Vorstellung 520d Limousine Mineralweiß

BMW 5er F10

Hallo,

nachdem ich hier bei MotorTalk viele Jahre im 3er-Bereich aktiv gewesen bin, steht seit Montag nach 30 Jahren 3er der erste 5er in der Garage und die ersten 500Km sind abgespult.

520dA F10 LCI, EZ 03/2014 (Tageszulassung)
Mineralweiß Metallic
Leder Zimtbraun
Sonderausstattung: ganz vieles, was Spaß macht und das Fahren, vor allem auf der Langstrecke, angenehmer macht...

Erstes Fazit: Unfassbar, das es einen solchen Unterschied beim Fahrkomfort zwischen 3er und 5er gibt. Hätte ich nicht für möglich gehalten.

Und hier ein paar Bilder, die Sonne war so freundlich und hat sich heute Nachmittag zwischenzeitlich gegenüber den Wolken durchgesetzt, jedesmal wenn ich es brauchte 😉

Viele Grüße,
Dirk

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nachdem ich hier bei MotorTalk viele Jahre im 3er-Bereich aktiv gewesen bin, steht seit Montag nach 30 Jahren 3er der erste 5er in der Garage und die ersten 500Km sind abgespult.

520dA F10 LCI, EZ 03/2014 (Tageszulassung)
Mineralweiß Metallic
Leder Zimtbraun
Sonderausstattung: ganz vieles, was Spaß macht und das Fahren, vor allem auf der Langstrecke, angenehmer macht...

Erstes Fazit: Unfassbar, das es einen solchen Unterschied beim Fahrkomfort zwischen 3er und 5er gibt. Hätte ich nicht für möglich gehalten.

Und hier ein paar Bilder, die Sonne war so freundlich und hat sich heute Nachmittag zwischenzeitlich gegenüber den Wolken durchgesetzt, jedesmal wenn ich es brauchte 😉

Viele Grüße,
Dirk

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ich würde behaupten, dass ist das normale Serienlenkrad welches vom Threadersteller nachträglich aufgepolstert und beledert wurde.

Sieht aber geil aus! Gelochtes Leder ist zwar nicht so meins aber das sieht (auch wegen der Mehrfarbigkeit) echt gut aus.

Ja, das trifft es ziemlich genau.
Es war das Serienlenkrad im Fahrzeug verbaut, von dem selbst meine Frau sofort sagte, das das ja wohl gar nicht ginge. Die Haptik ist gruselig, wenn man jahrelang M-Lenkrad gefahren ist.
Also hat der freundliche Verkäufer auf Nachfrage angeboten, das Lenkrad zu überarbeiten.
Das Serienlenkrad ist jetzt mit gelochtem Nappa-Leder (wie beim M-Lenkrad) und dem Leder von den Sitzen bezogen worden, aufgepolstert und mit Daumenauflage versehen worden.

Die Zweifarbigkeit ist meine Idee gewesen, habe ich vorher per Photoshop ausprobiert (Braun oben und unten, komplett oder rechts und Links etc...)
Und dann hat mir jemand erzählt, das es genau diese Version schon in den letzten E39 Modellen gegeben hat. Da hat mir jemand in der Vergangenheit meine Idee geklaut 😉

Ist sehr gut gelungen und echt ein highlight! Habe viele Standart Lenkräder gesehen und die sind echt billig, habe das Sportlederlenkrad drin, was das mindeste bei so einem Wagen sein sollte. Aber die nachträgliche Bearbeitung sieht klasse aus und aufgrund der zweifarbigkeit auch sehr exklusiv 🙂

Hallo Dirk,

Dein 5-er sieht klasse aus, auch die Idee mit dem Lenkrad gefällt mir sehr gut. Wir stehen auch vor der Bestellung eines 5-er GT. Auf manchen Bildern sieht mineralweiss fast wie eine matte Lackierung aus. Ist das so? Kannst Du mir dazu etwas sagen?

Danke und viele Grüße

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von dirk-andree


Hallo,

nachdem ich hier bei MotorTalk viele Jahre im 3er-Bereich aktiv gewesen bin, steht seit Montag nach 30 Jahren 3er der erste 5er in der Garage und die ersten 500Km sind abgespult.

520dA F10 LCI, EZ 03/2014 (Tageszulassung)
Mineralweiß Metallic
Leder Zimtbraun
Sonderausstattung: ganz vieles, was Spaß macht und das Fahren, vor allem auf der Langstrecke, angenehmer macht...

Erstes Fazit: Unfassbar, das es einen solchen Unterschied beim Fahrkomfort zwischen 3er und 5er gibt. Hätte ich nicht für möglich gehalten.

Und hier ein paar Bilder, die Sonne war so freundlich und hat sich heute Nachmittag zwischenzeitlich gegenüber den Wolken durchgesetzt, jedesmal wenn ich es brauchte 😉

Viele Grüße,
Dirk

Ähnliche Themen

Glückwunsch zum neuen 🙂 sehr schöne Kombination außen und innen.

Allzeit Freude am Fahren 🙂

Sehr schicker F10, viel Spaß damit. 😉
Was hast du denn vorher für nen 3er gefahren, wenn der Komfortunterschied trotz 20" so deutlich ist?

[😠
Original geschrieben von sv_234
Auf manchen Bildern sieht mineralweiss fast wie eine matte Lackierung aus. Ist das so? Kannst Du mir dazu etwas sagen?Nein, also matt ist das definitiv nicht 🙂 Im Gegenteil, in der Sonne ist Lack so richtig schön am funkeln. Ist irgendwie so als hätte man etwas Silber mit in die weiße Farbe gekippt.

Seit gestern sind die ersten 2.000 km geknackt, am Mittwoch bekommt der Motor neues Öl und dann gilt er bei mir als eingefahren. Dann muss nur noch die zwischen 10.000 und 15.000 Km liegende Grenze bezüglich der Drosselung erfahren werden und dann steht die ganze Leistung und der niedrigste Verbrauch zur Verfügung.
Ich bin total begeistert, was der 5er doch für ein bequemer Reisewagen ist. Das ist einfach nur ein Dahingeiten. Der E91 mit den 18-Zöllern (und ebenfalls M-Fahrwerk) war da definitiv eine andere Klasse. Federung, Geräuschpegel, Sitze, alles einfach noch angenehmer. Und dann noch jeweils mehr als 1.000 Km Reichweite bei zügiger Fahrweise, was will man mehr?
Was mir allerdings total fehlt ist die Rundum-Kamera-Ausstattung. Ich komme mit den Abmessungen im Moment einfach noch nicht klar und habe mir in einer Hoteltiefgarage in München schon die erste Felge vorne beschädigt 😠 da waren an der Ausfahrt gerade mal 10-15 cm Abstand pro Seite zu einem fiesen Bordstein mit Metallkante. Nach dem ersten Mal bin ich die weiteren Male dann auf der Seitenwange des Sitzes sitzend mit offener Tür und aus dem offenen Fenster gelehnt herausgefahren...

Viele Grüße,
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dirk-andree


Da frage ich mich, weshalb es nur so wenige Autos in Mineralweiß gibt.
Vielen lieben Dank nochmals für die vielen Glückwünsche! 😁

Auch von mir ein Daumen hoch zum Auto, sieht klasse aus. Mineralweiß ist eine super Farbe, leider wird sie bei vielen BMW-Modellen (ab Werk) nicht mit dem M-Paket geliefert, das, zumindest hier in München, gefühlte 80% aller BMW-Fahrer haben.

Mich würde noch en detail der Unterschied zwischen Deinen 3ern und dem 5er interessieren. Kommendes Jahr im März darf ich neu bestellen, fahre noch einen X1, kann mich aber schon jetzt kaum entscheiden, was ich nehme: 3er, 4er oder 5er. 🙄

Nochmals Gratulation zu diesem Blickfang!

Zitat:

Original geschrieben von dirk-andree


Das sind DIEWE WHEELS - Impatto Argento (silber), 9x20 rundum, ET30, hinten mit 5mm Spurplatten.

wie sind die DIEWE Räder von der Qualität her?

Echte Traum Kombination, da stimmt einfach alles.
Aber die fotos Toppen das noch, ist das ein Hobby von Dir?
Klasse, Respekt!
Mit der Übersichtlichkeit hadere ich auch jedes mal, der e60 ist viel einfacher zu rangieren/parken

Zitat:

Original geschrieben von R0LLI


wie sind die DIEWE Räder von der Qualität her?

Dem Preis angemessen. Die Lackierung könnte etwas gleichmäßiger sein, aber aus mehr als einem Meter Entfernung ist das kaum noch zu sehen. Gleichlauf ist normal, d.h. nicht mehr Wuchtgewichte notwendig als bei den Originalrädern.

Woran würdest Du sonst noch die Qualität festmachen?

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Aber die fotos Toppen das noch, ist das ein Hobby von Dir?

Ja, das ist ein Hobby. Aber ich bin noch am üben, noch nicht so lange aktiv. Habe in der letzten Woche noch ein paar weitere geschossen 😉

Ganz stark, Dirk! Tolle Bilder, die vor allem zeigen, wie wunderschön der 5er eigentlich ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von dirk-andree



Zitat:

Original geschrieben von R0LLI


wie sind die DIEWE Räder von der Qualität her?
Woran würdest Du sonst noch die Qualität festmachen?

auch an der Lackierung, an der Oberfläche und ob sie rund laufen.

Aber das scheint für das Geld ja wohl zu passen.

Ich hatte genau die gleichen Räder auch schon mal im Auge. Da ich aber im Oktober einen anderen Wagen bekomme habe ich das erst mal wieder zu den Akten gelegt.

Hallo Dirk-Andree,

willkommen in der 5er-Ecke. Wir müssten uns noch aus E46-Zeiten kennen. Warst du in 2005 nicht auch mit auf dem Sachsenring?

Zimt und Weiss ist eine tolle Farbkombi, wenngleich bei mir mit Alpinweiss kombiniert.
Genau deine Eindrücke stellen sich bei mir auch ein. Inklusive der Eingewöhnungszeit hinsichtlich der Größe ;-).
Viel Freue mit dem Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von Muelforther


Mich würde noch en detail der Unterschied zwischen Deinen 3ern und dem 5er interessieren.

Tja, der 3er ist natürlich etwas kleiner und übersichtlicher. Für den Stadtverkehr, Einparken etc. wesentlich besser geeignet.

Beim Handling habe ich, vermutlich aufgrund der Integral-Hinterrad-Lenkung, keine großen Unterschiede auf den ersten Kilometern festgestellt.

Was aber ein definitiv großer Unterschied zum E91 ist, das ist die Laufruhe. Innen ist das Auto so leise, das es eine Wohltat für meine Ohren ist. Die Dämmung ist auf jeden Fall eine Klasse besser. Und der Federungskomfort, trotz 20-Zoll-Rädern und M-Fahrwerk ist mehr als ausreichend.

Ich bin mehrere Male mit einem X1 als Mietwagen gefahren. Das Auto finde ich für die Langstrecke aufgrund der Unruhe beim Geradeauslauf nicht geeignet. Da fährt sich der 3er (E91) sehr viel besser. Obwohl er auf der gleichen Bodengruppe basiert. Und der 5er ist nochmals besser. Das ideale Langstreckenauto für mich.

Dazu kommt dann noch das Gefühl der höheren Wertigkeit beim Innenraum. Das ist schon alles sehr gut verarbeitet und die Materialien fassen sich toll an.

Zitat:

Original geschrieben von miata&e46


Wir müssten uns noch aus E46-Zeiten kennen. Warst du in 2005 nicht auch mit auf dem Sachsenring?

Ja, das stimmt, das habe ich mit organisiert und auch daran teilgenommen. Würde ich gerne noch einmal machen. Für die zweite Jahreshälfte habe ich für mich auf jeden Fall die erneute Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining geplant, dieses Mal erstmalig mit dem 5er 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen