Vorsicht nicht kaufen!!!!!!!!!!!!

Mercedes C-Klasse W202

Habe vor 2 wochen meinen alten verkauft, mit einen Tachostand von 294 tkm , jetzt steht das Fahrzeug bei dem Händler mit neuen Tüv mit einem Kilometerstand von 242tkm.
Bitte sagt es weiter damit keiner auf den Betrug reinfällt, ihr wollt doch auch kein Fahrzeug kaufen welches 50 tkm weniger auf dem Tacho hat.

http://home.mobile.de/AUTOHANDELKONSA#des_156183874

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von emosh11


Warum denn mit der Mail "vorwarnen"?? Einfach zur Polizei gehen, wenn das stimmt was du sagst.

Ja, eine Vorwarnung des Händlers sollte man sich tunlichst verkneifen. Dadurch gibt man ihm nur die Gelegenheit, noch rechtzeitig belastende Dokumente o.ä. verschwinden zu lassen.

In diesem Zusammenhang verstehe ich auch nicht, was der TE mit dem folgenden Thread bezwecken will:

Link entfernt, weil Thread gelöscht - KKW 20 MT-Moderation

39 weitere Antworten
39 Antworten

wollte ich auch schon machen, aber leipzig ist 50 km weg von bitterfeld.

Ja, das wäre eine gute Möglichkeit, um mehr Details in Erfahrung zu bringen.

sag ich ja... aber ich würd die paar kilometer auf mich nehmen... geht ja auch darum ob dein neuer hocker auch ne mogelpackung ist!

ist denn einer aus leipzig hier?

Ähnliche Themen

ich komm aus brandenburg ... ist mir leider zu weit.. sorry...

Berlin, ebenfalls zu weit 🙁.

Das ist schlicht und ergreifend Betrug.
Gehe zur Polizei oder sende denen eine entsprechende Mail.
Solchen Schw... gehört das Handwerk entzogen.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Pepermans


Das ist schlicht und ergreifend Betrug.
Gehe zur Polizei oder sende denen eine entsprechende Mail.
Solchen Schw... gehört das Handwerk entzogen.

Warum denn mit der Mail "vorwarnen"?? Einfach zur Polizei gehen, wenn das stimmt was du sagst.

Das ist wohl leider Alltag heute. Mein Tüv-Prüfer erzählte mir, dass er von einem Autohändler in Frankfurt weiß, der prinzipiell jede Karre erstmal so bearbeitet, dass sie einige 10TKM weniger auf der Anzeige hat.

Das ist wohl bei den alten Modellen in Sekunden gemacht.

...Also ich kaufe nur noch aus 1. Hand (privat) und mit nachweisbarer Historie (Au-Belege, Rechnungen, Scheckheft). Selbst wenn ein Händler Garantie geben muss, hat man doch mit solchen Betrügern im Fall, dass was kaputt geht nur Ärger. Da war mir die schwäbische Oma, von welcher ich meine 10 Jahre alte C-Klasse gekauft habe lieber - und die 210TKM orginal...

Viel Erfolg beim Betrüger überführen, wenn du die Zeit hast geh' zum Betrugsdezernat der Herren in blau, solchen Typen sollte man das Handwerk legen.

Zitat:

Original geschrieben von emosh11


Warum denn mit der Mail "vorwarnen"?? Einfach zur Polizei gehen, wenn das stimmt was du sagst.

Ja, eine Vorwarnung des Händlers sollte man sich tunlichst verkneifen. Dadurch gibt man ihm nur die Gelegenheit, noch rechtzeitig belastende Dokumente o.ä. verschwinden zu lassen.

In diesem Zusammenhang verstehe ich auch nicht, was der TE mit dem folgenden Thread bezwecken will:

Link entfernt, weil Thread gelöscht - KKW 20 MT-Moderation

Ich habe mich wohl missverständlich ausgerückt! Die Mail natürlich nicht an den Tachobetrüger senden, die soll natürlich an die Bullen gehen. Online-Wache. Anzeige per Internet.

Gruß
Peter

Hi,

Ich habe jetzt erstmal die mehrfachen Threads zu gleichen Thema entfernt, ein einziger Thread zum gleichen Thema sollte wohl langen.😉

Gruß KKW 20
MT-Moderation

Leider ist der Wagen nicht mehr drin (?) und damit ersehe ich auch nicht den Verkaufspreis.

Es scheint aber um ein "Billig"auto zu gehen, wenn ich den Ankaufspreis sehe,
dementsprechend finde ich, sorry, das hier mit Kanonen auf Spatzen geschossen, zumal ich hier eher auf Irrtum tippen würde.

Ich möchte das ganze nicht verharmlosen, falls es ein Betrugsversuch sein sollte,aber die Kiste wird ohnehin vermutlich im Export verschwinden - da stört's keinen.

Höchst unfair ja, aber die Welt kennt schlimmere Dramen.

Wenn ich ein Billigauto kaufe, gehe ich immer das Risiko gedrehter Tachos, versteckter Unfallschäden und starker Mängel (entgegen der Meinung mancher gibt's trotz der Schuldrechtsform gerade bei Wagen mit hohen km auch nur eine sehr beschränkte Sicherheit) ein.

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW


zumal ich hier eher auf Irrtum tippen würde.

-schotterplatz-fähnchenhändler

-der besitzer hat die kombination aus ö/y/i im namen

-verkauf "im kundenauftrag"

(obwohl der te das fahrzeug an den händler verkauft hat)

wie weltfremd bist du eigentlich, das du hier an ein versehen glaubst?!

im übrigen hat der te

(in einem mittlerweile gelöschten thread)

bereits gepostet, das der autohändler neben einer morddrohung am telefon auch noch meinte, das ihn das nichts anginge außerdem wäre der tacho defekt gewesen und ein neuer verbaut worden...

Zitat:

sein sollte

es

IST

betrug!

nichtnur was den kilometerstand angeht, sondern auch der angebliche verkauf im kundenauftrag - damit der händler die gesetzl. gewährleistung umgehen kann...

Vielleicht hat es der TE ja inzwischen endlich einmal geschafft, die Polizei zu informieren, so daß nicht nur das Angebot, sondern auch der Laden dicht ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen