hehe.

Sonnige Grüße aus dem hohen Norden, bis zum nächsten "Geschwafel" von mir,

Jörg

Beste Antwort im Thema

Moin liebes Forum,

da ich schon länger hier im Forum herumlese, möchte ich mich mal ordentlich vorstellen (und nicht wie neulich einen anderen post dafür kapern).

Ich heiße Jörg, komme aus Rendsburg und fahre seit einem halben Jahr einen V70, den ich 2012 meiner Frau gekauft hatte, und den ich nun von ihr "geerbt" habe. Die bis dato knapp 13 tkm haben mich von dem Auto überzeugt, ich bin noch nie so entspannt und souverän durch die Gegend gefahren - auch wenn dem 10V tatsächlich ein wenig mehr Leistung gut täten. Der Wagen hat mich ansonsten durch seinen Charakter und die tolle Verarbeitungsqualität echt überzeugt. Finde den tatsächlich besser als meine 124er Benze, die ich hatte, und die mittlerweile alle langsam zu Torf zerfallen.

Manchmal zuckt's bei mir noch, ob ich mir nicht einen tolleren, besser ausgestatteten V70 kaufe, aber nach vielen, vielen Anzeigen sichten, telefonieren, angucken und Probe fahren bin ich zu dem Schluß gekommen, dass es auf dem Markt so gut wie keinen V70 gibt, wo mir alles mir gefällt bzw. bei dem alles top ist (- wie verliert man ein Scheckheft? Und wieso haben nur wenig Leute die alten Belege zu den Autos?) und der sich so easy fährt wie meiner. Das werdet ihr sicherlich auch kennen, die allermeisten Kisten sind schon relativ runtergeritten, und einen wirklich guten Volvo gibt man anscheinend ungern weg. Es haben auch schon einige von euch geschrieben, dass sie monatelang geschaut haben und dann *zack* kam das richtige Auto. Ich schau mal, ob ich mir das echt geben muss, nur weil mir Sitzheizung und ein paar andere Kinkerlitzchen fehlen, und ich am liebsten einen in dunkelgrün metallic hätte... Meiner ist halt damals im Erstbesitz einer Autovermietung gelaufen, der hat noch nicht mal einen Bordcomputer, hihi.

Ich habe dann irgendwann begonnen, die Karre auf Vordermann zu bringen, den Wartungsstau Stück für Stück zu beseitigen und gehe langsam aber sicher die Dinge - auch gern den Kleinkram - durch: Heckscheibenwischer dreht sich wieder, Fensterheber & ZV funktionieren wieder 1A dank neuem Kombischalter (Autsch, war der teuer), Ausstiegsleuchten hängen nicht mehr zerbröckelt halb aus der Tür. Ach ja, und die Heckklappe fällt mir auch nicht mehr auf den Kopf 😉 Heute habe ich die Ölfalle neu gemacht, demnächst kommen Achsmanschetten, evtl. Auspuff (ich nenne ihn den röhrenden Elch, weil er so laut ist) und mal ein genauer Blick aufs Fahrwerk, er fängt an zu poltern.

Na gut, ich fange schon wieder an zu schwadronieren, meine Texte werden gern etwas länger.
Sei's drum, ich bin halt so 🙂

Mir gefällt es in dem Forum hier übrigens sehr, sind viele wirklich freundliche und hilfsbereite Menschen dabei. Und ich hab tatsächlich schon Lachanfälle bekommen bei manchen Postings. Also, der Humor wohnt hier auch, und das offensichtlich sauber verteilt über die Republik, hehe.

Sonnige Grüße aus dem hohen Norden, bis zum nächsten "Geschwafel" von mir,

Jörg

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@850-SIG schrieb am 27. April 2015 um 15:02:49 Uhr:



Zitat:

@Gorgobert schrieb am 27. April 2015 um 14:51:08 Uhr:


Das hatte ich schon in dem anderen thread geschrieben, da warst du auch beteiligt. Das war neben der Nachprüfung HU einfach ein weiterer Punkt auf der Rechnung, da gab's keinen Rabatt 😉
Stimmt, da war ja was..... 🙂 Also Eintragung etwa 80 Euro inkl. Zulassungsstelle.

Stelle fest, da gibt's eine erhebliche Spanne, habe nun also von ca. 40 Euro bis 140 Euro schon alles gehört (gelesen)...

Ja, ist wohl so....Ich komme aus Hessen und hier kostet es in etwa 140€.

Zitat:

@Gorgobert schrieb am 27. April 2015 um 14:20:25 Uhr:


Zwischenbericht:

.....
Am Samstag fing nun die Fahrertür bedenklich an zu knacken beim Öffnen und Schließen, habe heute dann das Scharnier getauscht. Herrlich sanft rastet das Türfangband nun wieder ein. Hab mal ein Foto vom kaputten Teil gemacht, den Defekt kennt bestimmt der ein oder andere von euch.

Gruß,
Jörg

Moin,

wow ! Dachte schon das Uebliche -> dieser "Torsions-U-Rundstahl" durchgebrochen ... aber DAS ist ja 'mal 'was Neues !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen