Vorderachse "überholen", was ist sinnvoll?
Hi!
Mein Corsa hat jetzt die 200000km geknackt, da wollt ich mir mal die Vorderachse vornehmen. Folgendes hab ich schon hier liegen:
-GreenStuff Bremsbeläge für die 16V Anlage
-Stahlflexbremsleitungen von Sparco
-Domlager (komplett)
-Koni Gelb Dämpfer (hab ich zwar schon drin, einer is aber leider fertig)
Spurstangenköpfe sind vor ca 20000km neu gemacht worden. Was kann ich noch "überholen", also was wär noch ratsam wenn ich eh schon dran bin?
Gruß MrMmmkay
34 Antworten
So wie ich das gesehen habe ist der Schraubanschluss zwischen den Gummileitungen und den Rohrleitungen doch ÜBER dem Befestigungsteil, also muss ich die Gummileitung doch aus dem Befestigungsteil rausbekommen, oder täusch ich mich da?
Gruß MrMmmkay
hi!
mach mal ein Foto..Hab das gerade nicht mehr ganz im Kopf kann dir aber sagen ist alles kein Thema.nur denk dran richtig endlüften ganz wichtig..
Mac das mal sauber 😉
Das ist nen Sicherungsblech, dass du abhebeln kannst, dann schraubste den Gummischlauch von der Starren Bremsleitung ab und ziehst ihn einfach aus der Halterung. Das gammelt nur gern alles zu einem Teil zusamme, bissl putzen wirkt da wunder 😉
Ok, dann werd ich mir das bei Gelegenheit nochmal genau zu Gemüte führen. Hab halt gedacht bevor ich irgendwas abreiß frag ich lieber nochmal hier nach ^^. Hab mir jetzt auch erstmal Leitungen mit ABE bestellt, die die ich eigentlich verbauen wollte sind von Sparco, also auch ohne ABE, gibts jetzt im Biete bereich 😉.
Gruß MrMmmkay
Ähnliche Themen
Ich wühle mal etwas rum und hab aber noch ne frage.
Ich weiss das passt nicht zu 100% hier rein aber hier wurde halt auch über stahlfelxleitungen geschrieben aber was neues aufmachen dafür wollte ich jetzt nicht.
Ich möchte demnächst die Bremsschläuche rundrum erneuern, da die zwar noch nicht rissig sind aber doch schon recht alt und einigermassen verbraucht aussehen, da noch original vom Werk.
Die Schraubansätze haben schon was an rost angesetzt.
Ich bin momentan am überlegen ob ich mir Stahlflexleitungen rundrum zulege und diese verbaue. jedoch weiss ich nicht welche Marke ich da nehmen soll und ob die mit einer Gummiummantelung sein sollen oder nicht. Ich würde die aber glaube ich mit Gummiummantelung nehmen denn dann sehen die eher wie normale aus und sind auch noch etwas geschützt.
Ich hoffe ihr könnt mir da welche empfehlen.
Stahlflexschläuche haben einen Flexschlauch aus Metallgewebe.🙂
Mittlerweile gibts die mit Abe einbauen und evtl noch bestätigen lassen von
der Werkstatt. Hatte damals welche mit tg die mußten noch eingetragen werden.
Meine sind von Goodridge.
Für sportliche Fahrweise kann ich die Dinger nur empfehlen, hab sie in der Hornet rundum, die Bremse ist viel präziser bedienbar. Für ein reines Transportmittel-Auto reichen normale dicke aus, kosten dann nur einen Bruchteil der Stahlflexos.
Ja über die Marke bin ich auch schon gestolppert. die waren aber spottbillig gegenüber den anderen und hab erstmal gedacht das die nicht so doll sind. ABE war dabei geschrieben. ist bei vielen anderen auch so.
Wie lange hast du die schon verbaut und sind die wirklich besser als normale?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Für sportliche Fahrweise kann ich die Dinger nur empfehlen, hab sie in der Hornet rundum, die Bremse ist viel präziser bedienbar. Für ein reines Transportmittel-Auto reichen normale dicke aus, kosten dann nur einen Bruchteil der Stahlflexos.
Ja gut normale kosten auch an die 100€ wenn ich die beim Teiledealer bestelle, denn die muss der einzeln ordern und sind dann von ATE.
Ich möchte ja auch länger was davon haben und die sollen ja viel haltbarer sein.
Sportliche Fahrweise bei meinem Hubraummonster wenn man das so nennen kann, dann ja ich fahre damit recht sportlich, als auch recht normal.
Also bei meinem Teiledealer zahle ich zwischen 10 und 15€ für eine Leitung?!
Die Goodridge Teile werden auch von Timms vertrieben, denke die kann man sorgenfrei kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Also bei meinem Teiledealer zahle ich zwischen 10 und 15€ für eine Leitung?!
Die Goodridge Teile werden auch von Timms vertrieben, denke die kann man sorgenfrei kaufen.
Na dass wäre bei mir zu schön da würde ich ne etwas mehr als ne halbe bekommen.
bei sowas sind die etwas teurer aber bei so sachen wie auspuff oder stoßdämpfer oder bremsscheiben und beläge widerrum günstig.
hab jetzt grade mal geschaut und habe welche mit ABE gefunden wo auch ne ummantelung beibestellt werden kann
http://www.flexkit24.de/.../...l-corsa-b-tigra-mit-abe-detail.html?...
Sollte da ne ummantelung drum oder ist das wurscht?
Joar, das sollte eigentlich jeder Hersteller (nicht Verkäufer) können. Meine haben auch eine klare PVC Ummantelung um das Stahlflexgewebe, damit das nicht so vollsaut.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Joar, das sollte eigentlich jeder Hersteller (nicht Verkäufer) können. Meine haben auch eine klare PVC Ummantelung um das Stahlflexgewebe, damit das nicht so vollsaut.
Also scheints sinnvoll zu sein. bei ebay bin ich grade nicht fündig geworden mit einer ummantelung.
Technisch ist das völlig wumpe, ist ne reine Optikgeschichte. Beim Mopped sind die Leitungen ja offen sichtbar, da wollte ich nicht so vermurkeltes Stahlflexgewebe.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Technisch ist das völlig wumpe, ist ne reine Optikgeschichte. Beim Mopped sind die Leitungen ja offen sichtbar, da wollte ich nicht so vermurkeltes Stahlflexgewebe.
Ja ich denke es wird dann morgen Stahlflex in schwarz werden, denn dann sind die vom aussehen her wie die normalen.
Ich werde berichten.