Vorderachse Sommerreifen, Heckachse Winterreifen - zulässig?
Hallo,
Frage steht ja oben.
Ich fahre derzeit aufgrund eines Reifenschadens vorne SR und hinten WR (Werkstatt hatte auf die schnelle nichts anderes da).
Immerhin wurde paarweise getauscht, sodass ich zumindest auf jeder Achse identische Reifen drauf habe.
Alle vier haben die selbe Größe.
Ist das so zulässig?
Danke + Gruß
Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Da ist einer Lebensmüde! Ok, die Frage war, ob DAS statthaft ist und nicht: Wie verhält sich das Fahrzeug beim bremsen, Regen, Kurvenfahrten, plötzlichem ausweichen etc.
Tu mir nur einen Gefallen und komm mir bitte nicht mit deiner Schleuder in die Quere.
Und ohne ESP bleibt er nicht mal auf der Straße. ^^
Mach dir mal nicht in die Hose.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Was man tunlichst NICHT machen sollte dabei die Laufrichtung zu wechseln wie z.B. HINTEN RECHTS nach VORNE LINKS. Dadurch KÖNNTEN sich die Stahleinlagen verschieben und der Reifen platzen. .
Das ist zumindest für Reifen ohne Laufrichtungsangabe Blödsinn. Der Hintergrund dafür das man nicht die Laufrichtung wechseln soll ist das die Reifen dann erst mal Laut sind und der Verschleiß erheblich ist bis sich das Profil auf die neue Laufrichtung eingelaufen hat. Sonst ist bei einem unbeschädigten Reifen nichts zu befürchten. Bei Sägezähnen wird der Laufrichtungswechsel sogar empfohlen.
Bei laufrichtungsgebundenen Reifen ist das Profil das Problem da es in Sachen Spurführung und Wasserverdrängung auf eine Richtung optimiert wurde. Aber viele rollende Beispiele zeigen das die Reifen nicht kaputtgehen nur weil Sie falschrum laufen.
Das Problem kaputter Reifen heißt eher Randstein und zu niedriger Luftdruck.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
😁 Und bei der nächsten Wechselrunde sind wie durch Zauberhand die Besseren auf der Hinterachse gewesen und die Schlechteren Vorne.Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
war ein bißchen ironie dabei 😉
wenn ich beim frontkratzer die vorderen reifen nach hinten wechsle, habe ich die "schlechteren"- mit weniger Profil- hinten drauf 😉
nicht ganz, da sich die vorderen ja schonwieder abgefahren haben 😉 nicht umsonst haben alle nach 6 jahren fast identische profiltiefen 😉 und werden ausgetauscht 😉
Wäre es nicht sinnvoller die besseren Reifen auf die Vorderachse zu hauen, weil vorne mehr Gewicht ist und durch das Lenken die Abnutzung höher ist?
Die besseren Reifen, mit dem meisten Profil, müssen nach hinten, Aquaplaning unter der Hinterachse bekommt keiner in den Griff.
Ähnliche Themen
na was denn nu ? vorne, hinten, rechts, links.....😁😁😁
Nach hinten, wenn das Fahrzeug mit allen 4 Rädern sicher auf der Straße haften soll.
Selbes gilt auch im Winter, da die Hinterachse folgen, und keinen eigenen Weg finden soll.
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Die besseren Reifen, mit dem meisten Profil, müssen nach hinten, Aquaplaning unter der Hinterachse bekommt keiner in den Griff.
Hat der Kundendienst-Chef bei mir auch gesagt. Als es dann konkret wurde, meinte der Werkstattmeister: "Unsinn" (bei einem Fronttriebler)
notting
Kauft euch Hecktriebler, dann hat die Diskussion ein Ende 😁
Warte noch ne Weile, dann gibts bei BMW auch nur noch Frontkratzer und mit Dreizylinder Motor 😁
Zitat:
Original geschrieben von golf-fahrer
Warte noch ne Weile, dann gibts bei BMW auch nur noch Frontkratzer und mit Dreizylinder Motor 😁
Die muss man ja nicht kaufen 😉
So, mal ein kleines Feedback nach rund 700km am Wochenende: ich lebe noch! 😉
Keinerlei fahrtechnischen Einbußen bei bis zu 240km/h, ebenfalls nicht bei einer Gefahrenbremsung von 170 auf Null. Auto bleibt absolut spurtreu.
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Ich würde da Freitags Nachmittags eher durch die Rhön und bei Bad Neustadt auf die A71 weiter nach EF fahren.
Mache ich normalerweise auch so, wenn ich nur bis SHL will. Aber nach EF lohnt sich das nicht, weil auch die Tour dann komplett dicht ist und zudem 60km länger. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Schlagartig ändernden Witterungsverhältnisse können schon ein starker Regenschauer sein, wie er in den letzten Wochen im Osten auftrat. Und wenn du nicht weißt, wie die unetrschiedliche Bereifung auf unterschiedliche Wetterlagen - hier Regen - reagieren, DAS war mein Einwand.
Finde ich auch gut den Einwand, wenngleich ich ihn etwas abschwächen möchte:
Richtig ist, dass ich bei wechselnden Griffigkeiten des Asphalts abfliegen könnte.
Dies würde ich aber auch dann tun, wenn ich 4 Reifen des selben Types aufgezogen hätte. Denn wenn ich abfliege, war ich für die jeweilige Situation zu schnell. Daran ändert sich auch nichts, wenn ich mit 4 WR oder 4 SR unterwegs gewesen wäre.
Es ist also immer eine Frage der angepassten Fahrweise.
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Sonst würdest du HIER fehlen ... 😉🙄
Das finde ich allerdings mal sehr nett, herzlichen Dank an der Stelle! 🙂
Schöne Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Die besseren Reifen, mit dem meisten Profil, müssen nach hinten, Aquaplaning unter der Hinterachse bekommt keiner in den Griff.
In dieser Absolutheit ist diese Aussage nicht haltbar. Bei einem Fronttriebler und einem geringen Profiltiefenunterschied macht es deutlich mehr Sinn, die Reifen mit der etwas größeren Profiltiefe vorn zu montieren. Damit erreicht man einen gleichmäßigen Verschleiß und vermeidet eine unglückliche Mischbereifung.
Das Thema Reifen ist zu komplex, um es in Pauschalaussagen zu verpacken.
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Nach hinten, wenn das Fahrzeug mit allen 4 Rädern sicher auf der Straße haften soll.
Möglicherweise sollten Einige hier auch mal kapieren das 1-2mm Unterschied in der Profiltiefe weniger relevant sind als 5mm und vor allem es wichtiger ist das die Reifen gleich alt sind, der gleiche Hersteller und das gleiche Modell.
Wenn Du Hinten einen 8 Jahre alten Reifen mit 7mm und Vorne Einen mit 4mm aber erst 2 Jahren ist der bessere eindeutig Vorne, denn der Hintere ist so Hart das Er schon am Ende seiner Fähigkeiten ist bevor der Vordere auch nur zuckt und das bei jedem Wetter.
Das einzig Wahre ist die Räder so durchzuwechseln das Sie alle zusammen an die persönliche Verschleißgrenze kommen und getauscht werden.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Möglicherweise sollten Einige hier auch mal kapieren das 1-2mm Unterschied in der Profiltiefe weniger relevant sind als 5mm und vor allem es wichtiger ist das die Reifen gleich alt sind, der gleiche Hersteller und das gleiche Modell.Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Nach hinten, wenn das Fahrzeug mit allen 4 Rädern sicher auf der Straße haften soll.
Wenn Du Hinten einen 8 Jahre alten Reifen mit 7mm und Vorne Einen mit 4mm aber erst 2 Jahren ist der bessere eindeutig Vorne, denn der Hintere ist so Hart das Er schon am Ende seiner Fähigkeiten ist bevor der Vordere auch nur zuckt und das bei jedem Wetter.Das einzig Wahre ist die Räder so durchzuwechseln das Sie alle zusammen an die persönliche Verschleißgrenze kommen und getauscht werden.
Und wie willst du das hinkriegen? Man braucht doch erstmal Erfahrungswerte, wie schnell sich die Reifen vorne und hinten abnutzen. Meiner hat schon seinen 2. Satz vorne (1. hat ca. 75Mm gehalten) und kriegt demnächst seinen 2. Satz hinten (ca. 115Mm), also jew. inkl. dem Satz, den der Händler auf meinen Wunsch hin kurz bevor ich den als Neuwagen abgeholt habe drangeschraubt hat.
D.h. ich weiß erst seit kurzem auch, wie lange die Reifen hinten halten und könnte entspr. Rechenspielchen machen, um möglich nur mit einem Wechsel auszukommen (und so ein Wechsel kostet halt auch was und wenn es nur Nerven sind, weil man nur einen primitiven Wagenwegen und vllt. noch einen Drehmomentschlüssel mit Hebel hat (wo man erstmal wissen muss, wie man den beschädigungsfrei und ohne Abrutschgefahr ansetzen kann -> ggf. teure Reparatur) und keine Hebebühne und Schlagschrauber.
notting
Wie man das hinkriegen soll? Regelmäßig von vorn nach hinten tauschen. Oder mit dem Hecktriebler nicht zu dolle anfahren, dann ist die Abnutzung nahezu gleich.
Aber nicht zu sehr rumrechnen, am Ende macht ein Nagel im Reifen die ganze Excel-Tabelle überflüssig 😁