Vorglü-Ärger
Hallo Zusammen
Wo sind die Spezis??
Meine DoKa (JX) springt super an wennse kalt ist und auch wenn sie heiß ist Ist sie aber lauwarm orgle ich mir einen ab.
Die Kerzen sind neu, das Relais und der Temp-Fühler. Die Sicherung hinten ist auch OK!!!!!!!!
Wat nu?????????????????????????
Ähnliche Themen
19 Antworten
Den Förderbeginn verstellt man durch verdrehen der ESP nach links oder rechts.
Für die einstellung braucht man eine Meßuhnr.
ohne fachmännische Kenntnisse läst sich das alleine nicht richtig einstellen.
Das Spezialwerkzeug kostet um die 50 euro.
du kannst aber mal versuchen die ESP zu lösen und danach einen kleinen tick nach links richtung ZK zu drücken.
Aber ich würde das vernünftig einstellen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert W.W.
Den Förderbeginn verstellt man durch verdrehen der ESP nach links oder rechts.
Für die einstellung braucht man eine Meßuhnr.
ohne fachmännische Kenntnisse läst sich das alleine nicht richtig einstellen.
Das Spezialwerkzeug kostet um die 50 euro.
du kannst aber mal versuchen die ESP zu lösen und danach einen kleinen tick nach links richtung ZK zu drücken.
Aber ich würde das vernünftig einstellen lassen.
Danek für den Tip aber ich denk ich werd mir das erst mal genauer anschauen müssen und ich muss eh noch TÜV machen daa können die in der Werkstatt mal schauen
tob
das problem mit dem lauwarm nicht wollen habe ich auch.das komische ist nur wenn ich starte für 1 sek. und dann gleich noch mal springt er an ohne aufziehen.und in den 2 sek hat er auch keine zeit zu glühen .ist ein phänomän das jetzt beim 4.motor so ist.
Startprobleme
Hallo an alle
Ich habe das gleiche Problem.
Ich fahre zwar kein Bus sondern ein Audi 80 1,6 TD
aber in der Audiecke brauche ich gar nicht nach diesem Problem suchen oder Fragen.
Ich habe den Audi letzten Monat von einer älteren Dame gekauft die keine Lust mehr hatte im Sommer nicht mehr vom Fleck zu kommen wenn der Audi warm ist.
Im Winter geht es aber und er springt auch bei Betriebstemperatur,
nach einigen umdrehungen und leichtem Gasfuss wieder an.
Im kalten zustand springt er nach dem Glühen perfekt und sofort an. Ich habe dann mal nach dem Thermoschalter gekuckt und musst feststellen das dort gar kein Kabel angeschlossen war.
Nach einigen SAuchen habe ich es gefunden. Dort war ein
Kleiner Metallfarbender Zylinder angeschlossen, der ein Vw zeichen draufhatte einen Hersteller namen und die Bezeichnung 12V -120°
Wofür ist das DIng da? Um die Vorglühanlage zu überbrücken?
Oder kommt er von der Euro 2 nachrüstung?
Ich habe ihn mal abgenommen und das KAbel wieder an den Thermoschalter angeschlossen. Er startete aber nicht besser.
Ich hoffe ihr Experten könnt mir ein wenig weiterhelfen da dies mein erster Diesel ist und ich noch nicht so viel erfahrung mit Diesel habe. Vielleicht weiss ja auch jemand wofür der Zylinder ist.
MfG
Sinnlos offensichtlich hat keiner das Leiden hier! Helft uns doch mal produktiv bitte ! Genau der selbe Mist!