Vorbereitung für die Winterzeit ... Check?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich wollte schon mal eine allgmeine Frage zur Winter-Vorbereitung stellen und zwar habe ich hier eine Liste:

http://auto.oe24.at/.../7344522

... ich würde noch eine Lackversiegelung machen! Sonst noch was zu erledigen?

Danke :-)

MfG
Ingo ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan


Wir sind nicht mehr in den 70ern, Autos rosten nicht mehr und sind zuverlässig(er). Türen frieren nicht mehr ein und Scheiben beschlagen nicht mehr. Zugefrorene Türschlösser gibt es seit 20 Jahren auch nicht mehr, seit Erfindung der FB.

Das halte ich für ein Gerücht! Autos Rosten nicht mehr, noch nicht den Großen Anti Rost Thread gesehen?

Türen frieren nicht mehr ein? Sind bei mir im Winter ohne silikonspray regelmäßig eingefroren!

Türschlosser waren auch schon eingefroren nach nem sehr kalten Regentag dadurch Ließ sich die Tür auch nicht über die FB öffnen!

Ironie? Wenn ja hab ich nix gesagt 😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

Talkum oder Kreidepuder hilft da gegen festfrieren der Dichtungen.

wer für alles offen ist kann nicht dicht sein 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Calvin941


wenn ihr von Rostfrass sprecht geb ich euch natürlich recht 😁 is natürlich kein vergleich zu ein par roststellen...

ich pflege mein auto auch sogut wie das ganze jahr über, dennoch steht meiner immer draussen und ist den witterungen ausgesetzt. da ist mir die tür schon paar mal zugefroren wenn ich nicht alle 3-4 tage die dichtungen neu mit silikonspry behandelt habe...

vllt habt ihr ja ein besseres mittel für die türdichtungen wo man sich nicht unbedingt die klamotten beim ein/aussteigen verschmiert... bin für alles offen =)

...da gibts viele Mittelchen....Vaseline,ist eins davon,gibts im Drogeriemarkt....ich nehme Glyzerin,weil ich da leicht rankomme(Arbeit),gibts aber auch in der Apotheke und hält die Gummis super geschmeidig....Talkum,ist weniger gut,weil man es leicht an die Kleidung bekommt,da es nicht in den Gummi einzieht....

okay SUPER und DANKE :-)

----

Ähnliche Themen

Was würde es denn Kosten, neuen Unterbodenschutz machen zu lassen? Grob geschätzt. Über Google habe ich kaum was gefunden

Ich persönlich (aber das muss ja jeder selber wissen) habe immer eine Decke im Auto... für Erste-Hilfe und viele andere Zwecke.
Im Winter habe ich eine kleine Kiste im Auto... mit
- Eiskratzer/Schneebesen (nicht der aus der Küche ;-) )
- alte Lederhandschuhe
- Knirps
- Überzieh-Spikes für die Schuhe
- ein 1 Liter-Gebinde Streusalz (rieselfähig)
liegt meist ungenutzt im Weg, aber hat mir auch schon in so mancher Situation geholfen ;-)

Meine Frontscheibe ist versiegelt, dadurch lässt sich Eis/Reif viel leichter entfernen.
Die Türdichtungen behandele ich mit Gummipflege aus dem Handel

Ich fahre im Monat durchschnittlich 3000 km, da kann ich mir Ausfälle schlecht leisten :-)

Bei mir kommt auf jeden Fall wieder ein Kappe mit Brennspiritus in den (Diesel) Tank.
Der bindet das Schwitzwasser und wird im Brennraum dann verbrannt.

Habe damit über Jahre gute Erfahrungen gemacht... auch wenn der Dieselfilter gerade getauscht wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen