vorderachse gsi bremsen

Opel Corsa B

moinsen liebes MT Volk

wie schaut das aus, an meinem x14xe sollten ja 236x20 drauf sein.

da ich aber auch lust drauf bekomm mal auf den c/x16xe unzurüsten mach ich mir schon vorstellungen was ich alles besorgen muss und da fängts bei der bremse natürlich an. 256x20

auf was genau muss ich da achten? innenbelüftet pflicht? oder reicht die normale? wo und was is der unterschied zwischen normal und der innenbelüfteten?

sollte man auf markenprodukte schaun? bosche, ate und wie sie alle heißen?

vorteile, nachteile?

kann man die 1:1 übernehmen die scheiben oder wird sich der jeweilge kfz fritze darauf freuen wenn ich ihm das erzähl? oder sollte man es lieber selber machen weils easy going ist?

mfg hoffi

55 Antworten

Du bräuchtest effektiv NUR die Halter, die Sättel sind dieselben die du jetzt auch drin hast 😉
Mach mal nen Foto, dann kann man dir sagen ob die Halter bei sind oder nicht.

Aber warum zum Geier denn Zimmermann Scheiben noch viel mehr zum Geier: warum gebraucht? 😰

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
hät ich mir geholt.

ach kumpel von mir hat die über da er sein auto verkauft hat. da hab ich sie ihm abgekauft. haben ca 5000km am buckel

was is an zimmermann so schlimm?

Zimmermann, die habe ich heute bei mir rausgeschmissen, morgen kommen die brembos rein, kann mal schnell bei den zimmermännern passieren das die einen seitenschlag bekommen und das lenkrad flattern, wie bei mir eben auch.

Oo dachte die sind so spitze?

Ähnliche Themen

@link

Halter sind bei.

@ Zimmermann

Sind halt stinknormale Bremsscheiben mit Löchern drin. Wo das "Sport" sein soll, weiss ich net.

yeah dann hol ich mir die 😁 brauch ich nur noch ebc greenstuf klötze ^^

Zitat:

Original geschrieben von Hoffi1989


yeah dann hol ich mir die 😁 brauch ich nur noch ebc greenstuf klötze ^^

nur so zur info, bei bremsen hängt dein leben drann, hole dir was ordentliches. und nimm nicht die Typ x von sandtler die sind von zimmermann 😁

sind die so schlecht? hab mich für die ebc greenstuf entschieden, laut tests sind sie ja gut.
hat wer erfahrungen mit dene?

Fahre sie jetzt schon ne Weile mit Brembos, im Blog ist nen Erfahrungsbericht

die EBC Greenstuf sind schon gut. Kalt minimal schwächer als serie, aber auch sehr ähnlichem Niveau, nach 1-2 heftigeren Bremsungen dann schön bissig. Verschleiß geht auch okay...

Zimmermann Bremsscheiben neigen dazu sich schnell zu verziehen unter Hitzeeinwirkung. Dann sind se krumm und unwuchtig, und das Lenkrad vibriert bei stärkeren Bremsungen, was natürlich Grütze ist.

Wenn du sie jetzt einmal hast kannste se ja mal verbauen, vielleicht sind se ja noch gut. Ob sie dem Reibwert der EBC Green lange standhalten wage ich zu bezweifeln... da werden se vermutlich noch schneller wellig. Wenn dem so ist, kannste dir ja dann was anständiges holen...
Also von Brembo, Sandtler Typ S, Tarox, AP usw...

Ich würde die Zimmermänner einfach mal schonend einfahren. Angeblich verändert sich die Oberfläche dann gleichmäßig. Dadurch kein Verzug, wie du sie einfährst und was ich laienhaft geschildert habe findest du ausführlich auf der ZM HP.

Deine Antwort
Ähnliche Themen