Vorglührelais verlegen

VW T3

Hallo Leute, spricht eigentlich irgendetwas dagegen, das Vorglührelais von dem Kasten direkt neben die Batterie zu versetzen, in nem spritzsicheren Gehäuse? (außer Aufwand)

Wollte eigentlich nur ein neues Kabel einziehen, da das alte an einer Übergangsstelle recht warm wurde -> Spannungsabfall, man merkt auch dass er nicht super anspringt.

Ist natürlich ein bisschen Aufwand, aber in dem Kasten gehts bei mir eh so eng zu. Und im Endeffekt isses gar nicht soo schlimm: Batterie Plus und Minus ist natürlich da, das Kabel zu den Kerzen würde ich neu ziehen (6mm² sollen reichen!?) genauso wie das Fühlerkabel. Lediglich das Kabel das vor zur LED im Cockpit geht, müsste man aus dem Original-Kabelbaum verlängern und zur Bat führen. Ist aber auch nicht schlimm.

Irgendwelche Einwände?🙂

Gruß

21 Antworten

Es war ja nur als Hinweis für ihn gedacht. Was er macht, ist seine Sache. Ist ja schließlich auch sein Fahrzeug.

Hol dir am besten noch die nötigen Kabelschuhe und einen Relaissockel. Du wirst mir dankbar sein, wenn du das nächste mal das Relais schnell abstecken oder testweise wechseln willst.

Gerade beim T3 durch seinen Heckmotor hab ich wesentlich höhere Thermische Belastungen im Motorraum beobachten können als bei vergleichbaren anderen Fahrzeugen. Auch bei entferntem Unterschutz. Wenn der noch dran ist, wirds noch schlimmer.

Wo bekommt man eigentlich die Relaissockel? Ich hätte auch gerne einen für mein Batterierelais....

Also mit Sicherheit auch im Zubehörhandel, die eben solche Bauteile führen und selbstverständlich original von VW, genauso wie die Kabelschuhe/Reparaturkabel. 

Melde dich am besten mal per PN bezüglich eines passenden Relaissockels bei mir. Gibt ja die unterschiedlichsten Befestigungsvarianten. Schreib mir dann gleich deine E-Mail-Adresse mit dazu! 

Zitat:

Original geschrieben von FranzR


Allerdings 2 Adern wegen fehlendem Querschnitt würde ich auch nicht machen.

hab ich doch gar nicht??

edit: die 6mm² Kabel sind übrigends ausm Zubehörhandel

Ähnliche Themen

Bei VW gibt es den "Relaisträger 9-polig" für 5,55+MwSt ET-Nr 251 937 501 B für das Glührelais beim Diesel.
Wieso neunpolig weiß ich nicht, vermutlich ersetzt der verschiedene andere, die es früher mal gab. Aufpassen: Das ist nur das Kunststoffteil, die Kabelstecker muß man sich extra besorgen.

Grüße
gerold

Zitat:

Original geschrieben von efreak87



Zitat:

Original geschrieben von FranzR


Allerdings 2 Adern wegen fehlendem Querschnitt würde ich auch nicht machen.
hab ich doch gar nicht??

edit: die 6mm² Kabel sind übrigends ausm Zubehörhandel

OK, nehme ich zurück 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SeXSfuffzich


Bei VW gibt es den "Relaisträger 9-polig" für 5,55+MwSt ET-Nr 251 937 501 B für das Glührelais beim Diesel.
Wieso neunpolig weiß ich nicht, vermutlich ersetzt der verschiedene andere, die es früher mal gab. Aufpassen: Das ist nur das Kunststoffteil, die Kabelstecker muß man sich extra besorgen.

Grüße
gerold

Ja gibt keinen extra Relaisträger nur fürs Vorglührelais beispielsweise. Das ist ein möglicher Relaisträger, aber da gibt es noch massenhaft andere, mit anderen Befestigungsvarianten (Schraubenlöcher etc).

Deine Antwort
Ähnliche Themen