Vorstellung A4 Avant 1.8 TFSI quattro
Hallo zusammen,
am Mittwoch habe ich endlich meinen A4 Avant übernommen, Wartezeit zwischen Bestellung und Lieferung 8 Wochen. Die Konfiguration ist nachfolgend eingestellt, zu einigen Ausstattungen mache ich einige Anmerkungen und Bilder stelle ich auch ein. Ich weiß, dass dafür ein extra Thread besteht, aufgrund meiner Anmerkungen als Hilfestellung für andere Nutzer habe ich mich aber für diesen Weg entschieden.
Zuerst die Konfiguration:
- A4 Avant Ambition 1.8 TFSI quattro 118 kW 6-Gang
- Phantomschwarz
- Audi exclusiv line (Leder schwarz/cognacbraun)
- Audi hold assist
- Audi music interface
- Aud parking system plus
- Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
- Bang & Olufsen Sond System
- Dekoreinlagen Aluminium matt gebürstet
- FIS mit Farbdisplay
- Fahrersitz mit elektrischer Einstellung
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Glanzpaket
- Handyvorbereitung in Mittelarmlehne
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Klimakomfortautomatik 3-Zonen
- Licht- und Regensensor
- Lichtpaket
- Multifunktions-Sportlederlenkrad 3-Speichen
- Navigationssystem mit DVD
- Panorama Glasdach
- Reifendruck-Kontrollanzeige
- S line Exterieurpaket
- servotronic
- Sitzheizung Vordersitze
- Standheizung
- Winterräder 225/50 R17 mit 7-Arm-Struktur-Design
- Xenon plus
- Felgen 18" 15-Speichen
- drive-seletc mit Dämpferregelung
- Anhängekupplung
Zu den einzelnen Ausstattungen:
Leder Audi exclusiv Line schwarz/cognacbraun in Verbindung mit Außenfarbe scharz sieht wirklich klasse aus. Ich habe für diese Kombination nicht lange überlegen müssen.
Panoramadach auf ausdrücklichen Wunsch meiner Frau. Das Panoramadach bringt viel Licht in den Innenraum, die gesamte Ausstattung wirkt dadurch noch edler. Da das Wetter zur Zeit nicht berauschend ist, bleibt das Dach zur Zeit geschlossen.
1.8 TFSI mit quattro. Hier kann ich nur für mich sprechen, die Kombination reicht völlig aus. Ich wollte wieder einen quattro und die 4.500 EUR Aufpreis für den 2.0 TFSI habe ich lieber in Ausstattungen gesteckt. An alle Zweifler der 160 PS: der Motor ist klasse, ich habe für mich richtig entschieden.
Drive-select mit Dämpferregelung. In Stellung Comfort ist, obwohl 2 cm tiefer und 18" Felgen auf dem Fahrzeug, ein sehr entspanntes Fahren möglich. Fahrbahnunebenheiten sind kaum zu spüren. Ich hatte vorher ein Sportfahrwerk mit 17" Felgen, Diese Hoppelei hat manchmal ganz schön genervt. Mit drive-select im Comfort-Modus hört das der Vergangenheit an. Der Dynamic-Modus ist mir persönlich dagegen viel zu hart. Meine Empfehlung an Alle, die große Felgen mit Fahrkomfort verbinden wollen und den Preis dafür bezahlen können: drive-select mit Dämpferregelung.
Anhängekupplung mit s-line exterieur-Paket. Trotz Bedenken keinerlei optische Beeinträchtigung der Heckansicht, es fällt überhaupt nicht auf, dass eine AHK verbaut ist.
18"-Felgen 15 Speichen sehen in Verbindung mit schwarz und dem Glanzpaket sehr gut aus. O-Ton meine Sohnes (22 Jahre alt): geiles Auto
Für Fragen zu einigen anderen Ausstattungen oder Motor/quattro stehe ich gerne zur Verfügung, jetzt folgen noch einige Bilder.
Joachim
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
am Mittwoch habe ich endlich meinen A4 Avant übernommen, Wartezeit zwischen Bestellung und Lieferung 8 Wochen. Die Konfiguration ist nachfolgend eingestellt, zu einigen Ausstattungen mache ich einige Anmerkungen und Bilder stelle ich auch ein. Ich weiß, dass dafür ein extra Thread besteht, aufgrund meiner Anmerkungen als Hilfestellung für andere Nutzer habe ich mich aber für diesen Weg entschieden.
Zuerst die Konfiguration:
- A4 Avant Ambition 1.8 TFSI quattro 118 kW 6-Gang
- Phantomschwarz
- Audi exclusiv line (Leder schwarz/cognacbraun)
- Audi hold assist
- Audi music interface
- Aud parking system plus
- Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
- Bang & Olufsen Sond System
- Dekoreinlagen Aluminium matt gebürstet
- FIS mit Farbdisplay
- Fahrersitz mit elektrischer Einstellung
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Glanzpaket
- Handyvorbereitung in Mittelarmlehne
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Klimakomfortautomatik 3-Zonen
- Licht- und Regensensor
- Lichtpaket
- Multifunktions-Sportlederlenkrad 3-Speichen
- Navigationssystem mit DVD
- Panorama Glasdach
- Reifendruck-Kontrollanzeige
- S line Exterieurpaket
- servotronic
- Sitzheizung Vordersitze
- Standheizung
- Winterräder 225/50 R17 mit 7-Arm-Struktur-Design
- Xenon plus
- Felgen 18" 15-Speichen
- drive-seletc mit Dämpferregelung
- Anhängekupplung
Zu den einzelnen Ausstattungen:
Leder Audi exclusiv Line schwarz/cognacbraun in Verbindung mit Außenfarbe scharz sieht wirklich klasse aus. Ich habe für diese Kombination nicht lange überlegen müssen.
Panoramadach auf ausdrücklichen Wunsch meiner Frau. Das Panoramadach bringt viel Licht in den Innenraum, die gesamte Ausstattung wirkt dadurch noch edler. Da das Wetter zur Zeit nicht berauschend ist, bleibt das Dach zur Zeit geschlossen.
1.8 TFSI mit quattro. Hier kann ich nur für mich sprechen, die Kombination reicht völlig aus. Ich wollte wieder einen quattro und die 4.500 EUR Aufpreis für den 2.0 TFSI habe ich lieber in Ausstattungen gesteckt. An alle Zweifler der 160 PS: der Motor ist klasse, ich habe für mich richtig entschieden.
Drive-select mit Dämpferregelung. In Stellung Comfort ist, obwohl 2 cm tiefer und 18" Felgen auf dem Fahrzeug, ein sehr entspanntes Fahren möglich. Fahrbahnunebenheiten sind kaum zu spüren. Ich hatte vorher ein Sportfahrwerk mit 17" Felgen, Diese Hoppelei hat manchmal ganz schön genervt. Mit drive-select im Comfort-Modus hört das der Vergangenheit an. Der Dynamic-Modus ist mir persönlich dagegen viel zu hart. Meine Empfehlung an Alle, die große Felgen mit Fahrkomfort verbinden wollen und den Preis dafür bezahlen können: drive-select mit Dämpferregelung.
Anhängekupplung mit s-line exterieur-Paket. Trotz Bedenken keinerlei optische Beeinträchtigung der Heckansicht, es fällt überhaupt nicht auf, dass eine AHK verbaut ist.
18"-Felgen 15 Speichen sehen in Verbindung mit schwarz und dem Glanzpaket sehr gut aus. O-Ton meine Sohnes (22 Jahre alt): geiles Auto
Für Fragen zu einigen anderen Ausstattungen oder Motor/quattro stehe ich gerne zur Verfügung, jetzt folgen noch einige Bilder.
Joachim
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boarder77
Auf welcher Stufe hattest Du das Fahrwerk beim Foto?
Das Fahrwerk kann man in der Höhe nicht verstellen.
Zitat:
Original geschrieben von 500Marco
Das Panoramadach bringt viel Licht in den Innenraum, die gesamte Ausstattung wirkt dadurch noch edler.Drive-select mit Dämpferregelung. In Stellung Comfort ist, obwohl 2 cm tiefer und 18" Felgen auf dem Fahrzeug, ein sehr entspanntes Fahren möglich. Fahrbahnunebenheiten sind kaum zu spüren. Ich hatte vorher ein Sportfahrwerk mit 17" Felgen, Diese Hoppelei hat manchmal ganz schön genervt. Mit drive-select im Comfort-Modus hört das der Vergangenheit an.
Um das richtig einordnen zu können, hattest du vorher das normale Sportfahrwerk oder das S-Line (Fahrwerk der Quattro GmbH)?
Das S-Line Fahrwerk mit 17" fand ich persönlich auch zu hart. Das normale Sportfahrwerk mit 18" gerade noch akzeptabel und normales Sportfahrwerk mit 17" bin ich nur kurz gefahren und fand das eigentlich OK.
Leider hab ich da nur Erfahrungen von relativ kurzen Probefahrten und das auch noch mit verschiedenen Motorisierungen die sich evtl. auch auf den Eindruck bei Fahrkomfort auswirken können. Das S-Line Fahrwerk war in Verbindung mit nem leichteren 1.8T Motor, die normalen Sportfahrwerke in jeweils in Verbindung mit 2.7TDI die ja schon einiges mehr wiegen.
Kurze Stöße bei Unebenheiten stören mich persönlich nicht so sehr, aber Querfugen auf der Autobahn bei Betonplatten find ich extrem nervig, vermutlich das was du mit Hoppelei bezeichnest. Sowas konnte ich bei Probefahrten nie testen, kann mir aber vorstenllen daß hier beim B7 das S-Line Fahrwerk wesentlich nerviger ist als das normale Sportfahrwerk. Wenn das B8 Fahrwerk aber wesentlich komfortabler als das normale Sportfahrwerk beim B7 sein sollte, muß ich wohl doch mal noch nen B8 testen. Eigentlich wollte ich in den nächsten Tagen nen B7 Avant TFSI Jahreswagen kaufen.
Bisher hab ich noch keinen B8 mit Panoramadach gesehen. Wie ich das gelesen hab gibt´s beim Panoramadach statt einer Schiebeabdeckung jetzt einen elektrisch betriebenen Rollo. Läßt dieser Rollo immer etwas Licht durch oder ist das genauso lichtdicht wie die Schiebeabdeckung wenn komplett geschlossen?
Ich hatte vorher das "normale" Sportfahrwerk mit 17"-Felgen. Ohne drive-select hätte ich wieder maximal 17"-Felgen bestellt, da ich jedoch meinen alten A4 zu einem sehr guten Preis verkaufen konnte, habe ich mir das drive-select mit 18"-Felgen gegönnt.
Das Rollo besteht aus Stoff, Farbe bei mir schwarz wie der restliche Himmel, es wird immer noch ein wenig Licht durchgelassen.
Joachim
Hi,
sehr schönes Auto!!!
Gruß,
dorsel
Ähnliche Themen
Wie ist denn die Kofferraumgröße und die Abdeckug im Vergleich zum B7 Avant?
Von der Größe bzw. Form hab ich den Eindruck daß es beim B8 kleiner bzw. durch das Heruntergezogene Heck ungünstiger ist oder täuscht das?
Wie findest du die Abdeckung mit der schräg laufenden Führung?
Hat man die Abdeckung offen steht die Abdeckung durch die schräge Führung nach oben und verspert die Sicht nach hinten, oder kann man das umgehen?
Hat denn nur die 211 PS Avant Version den links/rechts Auspuff?
Zitat:
Original geschrieben von caidor
Hat denn nur die 211 PS Avant Version den links/rechts Auspuff?
Sufu!
Wurde schon tausendvierhundertundsechszehnmal besprochen 😠
Zitat:
Original geschrieben von Flash3
Wie ist denn die Kofferraumgröße und die Abdeckug im Vergleich zum B7 Avant?
Von der Größe bzw. Form hab ich den Eindruck daß es beim B8 kleiner bzw. durch das Heruntergezogene Heck ungünstiger ist oder täuscht das?
Wie findest du die Abdeckung mit der schräg laufenden Führung?
Hat man die Abdeckung offen steht die Abdeckung durch die schräge Führung nach oben und verspert die Sicht nach hinten, oder kann man das umgehen?
Der Kofferraum vom Avant und der Limo ist eigentlich identisch
wie sagte doch mein Händler als ich mich lächerlich über den Wagen gemacht habe
Das ist ein Designer Kombi 😁
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
wie sagte doch mein Händler als ich mich lächerlich über den Wagen gemacht habe
Schön, so hatte dein 🙂 wenigstens mal was zum lachen 😁
Um noch kurz Flash3´s Frage zu beantworten: Die Kofferraumabdeckung kann natürlich nicht nur nach oben aufgemacht werden, sondern auch, genau wie bei den Vorgängermodellen, nach vorne zur Rücksitzlehne hin. Dann kann man auch mit offenen Abdeckung fahren.
Zitat:
Original geschrieben von A4junkie
Schön, so hatte dein 🙂 wenigstens mal was zum lachen 😁
Kann mir denken, worüber er gelacht hat 😁.
Zitat:
Original geschrieben von A4junkie
Schön, so hatte dein 🙂 wenigstens mal was zum lachen 😁Zitat:
Original geschrieben von Counderman
wie sagte doch mein Händler als ich mich lächerlich über den Wagen gemacht habeUm noch kurz Flash3´s Frage zu beantworten: Die Kofferraumabdeckung kann natürlich nicht nur nach oben aufgemacht werden, sondern auch, genau wie bei den Vorgängermodellen, nach vorne zur Rücksitzlehne hin. Dann kann man auch mit offenen Abdeckung fahren.
Das hört sich ja mal gut an. Kann vielleicht noch jemand was sagen zur Größe des Kofferraums beim Avant im Vergleich zum B7?
Den doppelten Ladeboden gibt´s beim B8 ja nicht mehr, trotzdem hab ich nicht den Eindruck daß der Kofferraum jetzt größer ist, evtl. ist auch noch das heruntergezogene Heck von Nachteil im Vergleich zum Vorgänger.
Oder täuscht da mein optischer Eindruck?
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Sufu!Zitat:
Original geschrieben von caidor
Hat denn nur die 211 PS Avant Version den links/rechts Auspuff?
Wurde schon tausendvierhundertundsechszehnmal besprochen 😠
Das ist ja genau das Problem. In anderen Threads wird stets berichtet, dass der 2.0 TFSI im Avant eine L/R Abgasanlage hat. Jetzt sehe ich diese Bilder und der hat einen Doppelauspuff links. Neulich habe ich ebenfalls einen 2.0T FSI Avant gesehen mit ebenfalls Abgasanlage nur links. Irgendwie ist der Informationsgehalt ja nicht besonders konsistent bezüglich dieses Themas.
Zitat:
Original geschrieben von caidor
Das ist ja genau das Problem. In anderen Threads wird stets berichtet, dass der 2.0 TFSI im Avant eine L/R Abgasanlage hat. Jetzt sehe ich diese Bilder und der hat einen Doppelauspuff links. Neulich habe ich ebenfalls einen 2.0T FSI Avant gesehen mit ebenfalls Abgasanlage nur links. Irgendwie ist der Informationsgehalt ja nicht besonders konsistent bezüglich dieses Themas.Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Sufu!
Wurde schon tausendvierhundertundsechszehnmal besprochen 😠
Oje, wieder das alte Problem. Ich habe einen 2.0 TFSI Avant und kann dir versichern, der hat die links-rechts-Abgasanlage. Sieht sehr schön aus und hält auf der Autobahn die Drängler fern 🙂
Zitat:
Original geschrieben von caidor
Das ist ja genau das Problem. In anderen Threads wird stets berichtet, dass der 2.0 TFSI im Avant eine L/R Abgasanlage hat.
Zeig mir einen, nur einen, inkl. Bilder. Mit Sicherheit ha keiner dieser "Berichtenden" einen 2,0 Avant selbst daheim, höchstens einen in der Spielkiste 😛.
Mein Avant in der Garage hat einen Pimmel rechts und einen Pimmel links.
Mein Fehler... irgendwie hatte ich ein durcheinander zwischen 2.0T und 1.8T.