1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. vorderes Kennzeichen wechseln, aber wie?

vorderes Kennzeichen wechseln, aber wie?

Audi A4 B8/8K

Salve Gemeinde,
ich muss demnaechst vorne mein Kennzeichen austauschen - so weit, so gut.
Aber wie bekommt man das Teil ab / wieder dran?
Frueher in der guten alten Zeit gab's da 2 Schrauben, aber heute?
Dort wird das Kennzeichen ja mit solchen Plastiknasen im Rahmen gehalten, ich hab auch gesehen, wie mein :) es einfach reingeschoben hat, aber nach erster Begutachtung habe ich doch arge Bedenken, dass ich das Teil nicht unfallfrei aus der Umrahmung raus - und das neue nachher wieder reinbekomme.
Gibt's da einen Trick oder hat wer 'nen Tip?
Gruss & Danke!
Gregor

Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ich muss auch immer lachen wenn ich Threads seh in denen die leute nichtmal 10% bekommen :D

Was meinst Du damit genau? Bei Kauf eines Neuwagens?

Kann ich nicht beurteilen, da ich meine Fahrzeuge selbst & bar bezahle, ist ein Neuwagen fuer mich witzlos, daher Jahreswagen.

Hier im Raum duerften die meisten Fahrzeuige eh via Firma geleased werden, und da ist eine Rabatt-Feilscherei eh witzlos, da man immer vom Neupreis versteuern muss - ohne evtl. Rabatte.

Das wissen natuerlich auch die Freundlichen.

Die haben's hier im Raum kaum noetig, einen Wagen wirklich zu verkaufen & ggf. zu handeln.

Gruss

Gregor

jup Neupreis Neuwagen
ich bezahl auch Bar und selbst :D
so kann ich halt genau den Wagen haben den ich will

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


jup Neupreis Neuwagen
ich bezahl auch Bar und selbst :D
so kann ich halt genau den Wagen haben den ich will

Geht das ohne Barzahlung nicht?

Das bezog sich wohl eher auf Neuwagen als auf Bar :)

haha: weitere dumme Fragen

Frage

Weil das Nummernschild ja mittlerweile scheinbar abgehandelt ist, möchte ich mich auch mal lobend über die Feser-Jungs äußern:
Gekauft wurde das Auto in Höchstadt. Volle Zufriedenheit, netter Kontakt und auch der Preis war ok. Sonst hätt ich ja nicht zugeschlagen... ;)
Den ersten Serice hab ich auch dort machen lassen. Schnell und zuverlässig. Ok, bei 30 tkm wird in der Regel noch nichts gravierendes gemacht, so dass das noch kein Maßstab sein muss...
Bei kleinen Problemen, die ich bisher hatte, hat mir Audi Marienberg (weil ich eben aus N direkt bin) immer schnell und kompetent geholfen. Sei es wegen der Macke, die die Felge beim Kauf schon hatte, die perfekt rausgemacht wurde oder auch als ich mir den Refen zerstört und den Radlaufschutz mit nem eingefahrenen Metallteil aufgeschlitzt habe. Auch bei ner Umprogrammierung der Alarmanlage oder ner Batteriemeldung im KI wurde mir schnell und kurzfristig geholfen.
Bis jetzt fühl ich mich gut aufgehoben. Ok, der Service hat seinen Preis, dafür gibts die "Kleinigkeiten" dann zum Glück für nen Obulus ins Kaffeetöpfchen...
Für mich wäre es schon ein Grund für nen Werkstattwechsel, wenn für jede 5 Minuten Servicearbeit ne Rechnung aufgemacht würde. Das gehört für mich einfach dazu, wenn man für X0.000 EUR ein Auto kauft und für mehrere Hunderter regelmäßig die Kundendienste machen lässt. Wo anders bekommt man nämlich den Kundendienst genauso gut und (deutlich) günstiger erledigt. So lange aber das Gesamtkonzept stimmt, zahle ich gerne den aufgerufenen Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen