Vorfahrt genommen aber kein Unfall und kein Personenschaden

hallo Leute,

ich wollte von einer Parkgelegenheit auf die Bundesstraße fahren. Ich stand da bestimmt mindesten 5 min als links frei war, wollte ich unbedingt fahren. Ein anderes Fahrzeug karm von rechts war aber noch ein bisschen weg. Ich bin raufgefahren, er musste abbremsen,er hat mich überholt weil er noch Tempo drauf hatte und hat mich dann angehupt. Ich hatte mich mit einem Handzeichen entschuldigt. Er hatte einen Beifahrerin. Habe ich fast zu befürchten bin in der Probezeit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Habe ich fast zu befürchten bin in der Probezeit.

Das zweite Ding innerhalb von zwei Wochen.

Nicht das das so weiter geht, dann hast Du was zu befürchten.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@SS. schrieb am 5. August 2017 um 21:56:31 Uhr:


Schon.
Aber ich seh es so das der von hinten angeschossen kam und nicht mehr bremsen konnte. Warum sollte man sonst überholen?

Sorry, was machst du, wenn du mit 80 km/h auf einer Vorfahrtsstraße fährst (100 km/h erlaubt) und 30 m vor dir einer auf die Vorfahrtsstraße einschert und gerade mal kein Gegenverkehr vorhanden ist?

Selbst wenn das in einer weiteren Entfernung ist, warum soll jemand mit 100 km/h den Einscherenden, der gerade erst auf 50 km/h beschleunigt hat, nicht überholen.

Insofern muss der Überholer in dem Fall vom TE nicht zu schnell unterwegs gewesen sein.

Gruß

Uwe

Bremsen!
Weil ich sowas schon früh sehe. Und wenn ich die Lage nicht einsehen kann, fahr ich langsamer und kann wieder rechtzeitig bremsen.
Wenn Du und deine Karre das nicht schafft, Pech.

Zitat:

@SS. schrieb am 5. August 2017 um 22:24:06 Uhr:


Bremsen!
Weil ich sowas schon früh sehe. Und wenn ich die Lage nicht einsehen kann, fahr ich langsamer und kann wieder rechtzeitig bremsen.

Hä?

Gruß

Uwe

Jederzeit Bremsbereit!
So sieht es der Gesetzgeber vor.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SS. schrieb am 5. August 2017 um 22:31:19 Uhr:


Jederzeit Bremsbereit!
So sieht es der Gesetzgeber vor.

Hat auch keiner angezweifelt. Also das Hä zu deinem letzten Beitrag bleibt.

Gruß

Uwe

Jederzeit Bremsbereit bleibt auch.
Wenn du es nicht verstehst ...

Ich denke, deine Argumentation versteht keiner hier.

Auch in der Stadt in einer 30er Zone kann einem die Vorfahrt genommen werden und man schafft es, trotz 30 km/h nicht mehr rechtzeitig zu bremsen.

Was du sagst, ist also, man soll im Prinzip auf der Landstraße an jeder einmündenden Straße auf unter 30 km/h bremsen, ja gar bis zum Stillstand, damit man immer bremsen kann.

Du argumentierst, wie einer, der anderen die Vorfahrt nimmt und grundsätzlich nicht bei sich die Schuld sieht, wenn es zum Unfall kommt. Du argumentierst, wie jemand, der unachtsam auf die Autobahn auffährt und nicht die Schuld bei sich sieht, wenn es zum Unfall kommt. Du argumentierst, wie jemand, der unachtsam die Spur wechselt und nicht die Schuld bei sich sieht, wenn es zum Unfall kommt.

In allen Fällen ist ja der andere zu schnell gefahren und bei korrekter Geschwindigkeit hätte er noch bremsen können.

Diese, deine Sichtweise verstehe ich nicht, daher mein Hä. Ich denke, jeden anderen hier geht es genauso.

Gruß

Uwe

Genau!
Hält man sich an die Verkehrsregeln passiert nichts.
Dann sieht man auch brennsliche Situationen vorher.

Zitat:

@SS. schrieb am 5. August 2017 um 23:29:51 Uhr:


Genau!
Hält man sich an die Verkehrsregeln passiert nichts.
Dann sieht man auch brennsliche Situationen vorher.

Wie kommst du eigentlich in einer Stadt voran ? Ich meine, aufgrund der vielen geparkten Fahrzeuge am Strassenrand müsstest ja bei jedem Auto damit rechnen, dass es plötzlich auf die Fahrbahn schert.

Im Übrigen hätte sich derjenige auf der Bundesstrasse auch entsprechend den Verkehrsregeln verhalten, wenn er da mit 100km/h daherkommt.
Egal, wie du es drehst: Der Auffahrende ist hier in der Pflicht. Und darf nicht darauf hoffen, dass der Nachfolger weiss, was man gerade vorhat.

Ich erwarte vom Nutzer SS. eine weniger aggressive Schreibweise!

Zitat:

@SS. schrieb am 5. August 2017 um 23:29:51 Uhr:


Genau!
Hält man sich an die Verkehrsregeln passiert nichts.
Dann sieht man auch brennsliche Situationen vorher.

Falsch. Zum ersten ist es nicht besonders schlau, vom Parkplatz der Gegenfahrbahn aufzufahren. Zum anderen hat der TE sogar gesehen, dass er den ankommenden Verkehr behindert. Also durfte der Ankommende auch darauf vertrauen, dass sich der TE regelkonform verhält und ihm nicht einfach vor die Nase fährt. Was wir auch nicht wissen - hatte der Ankommende evtl. auch noch andere KFZ hinter sich? Dann macht sich ein unvermittelte Vollbremsung gar nicht gut weil laut und Kaltverformung. Es gibt durchaus Situationen, in denen das sofortige Überholen klüger ist - TE sagte ja, dass diese Fahrspur frei war. Warum soll der Ankommende da auf 30 oder 40 km/h runterbremsen, evtl. doch einen Knall riskieren, wenn er einfach einen lockeren Schwung fahren kann?

Da draußen in der bösen kalten Welt geht es etwas anders zu als im warmen Klugsprech-Fahrschul-StVO-Forumsstübchen.

@TE- Mist gebaut und daraus lernen. Geduld haben oder noch besser - in den Verkehr der rechten Fahrspur einordnen und die nächste vernünftige Wendemöglichkeit nutzen, wie hier schon beschrieben wurde. Es Wird aber sicher nichts nachkommen.

die Erfahrung wird den TE lehren, dass defensive Fahrweise gesünder für alle ist.

Ich finde jetzt mal nix verwerfliches an der Einstellung von SS. mit dem langsamer fahren bei unuebersichtlicher Verkehrslage. Ich halte das auch so. Ich fahr nicht ueberall die maximal erlaubte Hoechstgeschwindigkeit, denn die sollte man schon der Verkehrssituation anpassen. Und mit der Dummheit anderer sollte man immer rechnen. Allein dadurch ist man schneller auf der Bremse als einer der die Meinung hat das der andere warten muss und Gedankenlos durch die Welt faehrt.

Die Einstellung an sich ist durchaus richtig und gerade für mich als Motorradfahrer lebensnotwendig und Grundvoraussetzung. Aber es gibt Gelegenheiten, da ist das Bremsen die weniger optimale Variante im Vergleich zum "Vorbeiwedeln". Gerade, wenn Dir ganz unvermittelt ein Fahrzeug vor die Nase hopst.

Zitat:

@twindance schrieb am 6. August 2017 um 09:26:59 Uhr:


Ich erwarte vom Nutzer SS. eine weniger aggressive Schreibweise!

Entschuldigung wenn meine Schreibweise so rüber gekommen ist. War nicht so gewollt.
Danke für den hinweis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen