VorMopf Ambientebeleuchtung innen am Türgriff defekt, wie wechseln?

Mercedes S-Klasse W220

Hi leute

Kann mir einer sagen was das ist im inneren der türgriffe sieht aus wie lämpchen??
Siehe bild.

Mfg

Cueneyt

20140316-125001
Beste Antwort im Thema

Hey,

Glückwunsch zum ersten Beitrag!
Da hast Du ja richtig einen rausgehauen 🙂

Gruß,

Th.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo Jo,

die Bedienungsanleitung ist ziemlich umfangreich und es ist vermutlich nicht alles erwähnt. Ich hatte auch erst nach einiger Zeit mitbekommen, dass der Innenspiegel über eine LED für das Ambilight verfügt und diese LED ausgefallen war.

Fürs Erste mal ein paar nicht unbedingt übliche Features, die du überprüfen kannst (falls das zu deiner Ausstattung gehört):

Stellen sich die äußeren Kopfstützen im Fond auf, wenn sich jemand hinten anschnallt?

Ist der Innenspiegel mit in die Memoryfunktion einbezogen (wurde irgendwann abgeschafft)?

Kannst du den rechten Außenspiegel für das Einparken entsprechend einstellen?

Stellt der sich beim schnellen Rückwärtsfahren wieder hoch?

Fährt die Kopfstütze des Beifahrersitzes ganz ein, wenn der Beifahrersitz nicht besetzt ist?

Hast du bemerkt, dass man den Kosmetikspiegel zur Seite schieben kann und dann ein Vergrößerungsspiegel zur Verfügung steht?

Blendet der Außenspiegel mit ab wenn der Innenspiegel abblendet?

Wird die Lautstärke der Audioanlage nachgeregelt, wenn es im Innenraum durch Fahrgeräusche lauter wird?

Funktioniert die Sommer-Komfortöffnung (Fenster senken sich, Schiebedach geht auf, Sitzlüftung schaltet sich ein)?

jooo, das Lamperl hab ich auch - exakt so! (VorMopf) - gottseidank ist es vor etwa drei Jahren ausgefallen 😉
Den Rest dieser "Ambiente-Beleuchtung", der noch funktioniert(e), habe ich stillgelegt, so weit es ging.

Kann es einfach nicht haben bei meinen (95%!) Autobahn-Nachtfahrten, wenn da im Auto was leuchtet. Da werd ich nervös... Ich dreh auch prinzipiell die Armaturenbeleuchtung immer auf Minimum...

LG, Mani

Zitat:

Original geschrieben von motzendorfer


jooo, das Lamperl hab ich auch - exakt so! (VorMopf) - gottseidank ist es vor etwa drei Jahren ausgefallen 😉
Den Rest dieser "Ambiente-Beleuchtung", der noch funktioniert(e), habe ich stillgelegt, so weit es ging.

Hallo,

na, das ist doch mal ein Hinweis für den TE, vielleicht ging es dem Vorbesitzer ähnlich, und es ist irgendwo ein Stecker gezogen, oder eine Sicherung......

Gruß,

Th.

Ja, wenn man das einfach so stillegen könnte mit einer Sicherung - dann wüsste der TE jetzt, wo er suchen müsste.
Leider kann ich da auch nicht weiterhelfen diesbezüglich.
Habe mich mit der "Russenmethode"😁 begnügt - hintere Fußräume die Stecker abgezogen (die Leuchten haben mich wahnsinnig gemacht), und alles LED-mäßige mit exakt zugeschnittenen schwarzen Isolierbandstückchen abgeklebt...

LG, Mani

P.S.: Ich würde aber an seiner Stelle mal den inneren Türgriff ausbauen, und die LED ersetzen (Lötkolben und etwas Fingerspitzengefühl vorausgesetzt...)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von motzendorfer



..............Habe mich mit der "Russenmethode"😁 begnügt -...................

Oki,

habe gedacht, das ist der Seitenschneider......🙂

Gruß,

Th.

Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost


Oki,

habe gedacht, das ist der Seitenschneider......🙂

Gruß,

Th.

uiiiii - das wäre auch noch eine Idee gewesen 😁😁😁😁

Hallo Gemeinde,

mein erster Post in diesem Forum 😁

Da ich gerade meinem Brummer eine komplett neue Innenbeleuchtung gönne (LED weiß), hat mich das natürlich auch zu der Türgriffbeleuchtung geführt.

Also die Türverkleidung musste ab und dann kannst du das kleine Lämpchen nach hinten herausziehen (ist geklippst).

Die Verkleidung des Lämpchens ist zweigeteilt und lässt sich öffnen.

Inliegend befindet sich die LED, welche ich natürlich durch LED-weiß ersetzt habe 😁

Danach wieder einstecken und voila schaut Klasse aus.

Wenn ich an den Hintertüren angekommen bin kann ich ja einmal ein paar Bilder dazu einstellen, aber aktuell bin ich im vorderen Bereich zu gange und habe bislang schon fast 120 von diesen gelben LED ersetzt und umgelötet. Am kniffeligsten fand ich das Klimabedienteil, allein dort habe ich 40 LED getauscht inkl. der Anzeige die nun schön weiß leuchtet 😁

Was machst du mit der SMD-LED im Innenspiegel - oder hast du da noch ein normales Leuchtmittel?

Zitat:

@Mailwurm schrieb am 16. Februar 2015 um 23:40:34 Uhr:


Wenn ich an den Hintertüren angekommen bin kann ich ja einmal ein paar Bilder dazu einstellen, aber aktuell bin ich im vorderen Bereich zu gange und habe bislang schon fast 120 von diesen gelben LED ersetzt und umgelötet. Am kniffeligsten fand ich das Klimabedienteil, allein dort habe ich 40 LED getauscht inkl. der Anzeige die nun schön weiß leuchtet 😁

Willkommen im Forum. Gibts von dem Umbau auf weiße LEDs irgendwo Bilder? Würde mich mal interessieren, wie das aussieht. 🙂

Ihr habt alles geschrieben, NUR DIE FRAGE HAT KE INER VON EUCH GEHIRNAKROBATEN BEANTWORTET

Hey,

Glückwunsch zum ersten Beitrag!
Da hast Du ja richtig einen rausgehauen 🙂

Gruß,

Th.

Mich würde interessieren welche LED's da jetzt verbaut sind. Da Mercedes für die Beleuchtung mittlerweile 80 € aufruft, wäre das sicher mal eine Alternative

mfG
Ron

Guten Abend Gemeinde,

seit meinem letztem Post hierzu hat sich einiges getan.

Mein "Brummer" gibt es mittlerweile nicht mehr. Nach einem Unfall mit Totalschaden (unverschuldet), habe ich mir einen neuen Gebrauchten S430 gekauft 🙂

Also habe ich mich erneut daran gemacht einen W220 auf LED weiss umzurüsten 🙂

Da hier die Frage nach Bildern im Raum stand, stelle ich einmal ein paar ein.

Alternativ, wenn die Bilder hier nicht angezeigt werden gibt auch meinen "Brummer" in meiner Ebay-Garage

Gerda-fahrertuer-2
Gerda-licht1-2
Gerda-licht3-2
+3

Zitat:

@Bullethead schrieb am 17. Februar 2015 um 10:47:06 Uhr:


Was machst du mit der SMD-LED im Innenspiegel - oder hast du da noch ein normales Leuchtmittel?

Die habe ich natürlich auch gewechselt 🙂

So um das Thema noch abzuschliessen ... ich habe das Klimabedienteil gerade fertig und stell mal noch ein paar Bilder dazu rein 🙂😁

Da es ja nächste Woche in den Urlaub nach Bayern (das war nicht meine Entscheidung) geht, bin ich nun im grossen und ganzen mit der Beleuchtung durch. Es fehlt nur noch die Lenkradtastenbeleuchtung. Diese hab ich zwar schon fertig, aber ich wollte ja noch ein Holzlenkrad. Ich werde somit die Tasten gleich beim wechsel des Lenkrades einbauen. 😉

Bei Fragen einfach fragen 😁

Gerda-11
Gerda-1
Gerda-2
+8
Deine Antwort
Ähnliche Themen