Vorglueh-LED, Oellampe, Wasserlampe, Tankanzeige.. defekt
Guten Abend..
bin grad am Wiedereinbau meiner Webasto Standheizung.
Ich glaub ich hab irgendwas getoetet vorhin.
Die Vorglueh-LED, Oellampe, Wasserlampe, Tankanzeige.. alle diese Sachen im KI gehen nicht mehr.
Tacho, Blinker, Fernlicht und Uhr funktionieren.
Ob die Temperaturanzeige funktioniert kann ich noch nicht sagen, meine Probefahrt war nur kurz 500 Meter.
(muss noch Kuehlsystem entlueften)
Gibts an der ZE einen Stecker, an dem diese Sachen zusammenlaufen?
Hab kurz zuvor den Standheizungs-Kabelbaum durch einen Stopfen an der Spritzwand in den Innenraum reingeschoben/gezogen. Hab ich dabei was an der ZE ausgesteckt oder abgerissen? Evtl. am KI selber? Ich hab allerdings keinen abgefallenen Stecker gefunden, der nicht vorher schon so gewesen war. Sicherungen sind alle okay.
Wie gesagt nur die Anzeigen gehen nicht. Z.b. geht ja die Vorglueh-LED nicht, aber vorgluehen tut er trotzdem brav. 🙂
Gruss
yo-chi
(edit: ich hasse Kfz-Elektrik!!)
(achso: Fahrzeug: 35i Vari AAZ, 08.93 Nasenbaer, grosses Doppel-Vorgluehrelais hinten ueber der ZE)
28 Antworten
Zündung ist T28 Pin 13, kommt von U2 Pin 1. Und der vom Leitungsverteiler TV4 (schwarze Kabel) alles von D4 (D ist grün und 12 polig)
ja habs gesehen, Masse kann man aussschließen, mein Fehler!
T28/3 und T28/5 sollten Masse sein lt. Doppel-Wobber. = sind Masse. passt. (endlich mal ein Erfolgserlebnis) (bzw. T28/5 existiert nicht)
T28/11 Dauerplus = Dauerplus passt auch!
T28/13 Zuendplus. = passt nicht! das ganze KI hat kein Zuendplus!
Okay, also T28/13 auf U2/1. Ich denke mal die Leitung von T28/13 auf U2/1 duerfte in Ordnung sein.
Der U2 steckt komplett drin und passt. Werde ich aber noch auf Durchgang pruefen.
TV4.. was ist das? wo find ich das?
D4 sagt mir schon eher was. Auf der Rueckseite der ZE, siehe Selbsthilfebuch.
Andere Frage: Kann ich nicht einfach per Stromdieb das Zuenplus von Zuendschloss (muesste schwarz sein) an das KI dranpfuschen?
Also falls ich dann morgen (heute nicht mehr.. zu dunkel.) keinen offensichtlichen Fehler entdecke..
Schon mal ein kleines DANKE im Voraus.. wenns funktioniert gibts noch mehr. 🙂
Gruss
Johannes aka. yo-chi
TV´s sind oberhalb an der ZE, sind doch diese aufgestecketen Verteiler mit den Abzweigen grün und schwarz usw. Kannst ja auch den Dauerplus zum testen nach 13 brücken, dann weißt du wo du suchen musst wenns dann funktioniert...
TV4 ist der Leitungsverteiler für das Zündungsplus. 😁
Ähnliche Themen
jawohl Uurrus genau der.. :-)))
Kein Problem, da ich grad nen Audii TT Motorkablebaum an nen Golf 3 adaptieren muß, hab ich zufällig den Leitungsverteiler im Kopf. 😁😁😁
Wenn dann aber ne sicherung dazwischen. Aber Ich würde mal nachsehen warum dort keine spannung anliegt. Vielleicht gibt die ZE auf, das wäre ein erstes Anzeichen.
MFG Sebastian
den Verteiler von der ZE trennen und Dauerplus drauf dann sieht man ja ob alles funtzt. Ist das der Fall den Ausgang der ZE anmessen, kommt da nichts, dann neue ZE....wäre nicht die erste die in Rauch aufgeht oder Unterbrechungen bekommt...wie Basti schon sagt nimm den Dauerplus von ner Sicherung ab!
Oder einfach erstmal den passenden Stecker wieder hinten einstecken???!!! 🙄🙄🙄
ja oder durch das runterklappen der ZE ein Kabel gebrochen. Am besten vom Gruünen Stecker richtung Verteiler suchen und messen, dann wird das schon...
Zitat:
Original geschrieben von Wester
Zündung ist T28 Pin 13, kommt von U2 Pin 1. Und der vom Leitungsverteiler TV4 (schwarze Kabel) alles von D4 (D ist grün und 12 polig)ja habs gesehen, Masse kann man aussschließen, mein Fehler!
Es geht wieder alles!!
Danke danke danke!!! 🙂
Also T28/13 hatte kein Zuendplus.
U2/1 hatte 0,22 Volt Dauerplus und 0,27 Volt bei Zuendung. Strange..
Alle 3 Stecker (1x Schwarz von D4, 1x hellblau, 1x blau-weiss) bei TV4 haben allerdings komplett 12 Volt Zuendplus.
D4 auch 12 Volt Zuendplus.
Von TV4 zu U2/1 geht augenscheinlich kein Kabel, also verlaeuft das intern ueber die ZE.
Da hat sich wohl was geschossen.
Ich hab jetzt von einem der TV4 Kabel (glaub hellblau hab ich genommen) ein neues Kabel zu U2/1 gelegt.
Und siehe da: Es kommt wieder Zuendplus am KI an und alle Lampen gehen wieder!
Dankeschoen!
Gruss
Johannes aka. yo-chi
dann gehts ja wieder, Elektrik macht "doch" spaß :-)))
Gruß, Rainer
Aber vorsicht ist der verteiler überhaupt abgesichert?? Nicht das du nun volles Rohr Strom auf dein KI schickst, im Fehlerfall ist sowas schei*e und kann autoleben kosten.
MFG Sebastian
Leitungsverteiler sind immer abgesichert! 😉