Vorderreifen innen abgefahren / blank
Hallo.
Mal ne Frage in die Runde:
Nach geschätzten 20.000km sind meine Vorderreifen (Erstausstattung 18"😉 innen total Blank und nackig abgefahren. Hab jetzt knappe 35.000 auf der Uhr und Winterreifen waren ja auch mal drauf..
Ja, ich weis, 20.000 km sind kein Pappenstiel aber mich irritiert das die innen so blank sind.
Hinterreifen sind eben niedergemacht und laufen noch, da gleichmässig abgefahren.
Hat irgendjemand gleiche Erfahrungen gemacht? Ist Kugi vorne auf X-Beine eingestellt??
..oder ist mein Sturz verkehrt eingestellt??
Wurde bisher noch nicht kontrolliert da das "immer bei Neuwagen gepasst hat"...
Deswegen hatten auch einige vor mir Anfangs ein Loch in der Netzhaut von meinen Xenons, die waren auch "von Werk aus eingestellt".. ;-)
Kugi ist'n 4x4 136 Diesel.
Würd ganz gern mal Meinungen sammeln bevor ich wieder Amok in der Werkstatt laufe
Danke, Grüße, Michl
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
So, Update hierzu:Mittlerweile sind meine damaligen Hinterreifen (Erstausstattung) ja nach vorne gewandert.
Wie beschrieben waren sie hinten Plan und Eben abgefahren, keineswegs einseitig aussen oder innen!!!Jetzt wollen wir alle mal 3x raten wie die Teile ausshen nachdem sie jetzt 4 Monate vorne gelaufen sind.
WIEDER INNEN BLANK!!!!!!!!!!!!!!!!!Mein FFH sagt:
- evtl. wo dagegen gefahren??
- Spur wird bei Lieferung nicht überprüft, da ja von Werk eingestellt & Kontrolliert
- nach Laufleistung von 40tkm keine Chance auf Spurkontrolle auf Garantie
- AllradKFZ "rubbelt" gerne Reifen ab...Ich:
- bin nirgends gegengefahren!!!
- Meine Xenons waren auch von Werk aus eingestellt und haben den Mond angeleuchtet
- Wie soll ich denn merken ob sich die Reifen falsch abfahren wenn ich keine Laufleitung bringen darf
- Wenn der 4x4 so gerne rubbelt, warum nur vorne innen????Meine Bitte an euch:
Kann irgendjemand bestätigen das 4x4-Kugi VORNE INNEN Reifen frisst???!!!
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Reifenverschleiß??
Mir geht's nur um Innen/Außen/Eben abgefahren!!!!!!!!!!Meiner Meinung nach steht mein Baby auf X-Beinen vorne aber ich will nichts dafür zahlen um das rauszufinden.
Wenn ihr jetzt aber alle postet das bei euch allen vorne INNEN die Reifen blank werden brauch ich nicht auf dicke Hose machen beim FFH - das isses halt so bei Kugi...
Eigentlich glaub ich's aber nicht......Bittebitte um Feedback da ich am Freitag Kundendiest hab.
Servus Michl
Sieht ganz nach "Negativem" Sturz aus , da deine Reifen aber im gesamten ziemlich runter sind könnte es auch an dem Kurvigen
Garmisch Liegen. ( z.B. Linkes Rad wird in Rechtskurve bei normaler Fahrweise "nachgezogen",dadurch kann es beim entlastetem Rad zum Radieren im Innenbereich kommen. Habe gerade bei meinen 19" ern geschaut,
absolut Gerade abgefahren, würde aber trotzem mal über ne
Achsvermessung nachdenken.Mfg Thomas, der Heute Geschäftlich im schönen Garmisch Arbeiten musste.
Hi,
14 Tkm und alles i.O.
18000 Km und keine Auffälligkeiten.
LG
Danke schonmal für die Posts!!!!!!!!!!!!
Klingt doch wohl nicht nach Kuga-krankheit sondern "Individual"... ;-)
Ähnliche Themen
ca. 50000km mit Sommerreifen, keine Probleme, noch ca. 3mm Profil
Update:
Heute Spur vermessen...
Alles natürlich innerhalb der Toleranzen und I.O.
Mein FFH hat jetzt mal innerhalb der Toleranzwerte "gegengeregelt" und jetzt gucken wir mal weiter...
Seine Theorie wäre auch eine evtl. abweichende (wenn auch erlaubte) Einpresstiefe meiner Sommerfelgen (Autec Stratos s808) die den Kurveneinschlag vorne verändern würde....
Was er mir sagen wollte hab ich kapiert, aber ob das sein kann........... - fehlt mir Fachwissen??????
eigentlich mist "die spur stimmt", wäre vielleicht auch zu einfach gewesen.
damit fallen die ganzen normalen ursachen so ziemlich aus.
was machts du jetzt weiter?
der momentane "stand" ist ja nicht sehr angenehm.
mit der et ist schon auch noch eine thema - google ist dein freund -
aber deine felgen und reifen haben doch sicherlich die freigabe für den kuga, in der von dir montierten felgen/reifen größe - oder?
grüße
Haben sie!!!!! Dafür reichte mein Technikverständnis noch.... ;-)
Naja, was soll ich schon machen.... Warten und gucken....
Ist zwar nicht befriedigend aber.....Tja... Vielleicht bringts ja wirklich was..
Wurde nur die Spur vermessen?
Die Spur ist eigentlich mehr für den Geradeauslauf und das Kurvenverhalten zuständig. Innen abgefahrene Reifen deuten eher auf eine falsche Eintellung des Sturzes hin. Je mehr der Sturz von der Senkrechten abweicht, desto mehr wird ein Reifen auf der mehr belasteten (meist Innen-) Seite bei Geradeausfahrt abgenutzt.
Gruß
Pego11
Hallo,
habe das bei meinem Oktavia Kombi auch, alle Reifen vorne INNEN abgefahren, alles messen und einstellen bringt nix.Muss ich halt mit leben. (Wobei man mir gesagt hat, dass man beim Skoda keinen Sturz einstellen könnte) Weiß ja nicht, wied as beim Kuga ist.
Gruß vom Kostas
Zitat:
Original geschrieben von PeGo11
Wurde nur die Spur vermessen?
Die Spur ist eigentlich mehr für den Geradeauslauf und das Kurvenverhalten zuständig. Innen abgefahrene Reifen deuten eher auf eine falsche Eintellung des Sturzes hin. Je mehr der Sturz von der Senkrechten abweicht, desto mehr wird ein Reifen auf der mehr belasteten (meist Innen-) Seite bei Geradeausfahrt abgenutzt.Gruß
Pego11
Dachte ich mir auch - das mit dem Sturz...
Ich hoffe aber mein FFH hat mehr Peil als ich und das bestimmt in Betracht gezogen.. Werde ihn aber demnächst nochmal explizit darauf ansprechen...
Hi Kugi-Gemeinde ;-),
heute vom Reifen-Wechsel zurück und nach 40.000 km genau die gleiche
Krankheit wie bei "Rett-Mich" am Kugi - vorne innen abgefahren.
Gleich mit dem FFH telefoniert, um Termin für die Spur-Vermessung zu vereinbaren.
Daraufhin der Hinweis, dass er eine Spureinstellung nicht empfiehlt wegen verändertem
Geradeauslauf und eine Sturz-Einstellung nicht möglich ist. Er verwies auf den Allrad-Antrieb.
Montiert waren die Goodyear Wrangler 17"-Sommerreifen.
Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht oder ist hier etwa auch
der Arzt oder Apotheker zuständig ;-)) Nun war der Kugi erst vor
wenigen Tagen beim Kundendienst und nun sowas - grrrrrr.
Danke für Eure Unterstützung!
Hallo,
ich habe zu diesem Thema schon mal geantwortet!
Dies problem ist also langsam doch auffällig beim Kugi.
Wie schon geschrieben ich hatte an allen 4 Reifen ( Good Year Wrangler 17" ganzjahresreifen) Abnutzung innen, hauptsächlich aber vorne. Habe die Spureinstellung etc. beim FFH machen lassen. Jetzt hab ich die Winterreifen drauf und bin mal gespannt, wie die nächstes Frühjahr aussehen. Wenn da auch Aufälligkeiten auftreten, bin ich mal gespannt auf die Erklärung meines FFH!?
Weiterhin bin ich auch auf jeden fall gespannt wieviele hier noch von dem Problem berichten!
MFG
Hallo ,
ich habe den Kuga Bj.2008 mit Ganzjahresreifen 235er auf 17 Zöller und die sind nach 15000 km innen abgefahren.
Die Winterreifen 235er auf 16 Zoll sind nach 13000 gleichmäßig abgefahren. Spur und Sturz sind noch nicht überprüft worden.
Ist die Felgengröße etwa ausschlaggebend? Ich warte bis zum Frühjahr , dann werde ich es nachprüfen lassen.