VorMopf 250 Benziner lauter als ein Mopf 220 Diesel?
Hallo Ihr Lieben,
ich hab‘ leider noch nichts passendes zu meiner Frage gefunden.
Folgendes; mein Fahrzeug (250 Benziner VorMopf, 22.000km) ist grad‘ in der Werkstatt, um einen kleinen Schaden an der Karosserie zu reparieren.
Wie der Zufall es möchte, hab‘ ich einen GLC 220d Mopf als Leihwagen erhalten. Mir viel auf Anhieb der deutlich leisere Motor im Leerlauf auf...bei einem Diesel!?
Der Unterschied ist im Inneren festzustellen & besonders wenn man daneben steht. Beim Diesel wirkt die Geräuschkulisse dumpf, im Hintergrund nimmt man ein leises „nageln“ wahr. Bei meinem 250 Benziner ist die Lautstärke von vornherein lauter...ein klickern, klackern ist zu hören...die Geräusche sind heller und eine Art von „keuchen“ könnte man wahrnehmen. Geräusche haben sich aber über die Zeit nie wirklich verändert. Es klingt eigentlich auch nicht all zu falsch...halt nur sehr laut, mein Empfinden.
Klar, neue Motorentechnologie, bessere Abschirmung (Akustikpaket?), geringere Laufleistung (7000km), alles richtige Erklärungen. Nur solch ein Unterschied?
Dieses Motorgeräusch hatte ich bei einem kurzen Werkstattbesuch schon mal angesprochen...kurz erklärt wurde es mir auch, ich glaub‘ es wurde mit der Benzineinspritzung/Ventilen erklärt. Gut, mir kann man vieles erzählen, wenn man sich nicht auskennt.
Hat jemand einen 250 und empfindet die Lautstärke auch (zu) laut?
Lieben Dank für Eure Antworten!
j4u
Beste Antwort im Thema
Heute gerade in einem anderen Beitrag gepostet.
Kann ich bei meinem 300er Benziner auch bestätigen, das Fahrzeug ist jetzt 1,5 Jahre mit 20000 Km auf der Backe und klicken und klackert als wäre der Motor weit über 200000 km. Eigentlich ein Unding in der Premiumklasse.
Hatte vorher die C-Klasse T-Mod. 250 CDI mit 204 PS, muss sagen der Benziner unterscheidet sich vom Diesel kaum von den Motorgeräuschen. Habe mir angewöhnt nicht mehr mit offenen Fenster zu fahren und bevor ich zum aussteigen die Tür öffne mache ich vorher den Motor aus, so geht's!
Gruß Ratz
19 Antworten
@padde1 das weiss man doch v o r dem Kauf des Benziners, wenn man die dB-Werte (siehe oben) mit denen des Diesel vergleicht....
Hallo, ich fahre einen VorMopf 250er Benziner im GLC Coupe.
Meinem Empfinden nach, ist der Motor nicht besonders laut.
Gerade im Innenraum ist er für mich angenehm zurückhaltend.
Natürlich bei nomaler Fahrt, wenn man den Motor nicht gerade, bis in den Begrenzer zieht.
Von außen könnte man das tickern der Einspritzung bemängeln, aber das ist für mich nicht so relevant.
Allerdings sind die Empfindungen immer unterschiedlich, und jeder sieht das etwas anders.
Bin vorher einen BMW X3 mit 3.0l Diesel gefahren. Der wahr viel lauter, wenn man davor Stand. Drinnen im Fahrgastraum, tuen sich beide nicht viel, dafür sind beide zu gut gedämmt.
@armin987 ich finde meinen 300er auch nicht laut, zudem trägt auch das Akustikglas in den vorderen Seitenscheiben noch dazu bei.
Zitat:
@MB-Ratz schrieb am 15. Oktober 2020 um 07:33:43 Uhr:
Selbst der Klappenauspuff zum übertönen bringt nichts, da er im Stand geschlossen ist.
Naja selbst vom Klappenauspuff merke ich kaum was. Da ich das Fz. blind gekauft habe, war meine Erwartung etwas höher.
Als Zubehör gibts ja auch keine legalen Abgasanlagen mehr, dies leider weil sich einige mit dem Auspuffsound nicht beherrschen können und mit 100db durchs Dorf ballern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LeBaron90 schrieb am 16. Oktober 2020 um 18:48:56 Uhr:
Zitat:
@MB-Ratz schrieb am 15. Oktober 2020 um 07:33:43 Uhr:
Selbst der Klappenauspuff zum übertönen bringt nichts, da er im Stand geschlossen ist....weil sich einige mit dem Auspuffsound nicht beherrschen können und mit 100db durchs Dorf ballern.
Genau, dieser extra Sound sollte z. B unter 80 Km/h automatisch "abgeriegelt" sein, und alles wär gut.