vorne neue Fahrwerksteile hinten alte?

BMW 5er F10

Hallo,

habe eine Frage, ich möchte bei mir vorne so ziemlich alles wechseln :

Querlenker
Zugstreben
Spurstangen und Köpfe

und zusätzlich die komplette Bremse vorne sowie hinten. Denn ich habe das Problem das mein bremspedal rubbelt und mein Lenkrad vibriert.

Ich denke mal mit dem Bremsscheiben alleine ist es nicht getan, da steckt bestimmt irgendwo eine Macke welches dies überhaupt erst "begünstigt" .

Nur stellt sich die Frage ist das in Ordnung wenn ich die hintere Achse so belasse? da möchte ich nichts neu machen nur vorne, fährt sich das Auto dann schlechter?

Die Bremsen kaufe ich von Leebmann und die Fahrwerksteile von PKW.de Marke: Lemförder.

Mfg

20 Antworten

Zitat:

@schlonzy schrieb am 4. Januar 2016 um 10:22:03 Uhr:



Zitat:

@FredMM schrieb am 4. Januar 2016 um 09:51:25 Uhr:


Hochbocken. Rad drehen. "Klackert" oder "tickt" das Rad wenn man es dreht? Wenn ja, Lager hin.

Andere Methode: Hochbocken (Rad muss frei sein). Rad oben und unten oder rechts und links anfassen und veruchen hin und her zu bewegen. Merkt man dabei 1-2mm Spiel, ist das Lager hin. Hast sogar eine Meßuhr mit Ständer, stell die auf den Boden. Spitze an die Felgen und hin und her bewegen. Ist das Spiel größer als 0,5-1 mm, ist es vermutlich Zeit für einen Wechsel. Normal hört man das aber auch im Fahrbetrieb.

Richtig, wenn die Lager Geräusche machen sind sie hin. Aber man muss nicht unbedingt ein Spiel merken da die Räder unter Last ganz anderen Kräften ausgesetzt sind als man es mit der Hand erreichen kann. Also können vorher schon Symptome auftreten.

Ich bin ja mal gespannt wie die Sache bei mir endet.

Ja, z.B. die typischen Geräusche in Kurvenfahrten. Wie gesagt, merkt oder hört man etwas, wirds Zeit die Radlager genauer anzugucken. Hört man nix - dann gibts auch keinen Grund die Radlager zu wechseln.

Bei manchen Fahrzeugtypen (Porsche) kann man die Radlager auch nachstellen. Nicht sicher ob das bei BMW geht. Hat man das alles offen, schmeißt man sie halt gleich raus.

Die vorderen Radlager sind Kompaktlager und nicht einstellbar. Die hinteren werden durch die Schraube der Antriebswelle gespannt.

Und mit über 230 Euro pro Stück nicht gerade billig.

Bekommst du baugleich auch im Zubehör. Problem ist nur die hinten zu prüfen.

Preise schreib ich hier rein wenn ich mit meiner Sache durch bin.

Ähnliche Themen

Ich kriege keine haBe gesucht

Dann gibt's die halt erst mal nur fürs KFZ Gewerbe. Ich geb auf jedenfall die Preise bekannt wenn es soweit ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen