Vordersitze GT Bj.2017
Hallo zusammen,
ich weiß es ist ein leidiges Thema und will nicht ein großes Fass aufmachen. Aber die Standard Sitze finde ich grausam und will früher oder später Sportsitze einbauen. Aber wo bekomme ich welche? Gar nicht so einfach, gebrauchte/neue im Internet zu finden.
Ich habe nur Sitzheizung, mit mechanischer Sitzverstellung. Mir geht es auch nur um den Sitzcomfort.
Vielleicht kann mir einer weiter helfgen?
Gruß
29 Antworten
Bei Gurtstraffer und Airbags gehen bei mir immer die Alarmglocken los.... Aber ich bin ja auch nur ein Laienhafter Schrauber ohne Lust, einen Airbag und Gesicht zu bekommen 😛
Bin ja ein Riesenfan des F46. Aber für 5 Personen halte ich ihn zu klein. Suche Dir einen Ford S Max. Der ist eine Fahrzeugklasse größer, hat im Fond 3 vollwertige Sitze und ist auch als Siebensitzer erhältlich. In der Titaniumausstattung ist der Innenraum hübsch. Solltest mind. den Ecoboost mit 150 PS nehmen, oder gleich einen Diesel.
Zitat:
@es.ef schrieb am 3. Januar 2021 um 10:43:57 Uhr:
Bin ja ein Riesenfan des F46. Aber für 5 Personen halte ich ihn zu klein. Suche Dir einen Ford S Max. Der ist eine Fahrzeugklasse größer, hat im Fond 3 vollwertige Sitze und ist auch als Siebensitzer erhältlich. In der Titaniumausstattung ist der Innenraum hübsch. Solltest mind. den Ecoboost mit 150 PS nehmen, oder gleich einen Diesel.
Bist du im falschen Beitrag gelandet?
Stimmt, sorry.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
die Sitze sind verkauft.Ich hoffe,nach erfolgreicher Montage,auf einen zufriedenen Erfahrungsbericht.
Viele Grüße
Hallo zusammen, nun habe ich ja andere Sitze bekommen (Seriensitze nur von einem GT Facelift, Dank an Leverkus) und auch eingebaut. Eigentlich keine große Sache, obwohl ich noch nie Sitze ausgetauscht habe. Ich bin jetzt auch sehr zufrieden mit dem Sitzkomfort. Nun habe ich mit den neuen Sitze auch eine Lordosestütze, die natürlich nicht funktioniert. Weil meine alten Sitze diese Funktion nicht hatte, würde sie aber gerne zum laufen bringen. Natürlich fehlt jetzt die Spannungversorgung und ich weiß nicht wo man sie anschließt? Am gelben Stecker von der Fahrzeugseite fehlen dementsprechend die Kontakte für die Stütze. In der Werkstatt sagt man mir, es muss ein neuer Kabelbaum rein! Ist natürlich teuer und unrentabel für mich (so wichtig ist es mir dann doch nicht). Man kann doch bestimmt irgenwo + abnehmen? Gibt es ein Schaltplan mit Pinbelegung? Ich habe noch nichts gefunden.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Anbei ein Foto mit dem gelben Stecker am Sitz.
Hallo,
hier ein Link von den 1er Bmw.https://www.1erforum.de/.../ .Stecker sieht ähnlich aus,und auch sonst Ideen wie man überbrücken könnte.
Viele Grüße
MOin moin
hast Du die Sitze noch?
lg Jürgen
Hallo,
falls Du mich meinst,siehe 3 Antworten weiter oben.
Viele Grüße
Ah OK
schade....
Hallo,
hier noch ein Video https://youtu.be/3HNzTlulN9o .Strom ist im Autostecker vorhanden,von der Sitzheiizung.
Ist unter dem alten Sitz ein Steuergerät verbaut?
Viele Grüße
Vielen Dank für die Links und Tipps.
Ich hatte jetzt noch keine Zeit mich damit zu beschäftigen. Aber ja, mein alter Sitz hatte auch ein Steuergerät verbaut.
Gruß zurück.
Hallo und guten Morgen,
Letztes Wochenende hab ich mich nochmal um die Lordosestütze gekümmert. Nach Sichtung der links und Beiträge, war es kein Problem das anzuschließen. Wenn man am Sitzstecker die Pinbelegung bzw. Kabel zuordnen kann, muss man nur den Dauerplus brücken. Ich habe natürlich eine 10A Sicherung dazwischen geschaltet.
Danke nochmal
Gruß
Hallo,
sehr schön das es geklappt hat.Den mutigen gehört die Welt.
Viele Grüße
Zitat:
@Leverkus schrieb am 16. Februar 2021 um 10:31:20 Uhr:
Den mutigen gehört die Welt.Viele Grüße
Echt ?! 😰 Ich sehe, dass die Welt gehört dem reichen und frechen. Verzeihung für Offtopic.