Vorfahrt bei Hinderniss(KFZ) und Einmündung(m. Zeichnung)

Hallo liebe Mitglieder, ich habe folgende Frage an euch:

Sachverhalt:
Es ist mir in letzter Zeit immer wieder aufgefallen, wenn ein Fahrzeug KURZ VOR einer Einmündung auf meiner Seite parkt, und ich daran vorbei will und dann ein Auto aus der Einmündung rauskommen möchte, gibt es Schwierigkeiten bei der Verkehrsregelung zwischen mir und dem anderen Teilnehmer bei dem Hinderniss.

Eigentlich ist völlig klar, das ich die Vorfahrt gewähre wenn mir einer entgegen kommt auf der Straße.

Wenn das Auto aber dort nicht stehen würde und ich normal an ihm(KFZ aus der Einmündung) vorbei fahre, muss er warten, weil ich mich auf einer Vorfahrtsstraße befinde. Vielleicht versteht ihr schon, wie ich das meine?!(Bitte weiterlesen und Bild begutachten)

Heute war es so, das ich auf das Hinderniss zugefahren komme und mir einer entgegen kommt, den ich natürlich durch lasse. Ich war bei dem ganzen Manöver aber noch in Fahrt mit ca. 40 kM/h, so dass ich nach diesem FZG wunderbar an dem Hinderniss vorbeifahren kann. Nur sehe ich den anderen dann schon aus "seiner" Straße auf "meine" abbiegen, ich werde langsamer und er kommt bei Schnee sowieso nicht so richtig vorran. Wir treffen uns dann, aus meiner Sicht am FZG-Ende und aus seiner Sicht am FZG-Anfang(vom Parkenden), er musste dann stehen bleiben und ich konnte weiterfahren.

Wenn ich sowieso stehen bleiben muss durch den anderen Verkehrsteilnehmer der mir auf der Straße entgegen kommt , kann er aus der Einmündung dann natürlich auch fahren, weil ich ja sowieso stehe, also würde er nicht meine eigentlich Fahrt kreuzen auf der Vorfahrtsstraße.

Wäre das Hinderniss nicht da und er würde aber trotzdem so fahren als wäre es da, würde es krachen. Versteht ihr, wie ich das meine?!

Frage:
Wie seht(sieht?!?!) ihr diesen Sachverhalt? Und/oder gibt es dazu ein genau beschriebenes Gesetz?

Beste Antwort im Thema

wie ich schon schrieb:

wichtig ist woher es kommt und NICHT wohin es will.

1.Die 3 Fahrzeuge befinden sich auf der Vorfahrtstraße
2.Eins davon parkt
3.Du stehst hinter dem parkenden Fahrzeug
4.Du lässt den Gegenverkehr durch
5.Du darfst nun fahren
6.Der aus der nicht vorfahrberechtigten Straße fährt auch los.
7.Es kommt zum Unfall
8.Er hat Schuld, weil er dir die Vorfahrt genommen hat.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich rede ja auch nicht von der Gegenfahrbahn sondern von mehreren Fahrstreifen in einer Fahrtrichtung. Hier gilt kein Rechtsfahrgebot innerhalb geschlossener Ortschaften auf "normalen Strassen" wie man es z.B. von Autobahnen kennt. Wer fährt schon freiwillig im Gegenverkehr...🙄

Ciao!

Hm, wo hast du das denn geschrieben? Muß mir entgangen sein. Ich seh da nur:

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Das Rechtsfahrgebot gilt ausserhalb geschlossener Ortschaften, auf "normalen" Strassen innerhalb geschlossener Ortschaften gibt es kein Rechtsfahrgebot.

Und wir schreiben hier im Thema über das Fahren auf der Gegenfahrbahn (wegen einem parkenden Auto) und wie es dann mit der Vorfahrt aussieht. Wovon du schreibst ist mir nicht ganz klar.

Ich bin auf einer Vorfahrtsstraße. Kein rechts-vor-links.

Ja, also wie so oft(und auch schon geschrieben hier), sollte man sich einfach verständigen und voraussehen können. Und vorsichtig bin ich ja auch gefahren, weil ich mir schon denken konnte, was so passieren kann. Und der andere hat ja auch aufgepasst. Nur wollte erst mal schnell los.^^

Und noch mal gesagt, ich bin ja in fahrt und noch nicht zum stehen gekommen und dann biegt er auf die Straße ein. Eigentlich nimmt er mir dann schon die Vorfahrt.

Nun, wie in meinem Beispiel, es könnte auch einfach sein, daß derjenige nicht daran gedacht hat, daß du auf der gesamten Fahrbahnbreite Vorfahrt hast. 😉

Zusammengefasst:

Du hast Vorfahrt.
Auf der gesamten Straßenbreite, auch der Gegenfahrbahn.
Nach dem Hindernis solltest du natürlich wieder rechts rüber.
Du solltest die Vorfahrt allerdings nicht mit Gewalt erzwingen.

Sollte aber etwas passieren bist du in der eindeutig besseren Position.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von haschee


Hm, wo hast du das denn geschrieben? Muß mir entgangen sein. Ich seh da nur:

Zitat:

Original geschrieben von haschee



Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Das Rechtsfahrgebot gilt ausserhalb geschlossener Ortschaften, auf "normalen" Strassen innerhalb geschlossener Ortschaften gibt es kein Rechtsfahrgebot.
Und wir schreiben hier im Thema über das Fahren auf der Gegenfahrbahn (wegen einem parkenden Auto) und wie es dann mit der Vorfahrt aussieht. Wovon du schreibst ist mir nicht ganz klar.

Den §7StvO hattest Du ja inzwischen selbst gefunden, auf diesen bezog ich mich mit meiner Äusserung "kein Rechtsfahrgebot".

Meine Sicht des ursprünglichen Sachverhalts hatte ich ja bereits weiter oben auf Seite 1 gepostet.

Ciao!

und wo sieht man deinen Bezug zum §7? Du hattest keinen Bezug zu irgendwas.

Zitat:

Original geschrieben von whiterockefeller


Es ist mir in letzter Zeit immer wieder aufgefallen, wenn ein Fahrzeug KURZ VOR einer Einmündung auf meiner Seite parkt, und ich daran vorbei will und dann ein Auto aus der Einmündung rauskommen möchte, gibt es Schwierigkeiten bei der Verkehrsregelung zwischen mir und dem anderen Teilnehmer bei dem Hinderniss.

Zitat:

Original geschrieben von haschee


Deine Vorfahrt bezieht sich auf die ganze Straßenbreite.

(gut es gibt das Rechtsfahrgebot, wenn du ohne Grund immer links fährst kannst du ne Teilschuld bekommen, aber nicht wenn dort rechts ein Fahrzeug parkt)

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Das Rechtsfahrgebot gilt ausserhalb geschlossener Ortschaften, auf "normalen" Strassen innerhalb geschlossener Ortschaften gibt es kein Rechtsfahrgebot.

Wenn man sich deine Aussage im Kontext mal durchliest... Weißt du überhaupt was du da geschrieben hast?

Ja Herr Lehrer, aber ich möchte es jetzt nicht noch kleiner kauen da sich unsere Art zu interpretieren wohl doch zu sehr unterscheidet. Bekomme ich jetzt eine sechs für die Klassenarbeit und werde nicht versetzt weil ich für den Herrn Lehrer das Thema verfehlt habe?
So viel Mühe um Leute zurechtzuweisen. Oh man... 🙄

Ich gebe hier einfach mal nach damit Du deine Ruhe hast und der Thread weitergeht, sonst bin ich noch für schlaflose Nächte verantwortlich.

Weiterhin hier noch viel Spaß...

Ciao!

Deine Antwort
Ähnliche Themen