Vorfreude mit Mercedes me

Mercedes E-Klasse W213

Ich habe vor lauter Vorfreude und Neugierde meinen Mercedes me Account die Tage bereits angelegt. Beim W212 bringt es ja nicht, aber zu meiner Überraschung konnte ich mein bestelltest Auto mit der Auftragsnummer auch registrieren und siehe da hier bietet einem das Mercedes me Portal Vorfreude online. :-)

Man kriegt Eindrücke vom neuen Auto (mit Bildern aus dem Konfigurator), hübsch aufbereitet mit ein Paar Austattungshighlights und Details zur Polsterung, Felgen, etc. Darüber hinaus werden rechtzeitig vor Produktion einige Daten hierzu eingeblendet (Einbuchung in die Werksplanung, Herstellung der Pressteile, Beginn im Rohbau), und es gibt zu den wichtigsten Produktionsschritten auch passende Videos.

Ich finde es sehr gelungen und steigert die Vorfreude aufs neue Auto. Viel Spaß beim Entdecken!

Beste Antwort im Thema

Ich habe vor lauter Vorfreude und Neugierde meinen Mercedes me Account die Tage bereits angelegt. Beim W212 bringt es ja nicht, aber zu meiner Überraschung konnte ich mein bestelltest Auto mit der Auftragsnummer auch registrieren und siehe da hier bietet einem das Mercedes me Portal Vorfreude online. :-)

Man kriegt Eindrücke vom neuen Auto (mit Bildern aus dem Konfigurator), hübsch aufbereitet mit ein Paar Austattungshighlights und Details zur Polsterung, Felgen, etc. Darüber hinaus werden rechtzeitig vor Produktion einige Daten hierzu eingeblendet (Einbuchung in die Werksplanung, Herstellung der Pressteile, Beginn im Rohbau), und es gibt zu den wichtigsten Produktionsschritten auch passende Videos.

Ich finde es sehr gelungen und steigert die Vorfreude aufs neue Auto. Viel Spaß beim Entdecken!

1884 weitere Antworten
1884 Antworten

Übergabe laut mercedes.me 28.11. :-)

Hat schon wer Erfahrung mit dem coupe? Der ist ja lange nicht gegangen weil er aus Bremen kommt. Mittlerweile gehts auch für die dortige Produktion oder? Komm mit meinen Daten immer noch nicht rein. Wurde da vielleicht ein anderes Datum verwendet? (Freischaltung für Bremen)

edit: wrong post

Zitat:

@Mercedes_wn schrieb am 2. November 2017 um 19:35:45 Uhr:


Hat schon wer Erfahrung mit dem coupe? Der ist ja lange nicht gegangen weil er aus Bremen kommt. Mittlerweile gehts auch für die dortige Produktion oder? Komm mit meinen Daten immer noch nicht rein. Wurde da vielleicht ein anderes Datum verwendet? (Freischaltung für Bremen)

Sollte gehen:

Zitat:

Mercedes.ME:
Hinweis für bestellte Fahrzeuge: Zurzeit ist dieser Service leider nur für Besteller einer A-, B-, C-, E-, und S-Klasse sowie CLA, CLS, GLA, GLC, SL und SLC aus den Werken Sindelfingen, Rastatt, Kecskemét, Bremen und East London verfügbar.

Du musst aus der Auftragsbestätigung das Bestelldatum nehmen. Als Name, verwende die zweite Zeile aus dem Anschreiben. Bei Dienstwagen ist dass dann der Firmenname. Mein bestelltes Fahrzeug konnte ich ca. 10 Tage nach dem Bestelldatum in Mercedes.me anlegen.

Gruß TuxOpa

Ähnliche Themen

Natürlich funktioniert Bremen und das schon seit dem Spätsommer...

Geschafft. Bestellung am 22.06.2017 und heute kam Post mit Abholdatum 22.11 (werde aber erst am 24.11 dahin fahren)... 350d 4matic mit WSD...

Na endlich....es geht weiter. Das war mal eine schöne Nachricht kurz vorm Schlafen gehen gestern...😉

Leider wird das mit November wohl nichts, da ich warten muss bis nächsten Monat bis mein aktuelles Leasing abgelaufen ist...

Capture

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 2. November 2017 um 23:06:39 Uhr:


Natürlich funktioniert Bremen und das schon seit dem Spätsommer...

Bei mir funktioniert die Anmeldung des Fahrzeugs auch nicht.
Aktuelle Aussage des Verkäufers:
Angeblich ist die Funktion gesperrt worden, da zuviele Kunden einfach los gefahren sind zur Abholung, als sie in der App gesehen haben, dass ihr Fahrzeug fertig ist...

Zitat:

@Mercedes_wn schrieb am 2. November 2017 um 19:35:45 Uhr:


Hat schon wer Erfahrung mit dem coupe? Der ist ja lange nicht gegangen weil er aus Bremen kommt. Mittlerweile gehts auch für die dortige Produktion oder? Komm mit meinen Daten immer noch nicht rein. Wurde da vielleicht ein anderes Datum verwendet? (Freischaltung für Bremen)

Firmenangehöriger bist du nicht, oder? Da ist es erst 3-4 Monate vor dem geplanten Liefertermin möglich, dass man das Fahrzeug in Mercedes me hinterlegen kann zur Auftragsverfolgung.

Zitat:

@koenigboris1 schrieb am 3. November 2017 um 10:16:08 Uhr:


Bei mir funktioniert die Anmeldung des Fahrzeugs auch nicht.
Aktuelle Aussage des Verkäufers:
Angeblich ist die Funktion gesperrt worden, da zuviele Kunden einfach los gefahren sind zur Abholung, als sie in der App gesehen haben, dass ihr Fahrzeug fertig ist...

Sorry, da muss ich lachen - stelle mir gerade vor, wie die Leute auf die App gucken, ins Auto oder den Zug jumpen und ins Werk düsen. 😁 Manche Verkäufer erzählen wirklich soll einen Blödsinn.
Was geht denn bei dir bzw. welchen Fehler zeigt er an? Du musst den Namen wie auf der AB angeben, dazu die Auftragsnummer und das Datum von der AB, dann läuft es. Ich kann meinen Wagen seit Wochen auf die Art in Bremen beobachten, auch wenn sich erst kurz vor Weihnachten was tut... 🙂

Zitat:

@koenigboris1 schrieb am 3. November 2017 um 10:16:08 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 2. November 2017 um 23:06:39 Uhr:


Natürlich funktioniert Bremen und das schon seit dem Spätsommer...

Bei mir funktioniert die Anmeldung des Fahrzeugs auch nicht.
Aktuelle Aussage des Verkäufers:
Angeblich ist die Funktion gesperrt worden, da zuviele Kunden einfach los gefahren sind zur Abholung, als sie in der App gesehen haben, dass ihr Fahrzeug fertig ist...

Hallo
Hast du ihm diese Aussage wirklich geglaubt?
Na klar die Kunden fahren dann mal ohne Termin ,Torpass und Kennzeichen ins Werk.

Es ist schon dreist wie manche Verkäufer ihre Kundschaft anlügen und für blöd verkaufen.
Nur weil sie zu faul sind sich um das Problem zu kümmern

Chris

Danke für alle antworten. Bin kein Firmenkunde und mittlerweile weiß selbst Mercedes Hotline nicht, warum es nicht klappt...teile euch den Grund mit sobald ich ihn kenne.

Zitat:

@Mercedes_wn schrieb am 3. November 2017 um 18:24:26 Uhr:


Danke für alle antworten. Bin kein Firmenkunde und mittlerweile weiß selbst Mercedes Hotline nicht, warum es nicht klappt...teile euch den Grund mit sobald ich ihn kenne.

Meine Erfahrung mit der Hotline bzgl. Mercedes me: Hilf Dir selbst, sonst hilft Dir keiner. Ich wäre schon angeschimmelt, wenn ich noch auf den Rückruf der Fachabteilung warten würde.
Mein Freundlicher hat gesagt, er müsse den Auftrag erst in das System stellen, bevor man sich registrieren könne. In meinem Fall war das auch so.
Ich empfehle Dir email-Verkehr statt Telefon mit Kopie an den Chef Deines Beraters. Das steigert die Motivation.

Good luck und immer dran denken: Das Einzige, was stört, ist der Kunde.

Du triffst den Nagel auf den Kopf. Hab jetzt freundlichen und Hotline per Mail zusammengebracht, weil es irgendwie reicht. Mal sehen, was sie jetzt gemeinsam zusammenbtingen. Anstellen tun sie sich manchmal so, dass man Unwillen von Unfähigkeit nicht mehr abgrenzen kann.

Ich habe bei einer sehr großen Niederlassung gekauft. Nach dem meine Freundliche entweder nicht wollte oder nicht konnte hab ich jetzt einen anderen Ansprechpartner. Einen ziemlich jungen "Produktspezialisten". Der hat wirklich Ahnung (Kann auch alle Fragen zur Vernetzung, Infotainment, welches System kann was usw. spontan beantworten)

Bei den großen Niederlassungen haben sie Seiten mit allen Ansprechpartnern. Da stehen Verkaufspersonal, Niederlassungsleiter, Produktspezialisten drauf.
Ich kann Dir entweder per PN meinen Ansprechpartner nennen (auch wenn Du woanders gekauft hast) oder Du nennst mir Deine Niederlassung, dann frage ich ihn, ob er jemanden dort kennt, der Ahnung hat. Die waren vermutlich alle zusammen auf Schulungen.
Und wir können schließlich nichts dafür, wenn die normalen Verkäufer oder die Hotline nichts wissen.
Hoffentlich wird es später in der Werkstatt besser, mir graut jetzt schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen