Vorstellung 208 Coupè

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo an Alle und Grüße aus Sachsen,

Seit ein paar Wochen bin ich stolzer Besitzer meines Mittlerweile 2. CLK .
Mein erster ist ein Clk Vormopf ...230k Mittlerweile 240 000km gelaufen...Zustand ist eher schlecht ....viel rost, kettenrasseln usw.
Da ich mich aber irgendwie extrem in dieses Auto verliebt habe, konnte ich nicht wiederstehen und hab mir auf Vorrat noch einen geholt :-D 230k Mopf 180.000km gelaufen, Renterfahrzeug und durchweg bei MB gewesen + alle Rechnungen vorhanden.
Hab dann noch durch Zufall die schicken AMG Räder günstig aufgetrieben. Nachdem jetzt ein Gewindefahrwerk eingezogen ist muss Platz für die Räder gemacht werden. Er steht jetzt erstmal zerlegt in der Halle. Momentan warte ich auf neue Kotflügel und werd erstmal ein paar kleine Roststellen beseitigen und dem ganzem vorbeugen. Wenn alles soweit erledigt ist, wird der ganze Wagen noch foliert. Danach ist dann der innenraum dran. Eigentlich gehört es ja in den Benser aber das Wurzelholz habe ich schon beseitigt. 🙂
Wenn ich soweit druch bin, möchte ich a,b,c Säule noch mit indivitara beziehen.
Soweit der Plan 🙂

Ich wünsche allen erstmal einen fleißigen Weihnachtsmann und entspannte Feiertage

230k Vorstellung
31 Antworten

Hamburg? Was gibt's in Hamburg? :-D nee ...bin folierer und hatte vor ner weile mal ein paar Muster von dem Zeug bekommen und wollte es zum einen mal testen und zum anderen hat mich das grau ohnehin gestört....und ich suchte nach einer lösung
Ja die Säulen Verkleidung, Sonnenblende mach ich natürlich auch noch sowie die Hutablage.
Habe zusätzlich mit sprühkleber gearbeitet ... da ich ja den alten Stoff drunter gelassen habe, so fühlt sich das ganze auch besser an....das klebt ordentlich.
Angstgriffe, Spiegel und sämtliche Plasteteile werden schwarz lackiert. .....

So mal wieder ein Update. Die restlichen Teile des innenraums sind nun auch fertig. Konnte durch die Arbeit immer nur Stück für Stück fertig machen. Hab bei diesen Teilen ebenfalls zusätzlich , diesmal mit sattlerkleber gearbeitet..
Das nimmt zwar durch die ablüftzeiten etwas mehr Zeit in Anspruch aber sicher ist sicher. Gerade an den Stellen wo sich etwas mehr Spannung micht vermeiden lässt.

Die gebrauchten kotflügel sind nun auch angekommen. Erstaunlicherweise in einem sehr guten Zustand.
Jetzt kann der Spaß mit dem anpassen der Räder beginnen.

20220117
Bild #210349984
Deine Antwort
Ähnliche Themen