Vorderkotflügel von MGR Mobile

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Gemeinde , ich brauche für meinen 210er und für unseren 124er jeweils einen Kotflügel . In der Bucht bietet die Fa . MGR Mobile neue Kotflügel (grundiert) für 80.- bzw. 50.- an , also zu Schrottplatz - Preisen ! Zugesichert werden im Angebot Erstausrüster - Qualität und 100%ige Passgenauigkeit . Stimmt das ?

Normalerweise verwende ich bei komplexeren ET stets Original - Teile - aber ein Kotflügel ? Wenn er passt , spare ich da gerne !

Allgemeine Hinweise nach dem Motto : "Original - Teile passen am besten !" oder "In der Bucht wird
viel Mist angeboten !" sind unnötig , ich bin aber jedem dankbar , der diese Fa. kennt oder mir günstige Alternativ - Vorschläge ( nur NEU- WARE, ein mindestens 12 Jahre alter KF lohnt den Aufwand nicht )
machen kann !

37 Antworten

Ich dachte, wir wären uns schon einig?

http://www.motor-talk.de/.../...ahren-und-314-000-km-t3600209.html?...

Kommt es wirklich schon auf die paar zerdrückten Euros an?

Scheinbar hat hier niemand mit Kotflügeln Probleme !? Immerhin hat Fleibaka aus dem 124er - Forum
mir von einem 190er - Kotflügel von MGR berichtet , der trotz umfassender Nachbearbeitung nicht passend gemacht werden konnte . Naja , dann wird's wohl bei den anderen Modellen ähnlich sein !

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Scheinbar hat hier niemand mit Kotflügeln Probleme !? Immerhin hat Fleibaka aus dem 124er - Forum
mir von einem 190er - Kotflügel von MGR berichtet , der trotz umfassender Nachbearbeitung nicht passend gemacht werden konnte . Naja , dann wird's wohl bei den anderen Modellen ähnlich sein !

... eben, daher nur Orginalteile, alles Andere ist am falschen Ende gespart und Dein Lackierer freut sich, daß er das Auto nicht erst noch zum Spengler bringen muß, um den Kotflügel einzupassen!!

Gruß,
Frank

Nun wollt' ich schon mal sparen - wieder nichts !!! 😠🙄😠

Ähnliche Themen

ich lass meinen einfach verrosten, bis es nicht mehr geht. Über den Winter muss er jetzt noch halten. Ist zwar scheinbar nicht viel, aber das geht ja bekanntlich schnell. Dann bekommt er eben einen neuen von MB. Was das mal wieder kosten wird ... puh.

Ey Bonzer,

jammern gilt nicht! Mit Abschluß des Kaufvertrages hast Du gewußt auf was Du Dich einlässt! Also net jammern sondern bezahlen...

Gruß von der anderen Seite des Rheins

Bonzer :
So habe ich das jetzt auch gemacht ! Der alte Kotflügel bleibt über den Winter noch drauf , der grobe
Rost wird abgeschliffen , das Ganze mit Rostumwandler eingepinselt und provisorisch mit Streichlack zugedeckt . Den Winter über spare ich dann mal auf 'nen neuen Original - Kotflügel!😎😉

Zitat:

Original geschrieben von frongioifi


Ey Bonzer,

jammern gilt nicht! Mit Abschluß des Kaufvertrages hast Du gewußt auf was Du Dich einlässt! Also net jammern sondern bezahlen...

Gruß von der anderen Seite des Rheins

Hey frongioifi,

genau das denkt sich mein Sohn scheinbar auch immer, wenn wir beim Einkaufen vor dem strategisch bestens platzierten Quängelware-Regal stehn! 😁

Seit dem Kauf vor 4 Wochen sind schon über 1000 Euro an Zusatzkosten zusammengekommen, und es geht ja fröhlich weiter. Da erlaube ich mir einen kurzen Aufschrei. Dann ist auch wieder gut. 😉

Grüße zurück!

@ DSD

So machen wir das! 🙂 Was kostet ein originaler?

Zitat:

Original geschrieben von Bonzer



Hey frongioifi,

genau das denkt sich mein Sohn scheinbar auch immer, wenn wir beim Einkaufen vor dem strategisch bestens platzierten Quängelware-Regal stehn! 😁

Seit dem Kauf vor 4 Wochen sind schon über 1000 Euro an Zusatzkosten zusammengekommen, und es geht ja fröhlich weiter. Da erlaube ich mir einen kurzen Aufschrei. Dann ist auch wieder gut. 😉

Grüße zurück!

Na da bist Du schneller als ich ich habe die ersten 1000 Euro erst nach 9 Monaten verbraten gehabt!

Bonzer :
Keine Ahnung ! Schätze mal das 3 - fache des MGR - Preises !

Bonzer und Frank : 1000.- Euro gleich zu Beginn ? 🙄 Irgendwas habt ihr falsch gemacht ! Man lacht sich eine Frau doch auch nicht vor dem Juwelier - Laden an ! 😁

MB-scheckheftgepflegt stand er vor mit. Neue SR und WR ließen meine Augen leuchten. Bis auf kleine optische Mängel und den Rost am Kotflügel machte er einen fast jugendlichen Eindruck. Auf der Probefahrt hat er sich gut benommen. Der alte Herr weinte, als er mir die Schlüssel in die Hand drückte und ein letztes mal den Stern tätschelte.

Naja, jetzt muss ich ihm erstmal die Kur bezahlen und dann rollt er hoffentlich unbekümmert seiner Wege ...

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Bonzer :
Keine Ahnung ! Schätze mal das 3 - fache des MGR - Preises !

Bonzer und Frank : 1000.- Euro gleich zu Beginn ? 🙄 Irgendwas habt ihr falsch gemacht ! Man lacht sich eine Frau doch auch nicht vor dem Juwelier - Laden an ! 😁

Falsch gemacht? Nö! Ich habe mich grundsätzlich anlachen lassen, sowohl von Frauen als auch von Autos ... alles Andere hat sich dann so ergeben ...

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Den Winter über spare ich dann mal auf 'nen neuen Original - Kotflügel!

Spann deine Familie ein.

Ich sehe dich an Heiligabend mit leuchtenden Augen bei der Bescherung vor dem großen Geschenk, dann aufreißen und es blinkt dich der Original-MB-Kotflügel an. So lässt es sich doch zu Weihnachten feiern.😉

Dann noch jeder mit Edding einen Wünschdirwas-Spruch drauf:

  • Lass dich nicht zerknautschen.
  • Passgenau sollst du hängen.
  • Der Rost soll dich verschonen.
  • Kein Kratzer soll dich zieren.
  • Hoch sollst du leben.

Hallo Frucht ,
wir Mercedes - Fans wissen halt , wie man unsereinem eine Weihnachtsfreude machen kann ! 😁😎😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen