Vorderkotflügel von MGR Mobile

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Gemeinde , ich brauche für meinen 210er und für unseren 124er jeweils einen Kotflügel . In der Bucht bietet die Fa . MGR Mobile neue Kotflügel (grundiert) für 80.- bzw. 50.- an , also zu Schrottplatz - Preisen ! Zugesichert werden im Angebot Erstausrüster - Qualität und 100%ige Passgenauigkeit . Stimmt das ?

Normalerweise verwende ich bei komplexeren ET stets Original - Teile - aber ein Kotflügel ? Wenn er passt , spare ich da gerne !

Allgemeine Hinweise nach dem Motto : "Original - Teile passen am besten !" oder "In der Bucht wird
viel Mist angeboten !" sind unnötig , ich bin aber jedem dankbar , der diese Fa. kennt oder mir günstige Alternativ - Vorschläge ( nur NEU- WARE, ein mindestens 12 Jahre alter KF lohnt den Aufwand nicht )
machen kann !

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bonzer


MB-scheckheftgepflegt stand er vor mit. Neue SR und WR ließen meine Augen leuchten. Bis auf kleine optische Mängel und den Rost am Kotflügel machte er einen fast jugendlichen Eindruck. Auf der Probefahrt hat er sich gut benommen. Der alte Herr weinte, als er mir die Schlüssel in die Hand drückte und ein letztes mal den Stern tätschelte.

Naja, jetzt muss ich ihm erstmal die Kur bezahlen und dann rollt er hoffentlich unbekümmert seiner Wege ...

Das waren bestimmt Freudentränen vom Verkäufer das er endlich einen dummen gefunden hat. 😁

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Das waren bestimmt Freudentränen vom Verkäufer das er endlich einen dummen gefunden hat. 😁

Da muss ich Dir wohl in jedem Punkt zustimmen! 😉

Blödsinn ! Dumm wäre es gewesen , das schöne Auto bloß wegen der paar Mini - Macken stehen zu lassen ! An dem wirst du noch lange Freude haben - wirst du schon sehen ! Der muß sich bloß erst noch an dich gewöhnen - im Alter halt nicht so leicht und reibungslos !😉😛😁

Man wird sehen. Habe mich ja auf das "Abenteuer" älteres Auto eingelassen. Jetzt muss ich auch mit dem Nervenkitzel leben. Der Vorbesitzer war wohl auch etwas emotional, weil er kein Auto mehr fahren kann. mit 84 ist dann auch mal gut ... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bonzer


@ DSD

So machen wir das! 🙂 Was kostet ein originaler?

also für den linken Mopf- Kotflügel habe ich vor 2Wochen 200,69 netto bezahlt, aber der ist ja, wie ich gehört habe, teurer als der Vormopf, wegen dem nicht vorhandenen Blinkerloch 😁

hat auf anhieb super gepasst, is halt Original

Im übrigen, habe ich eine Zubehörstoßstangenhaut dazu montiert, die passen ganz gut, steht ja aber hier nicht zur Diskusion, die rosten bekanntlich nicht ganz so schnell.

Gruß

Jürgen

Hallo Jürgen,

unlackiert, nehme ich mal an?

aber klar, ist nur schwarz grundiert, damit er nicht schon im Karton rostet.
Wobei die Ersatzteile, rosttechnisch garnicht mal schlecht sind.
Habe vor ca. 3 Jahren eine Schnellreparatur durchgeführt, einfach den grundierten Kotflügel drangeschraubt und mit Folie überzogen, da rostet bis heute nix. 😕
Vielleicht erzeugt ja der Lack den Rost ?? 😁

Gute Idee! Einfach folieren, obwohl man da bestimmt einen Unterschied zum normalen Lack sieht. Naja, beim Lackieren (silber) sieht mans auch oft. Ich muss eh erst sparen, um den deutlichen Mehreinsatz an Rohstoffen für den Mopf-Kotflügel zahlen zu können. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen