Vorne oder hinten seperat tieferlegen ?
hi,
bin frischling hier im forum und hätte gleichmal meine erste frage bei der ihr mir sicherlich weiterhelfen könnt.
ich bekomm vermutlich diese woche noch meinen audi 80 B4 baujahr 1993 mit 90 PS ABT.
da wird dann in absehbarer zeit en bsichen was dran gemacht ^^
und da wollt gleich in erfahrung bringen, ob schon mal einer von euch sein 80er nur auf einer achse tiefer gelegt hat ( oder halt auf der einen deutlich tiefer als auf der anderen ). und in wie fern (sprich in welchen dimensionen) das realisierbar wär. oder besser gesagt OB es überhaupt realisierbar ist.... ich bin auf dem ganzen tuninggebiet en ziehmlicher laie daher frag ich so blöd 😉
freue mich über jegliche hilfe. denn so ne staubsauger optik reizt mich schon irgendwie 😁
PS: wenn jemand bilder von derartig getunten 80ern hat; vll sogar vom eigenen... immer her damit ! ^^
kann mir das moment nähmlich nur vorm geistigen auge vorstelln.
28 Antworten
hatte bei meinem aus zeitmangel mal nur des vorne eingebaut gahabt (also 60 runter), und hinten Standard.
Mir taugt die Keilform an Sich auch total, allerdings passt das nicht zu dem Auto... wirklich nicht!
An nem Dodge Charger sieht das wiederum sowas von geil aus!
Mach da lieber nix in der Richtung. Nimm dir n 60/40 und freu dich, dass es gut aussieht.
thx,
sowas wollt ich im grunde hören ^^
ne eigene erfahrung darüber wie der wagen mit so ner tieferlegung aussehn würde.
das hilft mir schonmal ungemein weiter.
werd die idee dann wohl verwerfen... da so viele davon abraten und es angeblich einfach nich zum wagen passt.
aber 50/30 oder 60/40 macht sicher auch gut was her ^^
obwohl ich mit 60/40 vermutlich nichmal bei mir ausm ort raus komm xD"
das kommt halt extrem auf die Motorisierung und Reifengrösse an!
Je nach Motor (4/5/6 Zylinder) ist die Auspuffführung unterschiedlich!
Bein nem 2.8E Automatik war das 40/20 Weitec mit 9x17 Zoll schon zu tief, da die 2 Kats tiefer als die Bodengruppe sind! Beim 4 und 5 Zylinder ist da mehr Platz (1 Kat neben dem Getriebe)
Wie schon erwähnt wurde würde ich auch nur zu einer Komplettlösung von namenhaften Herstellern raten!
Die sind komplett auf das Fahrzeug auf Rennstrecken abgestimmt! da kann nichts schief gehen!
Bei Einzelachsenlösung wir es auch probleme mit dem TÜV geben!
Und wenn die festen Höhen nicht reichen verbaust du halt ein Gewindefahrwark, da kannst du es einstellen wie dus dir gefällt!
Ich hab in meinem Coupe auch ein 60/40 H&R Cup Fahrwerk drin (das bold ist nach m "Renneinsatz" auf n Eurospeedway, daher sind Felgen leicht dunkel!)
Wenn du komfort haben willst auf deutschen Straßen, dann lass das Tieferlegen.
Kostet dich
1. Kohle.
2. Es hoppelt wie verrückt
3. Die Bandscheibe sagt danke
4. Und du muss nicht ständig irgendwelche Lager tauschen die Überlastet sind.
5. Ausserdem geht der Trend zu SUVs :-)
Sagt mal gibt es eigentlich ein Höherlegungskit?
Das wäre auch mal cool. :-)
Obwohl mal an die Experten. Ich habe ja nen Gastank hinten im Auto.
Mein Auto hat keine Tieferlegung mehr. Nur das Problem ist, hinten hängt er durch den Gastank nen bissl tiefer als normal. (ist ja schwer das dingen)
Gibt es Federn, die z. B. 10 mm höher sind um das auszugleichen?
Ähnliche Themen
Von Weitec gibt es ein 'Höherlegungskit' damit kannst du die HA um 20mm erhöhen, kostet ca.50€ mit Teilegutachten
So hab es gefunden. Das ist ja geil.
Damit kann man das spielend ausgleichen.
habs im aktuellen DTS Katalog gefunden, also im 2008er
Wow,und jetzt sogar 49Cent reduziert,na dann zuschlagen!
Zitat:
Original geschrieben von Audi80B4Turbo
Von Weitec gibt es ein 'Höherlegungskit' damit kannst du die HA um 20mm erhöhen, kostet ca.50€ mit Teilegutachten
&v weitec-fahrwerke haben auf der hinterachse ne nutverstellung für die höhe 😉
meiner steht mit dem 60er weitec-fahrwerk topfeben & ich hab noch eine nut nach unten & 3 oder 4 nach oben im 10mm abstand 😰
Aber des bringt auch nur was wenn er solch ein Fahrwek hat, aber wenn er es hinten nur ein bischen höher haben will sind diese Spring Distance Kits gar net schlecht dann muss man sich ja net extra en Fahrwerk holen 😉
Gibts für den 80er irgend ein Fahrwerk, welches nicht so "extrem" is und trotzdem ne leichte Keilform hat?
Zum Beispiel 30/20 oder so?
30/20? nicht das ich wüsst, also es gibt Fahwerke mit 35/35; 40/40; 60/40; 70/50 das sind jetzt so die, die mir einfallen
und dann gibt es natürlich noch Gewindefahrwerke, bei denen du selbst verschiedene Höhen (natürlich im bereich der für dein Fahrzeug frei gegeben ist 😉 ) einstellen kannst,aber wie groß der Einstellbereich genau ist weis ich leider nicht aber vllt jemand anderst hier?!
Gewindefahrwerke sind ja jenseits von gut und böse, preislich gesehen 😁
Kann ich denn das origianle Fahrwerk von Audi (20mm?) verbauen? Evtl mit Federteller aus dem T89Q?
Oder is das nicht wirklich empfehlenswert?
Es gibt noch die Möglichkeit Federteller vom T85Q oder T89Q der Hinterachse VORNE zu verbauen, das senkt nochmal rund 10-15mm... Hab das beim John verbaut und funktioniert wunderbar... wenn man vorher die "Pickel" an der Oberseite der Federteller abschleift.
Wäre also ne Kostengünstige Alternative zu neuen Federn, wenn der Karren nen ganz leichten Hängearsch hat.
greetz