Vorglühen bei TDI-Kuh mit Komfortschlüssel
Hallo zusammen,
ich habe eine wahrscheinlich banale Frage, liegt aber daran, dass ich die Kuh erst am 29. bekomme:
Wie glüht man mit Komfortschlüssel vor?
Bei meinem T-Reg mit Komfortschlüssel hieß es kurz den Startknopf leicht drücken, warten bis die Glühwendel vom Display verschwindet, dann durchdrücken.
Die Kuh ging bei der Probefahrt komplett selbständig an, scheinbar ohne Vorglühen. Oder macht sie das bei niedrigeren Temperaturen automatisch? Oder habe ich sie falsch bedient?
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe, möchte sie nicht gleich am ersten Tag durch Fehlbedienung quälen...
Gruß, Mucker
Beste Antwort im Thema
Diesen Hinweis habe ich in der Onbord Bedienungsanleitung gefunden:
"Bei Dieselfahrzeugen kann es vorkommen, dass bei kühleren Temperaturen der Motor etwas zeitverzögert startet. Deshalb müssen Sie die Kupplung bzw. das Bremspedal so lange treten, bis der Motor startet. Wenn vorgeglüht wird, leuchtet die Kontrollleuchte ".
mfg
diver0815
21 Antworten
Hallo mein Q7 3.0 TDI startet auch nur nach vorglühen vernünftig. Hat jemand das Problem lokalisiert und muss ich damit leben nach dem Motto zurück in die Steinzeit?
Jeder Diesel glüht ab einer gewissen Außentemperatur vor, nur ist das bei vielen automatisiert und nicht immer sichtbar. Vorglühen ist normal. Allerdings liegt schon ein Problem vor, wenn sich die Vorglühzeiten bei gleichen Umgebungstemperaturen wesentlich verlängern...
Hallo danke für den Hinweis, ich fahre seit ca. 25 Jahre Diesel. Der letzte Wagen bei dem ich aktiv die Heizwendel betrachten musste bevor ich durchstarte war ein 190D 2.5 aus dem Jahre 1986. Ich fahre nebend dem Q7 noch eine 530D da drehe ich den Schlüssel um, den Rest macht die Elektronik. Ist Audi mit dem Q7 dazu nicht in der Lage?
Hat er das schon immer so gemacht ? Wenn ja, würde ich mal mit einer Werkstatt reden. Meine Quh (Q5) glüht nach dem Drücken des Zündschlüssels selber vor und startet die Maschine. Je kälter, desto länger dauert es, aber nie länger als 4-5 Sekunden.
Ähnliche Themen
Hallo ich habe den wagen erst ein paar Monate und jetzt im Winter ist es recht offensichtlich, der Q7 davor hatte keine Probleme, die Werkstatt erzählt mir nun, ich müsse vorglühen. Ich vermute die bekommen es nicht hin. Bei einem Auto für 70TEUR Liste kann ich wohl erwarten, dass die Elektronik das Vorglühen übernimmt.
Also bei meiner Q5 2.0 TDI, drücke ich im Winter einmal kurz auf den Schlüssel und das Vorglühen übernimmt die Automatik. Je nach Temperatur springt er sofort an, oder glüht automatisch 2-3Sekunden vor. Von einem Leiern beim Anlassen, habe ich noch nichts gemerkt.
Es ist richtig, Schlüssel eindrücken und bei tiefen Temperaturen (unter ca. -2 Grad) wird automatisch vorgeglüht. Aber! der Anlasser braucht bei meinem 3 L Diesel ein paar Umdrehungen mehr. Das ist aber wohl bei einem Diesel normal.