Autoschlüssel in Waschmaschine - VW Touran 1 blinkt nun komisch
Liebe Freunde,
eine Peinlichkeit ist mir passiert. Ich habe gestern Abend versehentlich meinen Autoschlüssel mitgewaschen. Bei 40°C Eco-Programm mit anschließendem Schleudern.
Ich weiß dass man Elektronik nach so einem Vorfall nicht sofort bedienen soll aber ich war am heuten Morgen auf das Auto angewiesen also musste ich sofort testen, ob der Schlüssel noch ging. Er schloss das Auto per Funk und manuell auf. Er schloss es auch wieder per Funk und manuell zu. Zündung ging auch. Gestartet hatte ich ihn nicht.
Heute Morgen aber. Starten ging als wäre nichts gewesen. Aber die ersten 10 Sekunden hat das Auto geblinkt wie wenn die Warnblinker an wären. Hat dann aber auch eigenständig aufgehört und es kam nie wieder. Auch nicht bei späteren Starts.
Was jedoch jetzt ist: Beim Abziehen des Schlüssels und Schließen der Türen (egal ob abgeschlossen oder nicht) blinkt das Auto auch wie bei Warnblinkern aber nicht durchgehend zack zack zack zack zack zack sondern immer 2 Mal gefolgt von 3 Sekunden Pause. Zack zack ............. zack zack .......... zack zack ....... und am Schlüssel selbst blinkt permanent das kleine rote Lämpchen nachdem man das Auto per Funk zugemacht hat.
Denkt das Auto es wurde geklaut und gibt jetzt dadurch dieses Signal? Stimmt die Signatur des Schlüssels nicht mehr?
3 Antworten
wird die platine der FFB fritte sein durchs waschen
Ich würden den Funkcontainer öffnen, Batterie entnehmen und alles mit Isopropanol fluten und vorsichtig mit einer Zahnbürste reinigen. Dann ordentlich ablüften lassen und testen
Kann man durch das Öffnen etwas an der Codierung beschädigen? Also dass auch der bloße metallische Teil nicht mehr als Original erkannt wird oder so? Oder passierte das in diesen Baujahren noch nicht?