Vorder-Boxen im Golf II

VW Golf 1 (17, 155)

Hey Leute!
Ich will mir in meinem Golf II vorne 2 andere Boxen einbauen! Blos das Problem ist, ich weis net wie ich das anstellen soll. Die Boxen jetzt sind ja in dem komischen Lüftungsteil mit eingebaut... Wie mach ich das??? BITTE UM HILFE!!!!

Danke!

22 Antworten

dolle geschichte, kann diese doorbords ebenfalls empfehlen.
Aus sechzenhnern mit einem separaten hochtöner noch krigst du eigentlich schon nen recht anständigen sound raus.
Nur stellt sich die frage, die türkarosserie das verträgt oder ob sie schäppert

also ich finde es ist eigentlich ganz einfach,,

wenn mir jemand sagt, er hat wenig geld, kann ich das verstehen..

und wenn jemand sagt er will nicht alzuviel zahlen versteh ich das auch...

aber ich gebe als tipp immer, und egal bei welchen sachen, man kann besser mehr zahlen und hat mehr davon über lange zeit als alle 2 jahre was neues zu kaufen für 30 euro.

ich denke aber wenn du die 50 Euro mehr investierst, kannst du dir ein paar gescheite 13er oder 16er einbauen. und dann hast du ne menge spass dran.

und ich kenne das, wenn ich in ein auto einsteige mit schlechter oder günstiger anlage, dann weis ich was da trinn steckt, weil ich koppweh oder ohrenschmerzen bekomm.

und wenn ich mir das in meinen auto anhör, kann ich so laut machen wie ich will, und das einzige was passiert, ist das mir fast kot*übel wird, weil das so derartig reinhaut.

denke mit bisschen geld gibts was gescheiteres -ohne frage-

also ein schönes 13er system vom pyle. z.b. das pl5k oder so. testsieger in der einstiegsklasse, klingt gut, kostet gerade mal 100 euro.

dann hinten schöne infinitys oder so, oval, kosten auch nicht mehr die welt.
und mit der zeit ne endstufe dran.
macht mächtig druck, klingt geil. und bist bei 350 euro fertig.

so, genug geschwetzt.
gruß jens

@Bigdaddy

Mich würde bei dir auch sehr interessieren, was du an soundequipment drin hast.

und noch eine wichtige frage:
Wie iss der golf mit llk so?
und wie viel vmax schafft er?
Es soll ja ein problem geben, dass bei ca. 20% der motoren risse am motorblock entstehen.
Hat da jemand was von gehört?

Zitat:

Original geschrieben von bigdaddyyyyy2k


aber ich gebe als tipp immer, und egal bei welchen sachen, man kann besser mehr zahlen und hat mehr davon über lange zeit als alle 2 jahre was neues zu kaufen für 30 euro.

So... will auch mal was sagen.

Ich habe jetzt im dritten Auto seit 4 Jahren ein und das selbe System von... ich traus mir gar nicht zu sagen... von CONRAD drin!

Das is nen 3-Wege-System mit Frequenzweichen, 2-Kanal-Endstufe und Basskiste.
Es ist bis heute weder etwas kaputt gegangen noch klingt irgendwas scheiße. Das einzige was mich abtörnt is das geklapper der Plastikverkleidungen. Aber das nehm ich mir im Sommer vor.

Das System hat mich damals ca. 350 DM gekostet. Es ist alles hinten verbaut und vorne sind jetzt Doorboards in Planung... wenn ich mal Lust habe.

Soviel zum Thema "wie krieg ich günstig ne gute Anlage".
Greetz
Der Niko

Ähnliche Themen

ist schon richtig, dass es nicht immer das teuerste sein muss, und es ist auch ok, wenn man jemandem nahe legt, dass man lieber was mehr ausgeben sollte...

kotzt mich aber hier halt im allgemeinen an, dass hier öfters die meinung vertreten wird, dass "günstig" immer schlecht ist, und das ist keineswegs richtig.

Ich möchte nur darauf hinweisen das ich einen großen Unterschied zwischen GÜNSTIG/PREISWERT und BILLIG mache, auch wenn das jetzt Korinthenkackerei ist.

Günstige/Preiswerte Teile sind IMMER zu empfehlen (z.B, ALDI-Produkte oder ähnliches), aber billige Teile, die dann auch billig klingen sind es in meinen Augen nunmal nicht, und da gehören durchaus auch solche autospezifischen Teile von Blaupunkt dazu, wie eben 10er Systeme fürs Amaturenbrett, die scheppern schon, wenn man mal ETWAS Bass hören möchte, was kein Wunder bei der Membranfläche ist. Es ist aber auch die Frage, was für Musik man damit hören möchte.......für meine Mama Peter Alexander oder so was reicht das natürlich auch, aber härter darf es dann schon nicht werden 😁

ich hatte in meinem alten golf ne komplette axton anlage drin. hat alles in alem etwa 500 € gekostet. in meinem neuen war nun ne komplette magnat anlage drin. ka was die gekostet hat, aber der klang iss einfach schlecht. ich denke aber nicht das die anlage deutlich billiger war als meine.

fazit: nicht der preis ist entscheident, sondern der klang!

Egal was man kauft, anhören iss pflicht, und das geht bei conrad (...ich mag den laden, aber ich würde mir da nie boxen kaufen) eben nicht. fahr zu acr. iss im endeffekt 50 € teurer, aber dafür klingt es deutlich besser, verursacht keine kopfschmerzen, und ich habe eine bessere beratung....

joe

Da muß ich Dir Recht geben, ist mittlerweile auch meine erste Adresse. (Allerdings auch aus Ermangelung an Alternativen 🙁 )

Am Besten sind immer die Schwachköpfe von MEDIA-Markt (Wir sind doch nicht blöd....das ich nicht lache ! 😁 ) oder PROMARKT etc. die keinen blassen Schimmer haben......und was MAGNAT anbelangt....seit die ne Endstufe wie die CLASSIC 360 und diese POWERBULL-Subwoofer-Krachmacher auf den Markt gebracht haben sind die auch bei mir unten durch.
Leider kannste Dir Lautsprecher NIE richtig anhören, weil se in DEINEM Auto klingen müssen und in keinem anderen und schon gar nicht irgendwo in ner Prospektwand.......iss leider so. - Ist wirklich ein schier unerschöpfliches Gebiet die Car-Hifi

Deine Antwort
Ähnliche Themen