Vorfahrt eines Fahrradfahrers beachten, der die falsche Richtung benutzt

Ist mir heute morgen passiert und habe es mal kurz aufs Papier gebracht.

Ich fahre auf eine Kreuzung zu, die mit einem Stopp-Schild gekennzeichnet ist. Ich stehe also an der Kreuzung, schon fast auf der Fahrbahn zur Hauptstraße. Dann sehe ich rechts von mir eine Fahrradfahrerin (Rentnerin) die auf dem Fahrradweg entgegen der Fahrtrichtung unterwegs war. Sie hatte wenig Geschwindigkeit drauf und ich dachte sie würde anhalten, weil ich ja auch ihre Durchfahrt durch mein halten an der Kreuzung quasi vollkommen unterbunden hatte. Sie wollte aber vor meinem Fahrzeug, praktisch entgegengesetzt zur Hauptstraße an mir vorbeifahren, weil sie ja auch als Rentnerin überhaupt keine Zeit hat. (Ironisch gemeint) Ich hatte sie dann im letzten Moment im Augenwinkel noch gesehen was sie vor hat und sofort wieder angehalten. Es ist nichts passiert, aber sie hat mich dumm angeblökt.

Nun zur Frage.

Wer hätte hier die Schuld gehabt, wenn es zu einem Schaden gekommen wäre ? Oder heißt es, Fahrradfahrer haben immer Recht.

Kreuzung
89 Antworten

Für dich sind der Haltebalken und die Sichtlinie von Bedeutung.
Die anderen Linien sind zwar nicht ohne, aber von untergeordneter Bedeutung.

Ich wäre verwundert, wenn so elementares Wissen in der Fahrschule nicht vermittelt worden sein sollte.
Für mich kaum vorstellbar.

Tu doch nicht so, als ob du alles noch aus der Fahrschule wissen würdest, die Jahrzehnte zurückliegt.

Zitat:

@Malcolm-zodiac schrieb am 29. Januar 2025 um 08:56:49 Uhr:


@Uwe Mettmann

Deine Standpauke kommt etwas spät. Habe doch gestern bereits mit dem 7. Beitrag meine Schuld eingeräumt.

Nein, nicht zu spät, denn du hast danach immer noch geschrieben, dass die Rentnerin hätte anhalten müssen, weil sie die schwächere Verkehrsteilnehmerin ist und schon, um kein Risiko einer Verletzung einzugehen, zurückzustecken hat.

Diese Ansicht ist falsch. Ob sie nun defensiv fährt oder offensiv und ein hohes Verletzungsrisiko eingeht (doofe Wahl), ist alleine ihre Entscheidung und du kannst daraus nichts für dich herausziehen. Du hast ihr Vorrang zu gewähren. Du hättest dich also vergewissern müssen, dass sie auch anhält.

Zitat:

@Malcolm-zodiac schrieb am 29. Januar 2025 um 09:00:28 Uhr:


Wäre ungefähr so, als wenn ein dünner Hering (von der Statur) darauf besteht, gegen Mike Tyson boxen zu wollen, nur weil sein Ego ihm sagt, er könne ihn weghauen. Die Realität sieht aber anders aus.

Die Realität sehe so aus, dass der Boxer sich auf nichts einlassen würde, denn der weiß, wenn der dem Hering einen auf die Waffel haut, gibt es eine dicke und fette Strafe. Die Gerichte werten sowas gerne so, dass der Körper eines Boxers oder auch eines Kampfsportlers als eine Waffe anzusehen ist, und der Boxer/Kampfsportler damit verantwortungsvoll umgehen, also defensiv handeln muss.

Zitat:

@Malcolm-zodiac schrieb am 29. Januar 2025 um 15:05:23 Uhr:


Aber mir war ja bis gestern die Existenz und die Bedeutung von solch fetten, weißen Balken gar nicht bekannt.

Stoppschild und Balken erklärt sich so:
Ist ein Stoppschild an einer Kreuzung, muss man an der Halteline (Balken) mindestens 2 Sekunden anhalten. Diese Zeit soll man nutzen, um auszubaldowern, weshalb die Kreuzung so gefährlich ist, dass dort ein Stoppschild hingestellt wurde. Das ist auch so, wenn die Haltelinie vor der Sichtlinie ist. Gründe für das Stoppschild können sein, dass direkt an der Kreuzungsecke eine Hausecke ist, so dass man den Bürgersteig, den Radweg oder die Straße nicht einsehen kann, so dass das Überfahren des Bürgersteigs, des Radwegs oder das Einfahren in die Kreuzung nur durch ganz langes Vortasten möglich ist.

Es kann aber auch einfach nur ein Hindernis sein, welches ein Teil des Verlaufes der Straße verdeckt und sich ein annäherndes Fahrzeug dort verstecken kann.

Egal was es nun ist, wenn man das erkannt hat, erst dann fährt man mit der entsprechenden Vorsicht weiter.

Das man so verfahren sollte, wissen viele nicht, auch die nicht, die immer sofort rumschreien, wenn hier mal einer schreibt, dass er nicht am Stoppschild anhält.

Wie geschrieben, dass Stoppschild ist dazu da, auszubaldowern, was an der Kreuzung so kritisch und gefährlich. Wenn man das einmal ausbaldowert hat, hat man das doch nicht vergessen und kann am nächsten Tag meist auch entsprechend richtig und vorsichtig in die Kreuzung einzufahren, ohne anzuhalten.

Praktisch ist das Anhalten nur dann notwendig und aus meiner Sicht wirklich PFLICHT, wenn man sich das erste Mal der Kreuzung nähert.

Der Gesetzgeber fordert das Anhalten natürlich trotzdem jedes Mal und es gibt eine fette Strafe, wenn man es nicht macht.

Gruß

Uwe

Lange nicht so einen hanebüchenen Unsinn gelesen.... (auch wenn der Text laufend editiert wird)

Ähnliche Themen

Zitat:

Wie geschrieben, dass Stoppschild ist dazu da, auszubaldowern, was an der Kreuzung so kritisch und gefährlich. Wenn man das einmal ausbaldowert hat, hat man das doch nicht vergessen und kann am nächsten Tag meist auch entsprechend richtig und vorsichtig in die Kreuzung einzufahren, ohne anzuhalten

Bei Roten Schildern besteht die Pflicht es zu befolgen. Also an einem Stopschild bis zum absoluten Stillstand anzuhalten. Da gibt es kein wenn und aber. Alles andere wird von der Polizei zur Anzeige gebracht.

Ja, habe ich doch oben in fett geschrieben.

Wenn man nicht anhält, auf eigenes Risiko.

Wenn man erwischt wird, gibt es ein Bußgeld und auch Punkte.

Gruß

Uwe

Hast du aber erst später geschrieben, nachdem mein Kommentar bereits draußen war.

Zitat:

denn du hast danach immer noch geschrieben, dass die Rentnerin hätte anhalten müssen, weil sie die schwächere Verkehrsteilnehmerin ist und schon, um kein Risiko einer Verletzung einzugehen, zurückzustecken hat.

Das habe ich so nicht geschrieben, es sei denn du zeigt mir die Textpassage. Ich hatte an ihren vernünftigen Verstand appelliert und gehofft, daß sie anhält, weil sie eine geringe Geschwindigkeit hatte und ihr Weg durch mein Fahrzeug blockiert war.

Schade das hier die Diskussion nicht zu Ende war.

Zitat:

Ergo hätte ich Schuld gehabt. Können wir also das Thema wieder beenden. Danke für die Beteiligung, die Schuldfrage ist geklärt. Wieder was dazu gelernt. In Zukunft werde ich vermehrt auf diese weiße Balken achten.

Es wäre ja beendet gewesen, wenn nicht der Moderator still und heimlich 2 wichtige Beiträge gelöscht hätte und dazu, ohne uns zu informieren. Ich hatte nämlich in diesem Beitrag nochmals angekündigt, nichts weiter zu diesem Thema schreiben zu wollen, auch wenn die Besserwisser, Richter und Schlauberger aus ihren Löchern gekrochen kommen.

Zitat:

@Malcolm-zodiac schrieb am 29. Januar 2025 um 19:55:42 Uhr:


Es wäre ja beendet gewesen, wenn nicht der Moderator still und heimlich 2 Beiträge gelöscht hätte und dazu ohne uns zu informieren. Ich hatte nämlich in diesem Beitrag nochmals angekündigt, nichts weiter zu diesem Thema schreiben zu wollen, auch wenn die Besserwisser, Richter und Schlauberger aus ihren Löchern gekrochen kommen.

Ach deswegen hast Du mich gefragt ob ich von Beruf Richter bin. 😁
Weil ich aus meinem Loch gekrochen bin.

Nein, das war ein anderes Thema.

So, Moderator. Jetzt kannst du zum Abschluß ein gutes Werk vollenden, indem du dem Thread ein Schloß vorhängst. Es wurde nämlich alles gesagt.

Nee, einen Tipp hätte ich noch für dich, obwohl ich weiß, dass du das nicht hören willst.
Weil du so grundlegende Dinge nicht weißt, die sich seit mindestens 60 Jahren nicht geändert haben, solltest du dich unbedingt entsprechend weiterbilden, denn es gibt über solche Selbstverständlichkeiten hinaus, fortlaufend viele Änderungen der Verkehrsvorschriften.

Zitat:

@Malcolm-zodiac schrieb am 29. Januar 2025 um 19:47:04 Uhr:


Hast du aber erst später geschrieben, nachdem mein Kommentar bereits draußen war.

Nein, mindestens 5 Minuten vorher. Kann natürlich sein, dass du meinen Beitrag gelesen hast, als ich ihn noch nicht ergänzt hatte und deinen Beitrag abgeschickt hast, nachdem ich ihn geschrieben habe.

Zitat:

@Malcolm-zodiac schrieb am 29. Januar 2025 um 19:47:04 Uhr:


Das habe ich so nicht geschrieben, es sei denn du zeigt mir die Textpassage. Ich hatte an ihren vernünftigen Verstand appelliert und gehofft, daß sie anhält, weil sie eine geringe Geschwindigkeit hatte und ihr Weg durch mein Fahrzeug blockiert war.

Ist aber ähnlich, da du nicht gewartet hast, ob sie anhält, sondern dich darauf verlassen hast und erst in den Augenwinkeln mitbekommen hast, dass sie doch nicht anhält. Du hast also im Prinzip erwartet, dass sie anhält. Das wäre mir nicht passiert, denn ich hätte mich immer nochmal vergewissert.

Gruß

Uwe

Dem komme ich gerne nach.

Btw: "wenn die Besserwisser, Richter und Schlauberger aus ihren Löchern gekrochen kommen." ist weder dem topic dienlich, noch besonders sachlich.
Auch ist diese Pauschale Verunglimpfung anderer User nicht unbedingt vereinbar mit unseren NUB. Jetzt darfst du raten, warum es gelöscht wurde. Ich würde mich eher freuen, dass es ohne Konsequenzen gelöscht wurde anstatt darüber zu maulen, dass diese "wichtigen Beiträge " gelöscht wurden.

Ähnliche Themen