Vorglühlampe Blinkt

Audi A6 C6/4F

Hallo

Es geht um mein Audi A6 Avant Tdi 3.0

Habe folgende probleme:

Die Vorglühlampe blinkt dauerhaft und Motorlampe ist an. Die dritte Bremsleuchte mitte funktioniert auch nicht

Das Auto fährt normal und hat leistung

Was könnte die ursache sein? Bremslichtschalter?

15 Antworten

Wie kommt man da auf den Fehler "Bremslichtschalter" ??

Bitte die Suche selber mal benutzen bevor man neue (alte) Themen erstellt.. :
https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Fehlerspeicher auslesen und neue Bremsleuchte 4F9945097 bestellen.

Das Phänomen hatte ich drei mal mit drei verschiedene Ursachen die natürlich behoben wurden. Aber ohne den Fehler auszulesen wird schwierig es zu zuordnen.

Zitat:

@ar.shishani schrieb am 21. Oktober 2021 um 06:44:43 Uhr:


Das Phänomen hatte ich drei mal mit drei verschiedene Ursachen die natürlich behoben wurden. Aber ohne den Fehler auszulesen wird schwierig es zu zuordnen.

Was war die ursache?

Hier die Fehler

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Fehler Saugrohrklappe: Gestänge, Gelenk oder Klappenlager ausgeschlagen oder Saugrohrklappe verkokelt.

Fehler Zentralverriegelung: vermutlich defektes Türschoß (Mikroschalter).

Das sind beides bekannte Probleme, die hier schon zigmal durchgekaut wurden.

Zitat:

Was könnte die ursache sein? Bremslichtschalter?

Nein, wenn der Bremslichtschalter defekt wäre, würde auch der Rest der Bremslichter nicht funktionieren.

Saugrohrklappen mal ausbauen und schön reinigen wäre mal vorerst ein einfacherer weg glaube ich.

Bei meinem ehemaligen 2010er 4F (3.0 TDI) war es ausreichend das Audi Reparatur Set (Gestänge und Gelenke) einzubauen, in 2015 hat mich das 26,42 € für beide Seiten gekostet. Ich bin den Wagen dann noch bis März 2021 ohne neue Probleme der Saugrohrklappen gefahren.

@Atomickeins Dann bezieht es sich ja auf die Stellmotoren oder nicht? und nicht mehr auf die Saugrohrklappe selber. Dann könnte @BmwfahrerM mal beobachten ob überhaupt die Stellmotoren sich richtig einstellen bei Zündung an/aus. Bei mir war leider der linkte kaputt (auch mit Reparatur Satz hat sich nix verändert) somit habe ich dann stellmotoren + die klappen selber aus einem Spender verbaut ca 100€

@ar.shishani :

Ich beziehe mich auf das Bindeglied zwischen Klappe und Stellmotor, also das Gestänge mit dem unteren Gelenk (siehe Bild). Die Klappe die beim Zündung einschalten mehrmals hin und her fährt, ist die mit dem Defekt.

wie geschrieben bei meinem 4F hatte das Gestänge ausgereicht, andere haben auch einen Begrenzer eingebaut oder neue Lager bis hin zu ganz neuen Saugrohrklappen. Mein erster 2007er 4F hat z.B. bei Audi ganz neue Klappen bekommen, weil ich es nicht besser wusste.

Ashampoo-snap-2012-09-11-11h02m14s

Ist es dieses Teil das ich ersetzen soll?

.jpg
Asset.PNG.jpg

Vorerst das hier mal 2

https://www.myparto.com/.../...A4-A5-A6-A8-Q7-059198212_VW052Y213X?...

Natürlich gibt es auch Alternativen zum billigeren Preis.. wäre halt original teil.

Ggf habe ich die Saugrohrklappen auch bei mir liegen falls die defekt sind

Zitat:

@ar.shishani schrieb am 21. Oktober 2021 um 17:18:47 Uhr:


Vorerst das hier mal 2

https://www.myparto.com/.../...A4-A5-A6-A8-Q7-059198212_VW052Y213X?...

Natürlich gibt es auch Alternativen zum billigeren Preis.. wäre halt original teil.

Ggf habe ich die Saugrohrklappen auch bei mir liegen falls die defekt sind

Muss ich mal probieren...

Muss man sonst beidseitig die Saugrohrklappen tauschen?

Zitat:

@ar.shishani schrieb am 21. Oktober 2021 um 17:18:47 Uhr:


Vorerst das hier mal 2

https://www.myparto.com/.../...A4-A5-A6-A8-Q7-059198212_VW052Y213X?...

Natürlich gibt es auch Alternativen zum billigeren Preis.. wäre halt original teil.

Ggf habe ich die Saugrohrklappen auch bei mir liegen falls die defekt sind

Genau das habe ich gemeint, auch, wenn es anscheinend inzwischen das doppelte kostet.

Falls es jemand interessiert, fehler war : Differenzdrucksensor.
Vorglühlampe blinkt nun nicht mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen