Vorheizzeit
Hallo Zusammen,
gibt es die Möglichkeit die voreingestelle Vorwärmzeit von 50 auf 30 min herruntersetzen?
In der App oder an der Fernbedienung?
Kann wer mit Infos helfen?
18 Antworten
Das mit der Batterie ist ein sehr guter Hinweis!!!! Bemerkt hatte ich, dass bei weiterlaufender Standheizung die Start Stop Automatik nicht „will“. Also werde ich es weiter so machen: abschalten wenn ich losfahre. Vielen lieben Dank an Euch alle. :-)
...so, ich bin ja nun erst seit einer kurzen Zeit dabei, aber ich habe meine Vermutungen:
Die Standheizung heizt den Innenraumkreislauf auf. Wird nun der Motor gestartet, wenn der Motor kalt ist, so "boostert" die Standheizung weiter Wärme in diesen Kreislauf. Wird sie ausgeschaltet, wird auch der innerer Kreislauf mit dem noch kalten Wasser des MotorwasserkreAislaufes geflutet. Dadurch kommt dann wieder kühlere Luft zum Vorschein, also in den Innenraum. Das warme Wasser der Standheizuung vermischt sich mit dem noch kalten Wasser des Motors. Könnte so sein, oder?
Ich denke, bei kalten Temperaturen werde ich die SHZ zukünftig immer vor Fahrtantritt aktivieren. Ich beobachte mal, wann sie sich dann im Fahrbetrieb abschaltet Früher oder später... Tom
Zitat:
@Kavalier2 schrieb am 10. Dezember 2021 um 12:47:56 Uhr:
Hallo Zusammen,
gibt es die Möglichkeit die voreingestelle Vorwärmzeit von 50 auf 30 min herruntersetzen?
In der App oder an der Fernbedienung?
Kann wer mit Infos helfen?
Die kann man bei Mercedes herunter setzen lassen. Sprich codieren. Wenn du aber die Standheizung am Auto programmieren kannst oder über eine Fernbedienung, dann läuft die Standheizung nur 15 Minuten lang und das Auto ist schon warm.
Früher habe ich es über die App programmiert. Jetzt mache ich es am Auto direkt oder an der Fernbedienung der Standheizung.
Teddy
Einige Parameter der Standheizung lassen sich ändern. Wer in der Nähe von mir ist kann gerne einen Stopp zum Reinschauen einlegen.