1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Vorderrad eiert

Vorderrad eiert

Harley-Davidson

Hallo, bei meiner 07-FatBoy (jetzt 1100 km) eiert das Vorderrad. Mir ist das von Anfang an aufgefallen, aber nicht so doll wie heute. War grad länger unterwegs, auch auf Landstrassen, schneller halt als die ersten Tage. Ab 50 km/h wirds auffällig, die ganze Vordergabel inklusive Lenker eiern, fällt krass auf, wenn ich den Lenker dann loslasse.
Vorn ist alles in Bewegung, so 3-4 mm um eine imaginäre "Achse".
Ist das ne Unwucht im Reifen oder was kann das sein ?
OK, der Freundliche wirds richten (?), aber es sind noch 500 km bis zur Inspektion.
Viele Grüsse
Gerd

Ähnliche Themen
21 Antworten

hmmm...ich finde das doch eher bedenklich, dass das mit dem eiern immer noch da ist. nicht dass da das gewinde beschädigt ist und eine fixierung nicht möglich ist bzw. sich das immer wieder losruckelt.
hatte ich mal bei meiner kawa (in meiner jugend - nicht schlagen)

Hi,
..."das ein gewisses Flattern bei Motorrädern mehr oder weniger immer vorhanden ist"...
Mumpitz!
Kann aber durchaus sein, dass sich in eine der Lagerschalen durch das zu große Spiel schon eine Druckstelle eingearbeitet hat (zwar bei den wenigen km eher unwahrscheinlich, aber...), die jetzt quasi eine Rasterung darstellt und somit ein höheres "Losbrechmoment" um die Mittellage bewirkt und das Fahrzeug dadurch zum Aufschaukeln bringt.
Gleich wieder hin zu Deinem Freundlichen und reklamieren. Soll mal den ganzen Vorderbau auf korrekte Befestigung checken, sowie ob der Reifen sauber aufgezogen und gewuchtet ist. Ggf. auf Garantieleistung Lenkkopflager hinweisen.
Gruß, silent

Hi Flatboy,
Du legst 20Riesen auf dem Tisch, und dann sagt man Dir das ein gewisses Flattern normal wäre.
Warum lässt Du dein Baby nicht mal von einer anderen Fachwerkstatt nachsehen?
Haaallo es geht um Deine Sicherheit, und um Deine Knete, lass Dich auf keinen Kompromiss ein.
Gruss
Jojo

Hallo, ihr habt ja völlig Recht, und ich werde mich auch nicht mit dieser Eierei abfinden. Das das Flattern "relativ" normal ist, sagte ja auch mein Kollege und ist in diesem Link weiter vorn nachzulesen, aber ich glaub das nicht, das das normal ist.
Gruss FlatBoy Gerd

Hi, habs heut morgen telefonisch reklamiert und Harley tauscht den Lenkkopf aus. Hab Termin am 16. April und werd dann berichten...
Gruss FlatBoy

Diese Flatterei war vielleicht mal in den 70ern normal so zB Z900 oder Mach 3 aber heutzutage,wo Mopeds fast 300km laufen wohl eher nichtmehr.
Kann fahren wie ich will,fährt stur geradeaus,wenn was flattert,dann nur die Jacke.
Halte uns auf dem Laufenden,allerdings scheint die Übergabekontrolle wohl nicht stattgefunden zu haben,wird aber meines Wissens nach berechnet,hier sollte man nochmal nachhaken,ist ja wohl eine eklatante Nachlässigkeit gewesen!
Gruß
Markus

Wurde eigentlich das Lenkkopflager gewechselt mittlerweile ?
Schlakkern hab ich auch bei langsamer Fahrt ohne Hände am Lenker , bei ca. weniger als 50km/h .

Deine Antwort
Ähnliche Themen