Vorglühkontrolle blinkt

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen.

Ich habe seit ca. 2 Wochen ein Problen mit meinem Touran 1,6 TDI (BJ 2011).

Wenn ich fahre, und das Fahrzeug mit eingelegten Gang ausrollen lasse, fängt die "Glühlampe" an zu blinken und im Display steht "Motorstörung". Woran kann das liegen? Habe schon oft gelesen das es am "Bremslichtschalter" liegen kann. Aber ich betätige die Bremse ja nicht.
Wenn ich den Wagen neu starte ist das Blinken weg und das Auto läuft einwandfrei. Wenn ich nun das Fahrzeug wir oben beschrieben ausrollen lasse kommt es wieder.
Ohja, wenn die "Glühlampe" blinkt, geht der Motor in den Notlauf.

Könnt Ihr mir weiterhelfen? Bei Fragen gerne melden. Danke

27 Antworten

ADAC sagt injektor defekt. Standsamstag hinter Berlin. Am Freitag schon den fehler gehabt fuhr nach Minuten aber weiter. Samstag war dann Schluss. Abgeschleppt

Komme gerade von Seat. Die haben den Wagen noch einmal ausgelesen und dabei Probe gefahren. Werte sind alle normal. Unterdruck Schlauch (es war nur einer) war dran. Die Mechaniker können absolut nichts finden. Ich soll das Auto erst mal so weiter fahren und nächste Woche noch mal wiederkommen. Trotzdem habe ich den vollen Turbo Druck erst bei ca 2300 - 2500 u/minmin. Kann man das nicht einstellen?

Hallo Jucom,

wie ist die Sache mit deinem Auto ausgegangen?

Was War der Fehler?

Ich habe momentan das gleiche Problem wie du.

Gruß

Moin, ich muss das Thema mal wieder aufleben lassen und hoffe auf eure Hilfe.

Bei meinem Touran 1t3 1,6 TDI,
leuchtet nach Kaltstartart ab und zu die Gelbe Vorglühlampe(Wellen), das Fahrzeug befindet sich dann im Notlaufprogramm . Nach einem kurzen Neustart läuft er wieder problemlos. Ich habe das Fahrzeug auslesen lassen. Das Fahrzeug scheint Probleme mit dem Zuheizer zu haben ,welcher eigentlich nicht auslöser für das Motorproblem(Welle) sein sollte . Anbei die Werte vom Auslesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rs73 schrieb am 8. Juni 2017 um 17:11:48 Uhr:


Hallo Jucom,

wie ist die Sache mit deinem Auto ausgegangen?

Was War der Fehler?

Ich habe momentan das gleiche Problem wie du.

Gruß

Habe den Wagen verkauft. Tat mit in der Seele weh. War mein bestes Auto.

Laut VW alle 4 Injektoren zu stark verkokt. Reinigung brachte kaum Besserung. Zum Schluss kam noch Abgase in den Innenraum. Krümmer gerissen. Also bei 203000 km für 8000 Euro verkauft

@Surheider

Vielleicht solltest du dein Auto nochmal mit einem aktuellen VCDS auslesen lassen und nicht mit so einer veralteten Version, so das überhaupt eine legale Version und kein Clone ist.

Ich würde aber mal stark darauf tippen das dein AGR Ventil defekt ist.

Ich habe am 25.02. einen Termin in der Werkstatt.
Das Vcds ist schon älter , war mir aber zur ersten Ermittlung recht. Wie kommst du auf AGR ?

Weil es wohl im Fehlerspeicher steht 😉.

Kannst du mir sagen anhand welcher Daten ich sehe das es das AGR ist ?

Lass erstmal den Fehlerspeicher vernünftig auslesen 😉.

Hallo bei meinem Touran hat auch die Vorglühlampe geblinkt. Die Werkstatt hat mir nach dem Auslesen mitgeteilt, Kühler für Abgasrückführung muss getauscht und Partikelfilter gereinigt werden. Kosten ca 1.300 €. Alter vom Auto 5 Jahre und ca 83.000 km, meistens Landstrassenfahrten. Ist das dann normaler Verschleiß oder kommt das von dieser nachträglichen Änderung wegen dem Abgasproblem?

Zitat:

@Jucom schrieb am 14. Februar 2020 um 18:10:49 Uhr:



Zitat:

@rs73 schrieb am 8. Juni 2017 um 17:11:48 Uhr:


Hallo Jucom,

wie ist die Sache mit deinem Auto ausgegangen?

Was War der Fehler?

Ich habe momentan das gleiche Problem wie du.

Gruß

Habe den Wagen verkauft. Tat mit in der Seele weh. War mein bestes Auto.
Laut VW alle 4 Injektoren zu stark verkokt. Reinigung brachte kaum Besserung. Zum Schluss kam noch Abgase in den Innenraum. Krümmer gerissen. Also bei 203000 km für 8000 Euro verkauft

Bei unserem Touran gab es kurz nach meinem Beitrag einen neuen Turbolader, welcher im März 2018, bei ca. 174000 km, erneut hin war.
Wir beabsichtigten daraufhin einen "jungen Gebrauchten" Touran zu kaufen, was aber an der, nicht zu überbietenden, Arroganz des Verkäufers scheiterte.
Man hat uns ein lächerliches Angebot für unseren Touran gemacht.
Die Konkurrenz war da anders eingestellt. Umweltprämie plus Restwert vom Gebrauchten.
Aufgrund dieser Tatsache sind wir seit Juni 2018 glückliche und entspannte Ford Fahrer.

Moin,
nach meinen Werkstatt besuch die Diagnose, AGR macht probleme.
Die freundlichen haben es wohl erstmal gereimigt und ich sollte über einen längere strecke im zweithöchsten Gang fahren (ca. 130 km/h). Jetzt bin ich gespannt ob es was bringt . Ansonsten AGR tauschen. Ich habe gelesen das es mit dem Update 23R7 häufiger zu diesen Problem kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen