Vorglühlampe Leistungsverlust??
Servus leute,
Bin mit meinem Latein am Ende deshalb frage ich euch nach Rat.
Zum Auto erstmal selbst:
Audi A4 Avant 2.0 TDI B7
BJ 2007
170 PS
——
Vorgestern auf der Heimfahrt fing der ganze spaß an.
Hab auf einmal einen heftigen Leistungsverlust gehabt.
Auto fing erst ab ca. 3k Umdrehungen an richtig zu beschleunigen. Anfahren war eine richtige Qual, dachte mir ok sehr komisch. Ca. 5 min später: Vorglühlampe fing als an gelb zu blinken und hat nicht mehr aufgehört bis ich den Wagen neustartete und da war alles wieder weg, zuhause angekommen Wagen erstmal abgestellt. Später am Tag wo hingefahren alles lief normal. Wollte ich gestern Morgen auf die Arbeit fing alles wieder von vorne an: Leistungsverlust, dazu noch schwarzer qualm ausm Auspuff Vorglühlampe hat geblinkt und dann kam schon die nette Motorkontrollleuchte dazu. Auto lief die ganze zeit im Notlauf konnte aber komischerweise mehr als 80Km/h fahren..
Zwar fährt das Auto noch nur beschleunigt erst ab 3k umdrehungen als dieser schwarze Qualm und die MKL.
Heute beim freundlichen angerufen und nach der Arbeit ab zum Fehler auslesen. Dann mal schauen.
Kollege meinte es liegt an den Glühkerzen,
Andere es liegt am Bremslichtschalter.
Dazu muss ich sagen, dass seit einiger zeit meine Linke Rückleuchte nicht funktioniert.
Hat vlt. jemand einen Rat was los sein könnte?
Grüße
13 Antworten
Zitat:
@Cody1502 schrieb am 20. Juni 2023 um 07:51:09 Uhr:
Heute beim freundlichen angerufen und nach der Arbeit ab zum Fehler auslesen. Dann mal schauen.
Gute Idee, drum würde ich das erst einmal machen bevor man hier orakelt ...
Zitat:
Kollege meinte es liegt an den Glühkerzen,
Andere es liegt am Bremslichtschalter.
nein
Update nach dem Besuch beim 🙂 :
Hat die Fehler ausgelesen und die waren folgende:
Kurzschluss oder unterbrechung nach Plus
Und ein Fehler mit den Injektoren 1,4
—-
Er hat mir die Fehler jetzt raus gelöscht mit den Worten: Wenn das jetzt nochmal auftritt müsste man halt nochmal kommen und es nochmal auslesen.
MKL ist jetzt weg. Nur der Schwarze rauch und die beschleunigung ab 3K umdrehungen sind geblieben.
Hab auch 30€ bezahlt nur fürs auslesen was denn der Fehler ist und bin immernoch nicht schlauer außer das er den Fehler raus gelöscht hat.
Hat denn jemand einen Rat was man jetzt tun könnte?
ja die injektoren prüfen, verkabelung etc...
Mir ist heute erst eingefallen, da mich meine Freundin drauf aufmerksam gemacht hat: hatte vor 2 wochen ca. ölwechsel mit neuen ölfilter und Klima filter wechsel bei einem Kollegen von meinem Cousin der Hobbyschrauber ist. Dabei hat der mir auch den Kraftstofffilter gewechselt. Meines erachtens nach bzw rein der Logik zu folgen haben diese Symptome doch auch einen zusammenhang zum Kraftstoff
filter oder sehe ich das falsch? davor lief das auto ja ganz normal und es war alles Top…
Ähnliche Themen
Davon hast du am Anfang nichts erzählt....
Zitat:
@Cody1502 schrieb am 22. Juni 2023 um 12:18:32 Uhr:
Kollegen von meinem Cousin der Hobbyschrauber ist.
ohne irgendwas pauschal verurteilen zu wollen, der Logik nach bin ich auch Hobbyschrauber, ist das aber schon immer verdächtig.
Natürlich kann es einen Zusammenhang geben, aber dazu müsste man nachvollziehen was der genau gemacht hat, welche Teile hat er verbaut, wie er sie verbaut hat, etc ...
Du solltest um die Suche etwas zu verkürzen mal zunächst mit dem Kollegen sprechen und ihn dahin gehend befragen.
Wenn z.B. nicht richtig entlüftet worden ist, könnte das ein Problem sein.
Und: man kann den Kraftstofffilter m.E. auch falsch herum einbauen. Das könnte die Symptome auch erklären. Das würde ich zuerst überprüfen, ob die Laufrichtung des Filters korrekt ist.
Wobei schwarzer Qualm eher für zu viel Diesel bzw. zu wenig Luft spricht, überprüfen würde ich es trotzdem.
Update:
War jetzt in der Werkstatt da stand er jetzt fast eine Woche.
Stand jetzt ist, dass sie das AGR Ventil gereinigt [ Inhalt durch Moderator editiert ] haben mit der Aussage, dass es repariert werden müsse, da dies defekt ist.
Zudem wurde der Ansaugkrümmer und die Saugrohrklappen gründlich gereinigt.
Grund war also laut Werkstatt, dass der Ansaugkrümmer komplett zugekorkt war und das AGR ein paar Probleme gemacht hat.
[ Inhalt durch Moderator entfernt ]
Im Anhang sind noch ein paar Tests die sie durchgeführt hatten und den Fehlerspeicher den sie ausgelesen haben.
***Mod-Edit: Teile des Inhalts wurde entfernt. Bitte Nutzungsbedingungen beachten.***
Hast du die Hinweise unten auf der Rechnung nicht gelesen oder wieso stellst du jetzt diese Frage?
Meinst du die Sache wird legaler wenn es dir hier einer erlaubt?
Du fährst gerade ohne Betriebserlaubnis!!
Ich hab hier mal was entfernt. Solche Worte müssen echt nicht sein. Wir achten hier auf einen gepflegten Umgangston.
Die Frage in deinem Vorposting habe ich ebenfalls entfernt, da diese sich erübrigt. Du hast bei deiner Anmeldung in diesem Forum die Nutzungsbedingungen akzeptiert. Dort steht drin, dass über Themen, bei denen die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt, hier nicht diskutiert wird. Ich bitte dich, das in Zukunft zu unterlassen.
Das Thema wird an dieser Stelle geschlossen, die Fragen wurden ja alle beantwortet.
Mit freundlichen Grüßen,
Andy B7 | MT-Moderation