1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Vorderreifen mit 0,6 bar mehr als Hinterreifen gefahren

Vorderreifen mit 0,6 bar mehr als Hinterreifen gefahren

Hallo,

ich hatte mir beim Reifenservice neue Winterreifen auf mein Auto machen lassen (Focus ST). Der Reifenservice sagte er macht in alle 4 Reifen 2,6 bar rein. Ich war damit einverstanden, da ich schon oft hörte man soll auf alle 4 Reifen den gleichen Luftdruck machen und ruhig 0,2 bar mehr als der Hersteller angibt.
Jetzt bin ich gleich danach eine lange Autobahnstrecke gefahren (700 km). Als ich zurück war, kam mir das Fahrverhalten etwas seltsam vor. Ich prüfte den Reifendruck. Jetzt traf mich der Schock: Vorne waren es 2,7 bar und hinten 2,1 bar! Laut Betriebsanleitung sind die 2,1 bar der absolute Mindestwert. Ich verstehe nicht wie das denen in der Werkstatt passieren konnte....
Jedenfalls mache ich mir jetzt sorgen dass die 0,6 bar Unterschied von Vorder- zu Hinterachse meinen Reifen geschadet haben. Jetzt habe ich auf alle vier Reifen 2,5 bar gemacht (was für die Vorderreifen der Wert bis 240 km/h ist). Muß ich mir Gedanken wegen Spätfolgen (Stichwort: Reifenplatzer) machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fordchris78


Vorne waren es 2,7 bar und hinten 2,1 bar! Laut Betriebsanleitung sind die 2,1 bar der absolute Mindestwert.

Wieso Schock?!? 😕

2,1bar sind doch damit im Sollbereich lt. Bedienungsanleitung. Wo soll dann das Problem sein? Mehr Druck vorne ist wie gesagt nicht unnormal, unbeladen hat ein Fronttriebler mehr Gewicht auf der Vorderachse.

Gruß Meik

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo fordchris78,

Du hast die Reifen nicht überfordert!

Damit Reifen 225/40 R 18 92W XL die maximalen Achslasten Deines Focus ST bei schneller Autobahnfahrt (200 km/h) tragen können, sind mindestens 240 kPa vorne und 210 kPa hinten erforderlich.

Da Du nicht mit maximaler Beladung gefahren bist, waren sogar noch Reserven vorhanden, wenn auch auf der Hinterachse nicht viel.

Gruß
Alpha Lyrae

Selten so'n Blödsinn gelesen, fährt nen Focus mit 166 KW und hat von dem was ihn auf der
Straße hält (Reifen) null Plan, was soll da wohl schon passiert sein, NICHTS und jetzt wo
du die Reifen wieder aufgepumpt hast wird auch NICHTS mehr passieren. 😎

Würde mich freuen wenn du besser Auto fährst als deine Kenntnisse vermuten lassen.

Nichts für ungut aber so'n Gejammer wegen nix kann sich doch keiner antun!😕😮😉

Gruß rodeoerm

Ich möchte zu Bedenken geben, dass sich die Vorderreifen bei einem derart stark motorisierten Fahrzeug aufgrund der Antriebskräfte, des Gewichts auf der Vorderachse (Rollwiderstand, Seitenführungskräfte) und der Bremskräfte vermutlich stärker erwärmen als die Reifen an der Hinterachse.

Gleichzeitig könnte es möglich sein, dass es in der Werkstatt bei der Montage der Reifen deutlich wärmer war.

Dann könnte der Luftdruck in der Werkstatt durchaus in Ordnung gewesen sein.

Ab welchem Druck die Reifen Schaden nehmen, wird außerdem wohl kaum über die Bedienungsanleitung des Autoherstellers geklärt werden können.

Zitat:

Original geschrieben von 25plus


Ich möchte zu Bedenken geben, dass sich die Vorderreifen bei einem derart stark motorisierten Fahrzeug aufgrund der Antriebskräfte, des Gewichts auf der Vorderachse (Rollwiderstand, Seitenführungskräfte) und der Bremskräfte vermutlich stärker erwärmen als die Reifen an der Hinterachse.

Gleichzeitig könnte es möglich sein, dass es in der Werkstatt bei der Montage der Reifen deutlich wärmer war.

Dann könnte der Luftdruck in der Werkstatt durchaus in Ordnung gewesen sein.

Ab welchem Druck die Reifen Schaden nehmen, wird außerdem wohl kaum über die Bedienungsanleitung des Autoherstellers geklärt werden können.

Also ging's hier worum? Richtig, um

NICHTS,

sag ich doch!!!😉😎

Zitat:

Also ging's hier worum? Richtig, um NICHTS, sag ich doch!!!😉😎

Du bist ja auch nen ganz schlauen! Nur weil man Auto fährt muss man nicht gleich in allen Belangen des Autos promoviert haben.

Zudem geht es hier nicht um NICHTS sondern ganz einfach um die Frage von mögl. Spätfolgen.
Wenn ein Reifen mit zu wenig Luft gefahren wird kann es sehrwohl vorkommen das sich durch Überhitzung die Lauffläche löst oder die Karkasse etwas abbekommt. Und jetzt kommst du und und sagst ihm er soll sich nicht anstellen, einfach Luft rein tun und mit seinem 116KW ST wieder schön fahren als wäre nichts gewesen.

Nur was sagst du wenn ihm bei der nächsten Fahrt jenseits der 200km/h die Lauffläche abhanden kommt?

Zitat:

Original geschrieben von teddy.774



Zitat:

Also ging's hier worum? Richtig, um NICHTS, sag ich doch!!!😉😎

Du bist ja auch nen ganz schlauen! Nur weil man Auto fährt muss man nicht gleich in allen Belangen des Autos promoviert haben.

Zudem geht es hier nicht um NICHTS sondern ganz einfach um die Frage von mögl. Spätfolgen.
Wenn ein Reifen mit zu wenig Luft gefahren wird kann es sehrwohl vorkommen das sich durch Überhitzung die Lauffläche löst oder die Karkasse etwas abbekommt. Und jetzt kommst du und und sagst ihm er soll sich nicht anstellen, einfach Luft rein tun und mit seinem 116KW ST wieder schön fahren als wäre nichts gewesen.

Nur was sagst du wenn ihm bei der nächsten Fahrt jenseits der 200km/h die Lauffläche abhanden kommt?

Bei 2,1 bar über 700 Km löst sich anschließend die Lauffläche ab?
Millionen Autos fahren mit dem falschen Luftdruck, trotzdem sind Unfälle wg. platzender
Reifen o.ä. ja wohl die absolute Ausnahme, bestenfalls wg. abgefahrener Reifen.
2,1 bar sind ja vom Verschleiß wie vom Fahrverhalten auf Asphalt nicht grad ideal,
aber sehr wohl noch im grünen Bereich was die Sicherheit betrifft.
Frag deinen Reifenhändler, der sagt dir das gleiche, wetten daß.....

Gruß rodeoerm

Unfälle aufgrund von zuwenig Luft in den Reifen kommen durchaus vor, allerdings hat er ja nicht zuwenig Luft in den Reifen gehabt..

Bei den meisten Wagen die ein starken Motor haben, welcher auch vorne installiert ist und auch die Vorderachse antreibt, wird der Luftdruck der Reifen der Vorderachse erhöht, da die Last da einfach höher ist. Bei meinem Xantia ist das z.B. auch der Fall!

Zitat:

Bei 2,1 bar über 700 Km löst sich anschließend die Lauffläche ab?

Wie auf Seite 1 schon erwähnt wurde sind die üblichen Messwerkzeuge an den Tanken eher Schätzeisen. Wer sagt dir denn nun ob die 2,1bar die der TE geschrieben hat auch wirklich im Reifen war oder nicht doch nur 1,8bar?

Ganz davon ab habe ich generell angemerkt das sich bei zu niedrigem Luftdruck die Lauffläche lösen KANN und nicht zwangsweise lösen wird!

Das und die Tatsache der Ungenauigkeit der Messgeräte sollte jeden venünftig denkenden Mensch dazu veranlassen erst mal Vorsicht walten zu lassen und in nächster Zeit ruhig mal öfters nach den Reifen zu schauen ob etwas erkennbar ist. Z.B. Beulen oder erste Äblösungserscheinungen.

Deine Aussage

Zitat:

was soll da wohl schon passiert sein, NICHTS und jetzt wo

du die Reifen wieder aufgepumpt hast wird auch NICHTS mehr passieren. 😎

passt da leider gar nicht hin.

Du kammst imho gerne so Verfahren aber es jemand Anderen auch noch in dem Ton zu Raten ist schlicht Verantwortungslos.

Hallo teddy. 774
Wer einen rustikalen Umgangston noch nicht gewohnt ist, bei mir kann man ihn lernen.
Quatsch, aber mal im Ernst vielleicht geh ich manchmal nicht auf die Gefühlswelt
jedes Einzelnen ein, aber ich mein's nicht so, ohne Ironie und ein bißchen Sarkasmus
wär mir langweilig, also was soll ich tun?😛😉😎
Im übrigen informier dich doch mal unverbindlich bei deinem Reifenhändler, bevor Du
mich hier an den Pranger stellst.
Ich hab nen Kumpel der ist seit ca. 25 Jahren selbständiger Reifenhändler, was
meinst Du worüber wir uns schon alles unterhalten haben.
Wenn man bei 700 km Autobahn im oberen Geschwindigkeitsbereich tatsächlich mit
sowenig Luftdruck fährt, daß man seinen Reifen schädigt, dann willst Du mir erzählen
das merkt man nicht, mit ner Frontfräse?😕
Allein schon die hier hyphotetisch noch kleiner gerechneten Luftdrücke, meint hier
wirklich jemand der ist mit 1,5 bar 700 km gefahren?😰
Nein damit würde man dem TE bitter Unrecht tun!🙄
Selbst meine Frau weist mich hin und wieder daraufhin, daß ihr Auto sich komisch
fährt, dann fehlen aber nur max. 0,5 bar, und meine Frau hat keinen Plan.😉😎

Gruß rodeoerm

Da Du ja gern das letzte Wort hast, freu ich mich schon auf deine Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen