Vorderradnaben ragen heraus
Hallo zusammen,
hab mir neue Felgen mit Teilegutachten gekauft. Von MB mit neuen Reifen draufmontiert, der TÜV für 60€ abgenommen und wunderbar.
Und jetzt hab ich ein Problem!!!!
Hinterachse ist alles gut, aber VA ragen die Vorderradnaben ca. 0,5 bis 1cm heraus. Somit kann ich weder die für diese Felgen vorgesehenen Abdeckungen, noch "normale" Nabenabdeckungen an der VA drauf montieren.
Meine erste Überlegung war eine Spurverbreiterung. Bin zu einem Reifen und Felgenspezialist gefahren, habs ihm gezeigt der und meint, sein Vater fährt einen 211er E-Klasse und hat das gleiche Problem. Gelöst, indem er diese Vorderradnabe einfach entfernt hat und mit der Nabenabdeckung dies genau so gut schützt vor Dreck und Staub. Fährt schon Jahre damit und noch kein Problem gehabt.
In der WIS hab ich gelesen, in dieser Vorderradnabenkappe ist "Hochleistungsfett". Muss ja für irgendwas gut sein.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Wie weit könnte ich die Spur verbreitern? Felgen sind 17Zoll 35ET, Reifen 225/45/R17
2. Stimmt es, könnte ich wirklich einigermaßen gefahrlos ohne diese Vorderradnabe, aber mit anderer Abdeckung fahren?
3. Wenn Nr. 2 ja dann, kann ich die Vorderradnabe nur mit dem Abzieher entfernen und mit dem Dorn wieder aufschlagen? (hab ich auch aus der WIS)
Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll. Felgen schon gekauft, Reifen montiert und auf dem Auto. Ich muss eine Lösung finden. Hab selber aber keine Ahnung, welche
Bitte helft mir
Danke Helli
19 Antworten
Hallo zusammen,
Felgen sind keine MB, hab nur neue Reifen von MB montieren und danach vom TÜV abnehmen lassen bei MB. Sind Artec Felgen von BJ 1999 die nie mit Reifen aufgezogen wurden, also neu. Der Grund für den Kauf war, hab noch einen w124 worauf diese Felgen auch passen, und dieser wird mal mein Oldie.
Ein bisschen belesen musste ich feststellen, dass die mm Angabe immer für beide Seiten gilt, also eine Achse. Demnach muss auch ich 10mm auf beiden Seiten verwenden, somit 20mm an der VA. Werde mit meinen Teilegutachten der Felgen und der bereits vorhandenen TÜV-Abnahme nochmals zum TÜV gehen und fragen welche Kombination ich verwenden darf. Dumm gelaufen, darf jetzt 2x TÜV bezahlen. Aber was soll ich machen.
Nun hätte ich gerne gewusst, was kann ich montieren ohne Veränderungen am Fahrzeug vornehmen zu müssen? VA 20mm, HA 30mm oder besser VA 20mm, HA 40mm ?
Danke Helli
Hallo,
pass aber bei den H&R Platten auf die haben oft eine Fettkappe mit drann an der 10mm Platte dann hast wieder das gleiche Problem wie vorher. Die gibts aber mit und ohne dieser Fettkappe integriert in die Spurverbreiterung.
Und ich würde dann rings um 10mm pro seite machen da bei 10mm Pro Achse allso 5mm pro Seite keine Zentrierung der Felge mehr hast. Das ist dann unfahrbar weil die Felge nicht mehr mittig sitzt. Das Problem hab ich a meinem Gehabt. Bin jetzt wieder auf 10mm Pro seite gegangen.
10mm pro seite sollten kein Problem mit Eintragung beim TÜV machen. Bin ich mit den 17 Zöller und knapp 80mm Tieferlegung auch gefahren Et war die gleiche wie bei dir.
Zitat:
Original geschrieben von schiggy1
Hallo,pass aber bei den H&R Platten auf die haben oft eine Fettkappe mit drann an der 10mm Platte dann hast wieder das gleiche Problem wie vorher. Die gibts aber mit und ohne dieser Fettkappe integriert in die Spurverbreiterung.
Und ich würde dann rings um 10mm pro seite machen da bei 10mm Pro Achse allso 5mm pro Seite keine Zentrierung der Felge mehr hast. Das ist dann unfahrbar weil die Felge nicht mehr mittig sitzt. Das Problem hab ich a meinem Gehabt. Bin jetzt wieder auf 10mm Pro seite gegangen.
10mm pro seite sollten kein Problem mit Eintragung beim TÜV machen. Bin ich mit den 17 Zöller und knapp 80mm Tieferlegung auch gefahren Et war die gleiche wie bei dir.
Hi,
danke, hätt ich schon wieder nicht gewusst dass bei H&R die Fettkappe integriert sein kann. 10mm pro Seite muss ich eh machen an der VA. Hast du bei dir dann auch auf der HA 10mm?
Helli
Ähnliche Themen
Wie billig waren die Felgen?
Weil vorher richtig Informieren wolltest Du dich nicht ansonsten hättest Du sicher mehr Infos über die Felgen hier abgeben können.
Jetzt passen die Mistdinger nicht und es muss nachgeholfen werden.
1 mal Eintragen schon 60,- Euro
neue Fettkappen 30,-
jetzt 2 mal Spurverbreiterung 160,-
neue Schrauben wohl so 80,-
noch mal Tüv wieder 60,-
Reifen bei MB gekauft? Zu viel Geld?
Reifen auf die Felgen gezogen ohne vorher zu testen ob es wirklich passt? 😕
Auch wenn Du älter bist und das nicht dein Metier ist wären mehr Infos hilfreich gewesen.
Warum gehst Du nicht lieber zu einem Seriösen Reifen Händler am Besten einer der auch Tuningfelgen verkauft der kann dir vor Ort besser helfen als jeder hier der was schreibt.