Voraussetzungen zur Eröffnung einer Werkstatt

Hallo zusammen ich habe ein Frage bitte
ich habe KFZ-Mechatroniker-PKW-Technik gelernt
kann man nur mit Gesellenbrief klein werkstatt öffnen oder muss man Meisterbrief haben
Vielen Dank für die freundlich antwort

68 Antworten

Irgendwo muß man ja anfangen Ideen für eine Sache zu sammeln.

Ein gewisser "Boba" hat hier im Forum mal angefragt WIE schlimm es wäre dieses und jenes Blech in einem Golf wegzuflexen um Platz für leistungsteigernde Teile zu schaffen und wie man die Stabilität wieder herstellen könnte. Der hat damals gehörigen Gegenwind gekriegt, aber wohl auch einige voranbringende Antworten.

Unter Boba+Golf findet Goggle alles was aus seiner Idee geworden ist.

...was ein Wind hier - ich hab an keiner Stelle geschrieben, dass Akademiker besser oder schlechter wären oder Meister besser oder schlechter wären.

Sowohl bei den Handwerkern mit Meisterbrief als auch bei den Akademikern laufen genügend Pfeifen rum... und seit Bologna sprich "Bachelor & Master" werdens bei den Akademikern immer mehr.

Ich wollte insgesamt nur sagen, dass auf dem üblichen Ausbildungsweg dem Handwerker der letzte Schritt fehlt. Da werden Kenntnisse vermittelt, aber nicht vollständig... der Handwerker weiß bestenfalls wie etwas funktioniert, aber er kann nicht erklären warum - das wurde ihm nicht vermittelt.

Aha, der letzte Schritt fehlt ihm.
Aber dafür gibts doch Akademiker, die Wissen, warum was wie funktioniert.

Alles klar!

...ist aber Mist, jemand der bei der Ausführung einer Arbeit weiß warum er etwas macht, weiß auch worauf es genau ankommt, erklären kann warum... der führt das entsprechend penibel / genauer / exakter aus.

Einer der etwas nur macht, weil "wir das schon immer so machen"... oder weils -der in seinen Augen sowieso nur superschlaue, dumme Akademiker- so vorgibt / in den Plan gezeichnet hat... naja... der macht das halt so... "irgendwie"

Wo kommen denn z.B. im Baubereich all diese Bauschäden bzgl. Wärmedämmung / Dampfbremse her... das kommt von dieser mangels Detailkenntnissen / Hintergrundwissen Wurstigkeit... frag mal einen bestenfalls noch älteren Baumeister, etc. nach entsprechenden Themen... da hörste nur "ist doch egal", "ist doch sowieso alles nur sinnloser Blödsinn", "bringt doch sowieso nix", ist doch... wie soll jemand der die Physik / die Bauphysik dahinter nicht verstanden hat motiviert in dem was er da tut eine penible, saubere Arbeit abliefern?

Ein weiteres Thema, das mir da so einfällt... Erdungsanlage... auf den meisten kleineren Baustellen, wo kein Elektroplaner eine Ausführungsplanung macht und die Arbeiten überwacht werden halt ein paar Meter V2A-Erdungsdraht irgendwie in die Baugrube geschmissen und mit verfüllt... und wenns ganz blöd läuft ists am Ende sogar nur verzinktes Erdungsband, das da im Drainageschotter statt im Erdreich liegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Biker0201 schrieb am 18. Februar 2022 um 19:44:02 Uhr:


Ich wollte insgesamt nur sagen, dass auf dem üblichen Ausbildungsweg dem Handwerker der letzte Schritt fehlt. Da werden Kenntnisse vermittelt, aber nicht vollständig... der Handwerker weiß bestenfalls wie etwas funktioniert, aber er kann nicht erklären warum - das wurde ihm nicht vermittelt.

Das ist so pauschal einfach falsch.

Spätestens im Rahmen der Meisterprüfung gilt es durchaus fundierte theoretische Kenntnisse zu erwerben.

Es gibt weder "den Handwerker" noch "den Akademiker". Dazu sind Gewerke und vor allem auch akedemische Werdegänge zu unterschiedlich...

Oder glaubst jemand, ein akademischer Abschluss in Germanistik würde den Absolventen auch irgendwie befähigen, eine Hirn-OP durchzuführen? Ist ja schließlich beides eine akademische Ausbildung.

Kluge Menschen erkennen die Grenzen ihrer (Aus)Bildung und Fähigkeiten und wissen zudem, wen sie im Zweifel für ein gutes Ergebnis beiziehen müssen. Und das gilt für alle Bereiche.

Abitur genügt, damit ist man immer ausreichend qualifiziert...

...seinen minderbemittelten Mitmenschen zu erklären, wie die Welt funktioniert. Und warum.

Shit... das Abi habe ich gar nicht.... muss ich nun aufhören hier im Forum zu schreiben?

Mal im ernst, wir entfernen uns grad von der Eingangsfrage und der TE scheint das Interesse verloren zu haben....

Vielleicht hat er sich ja auch schon für den nächsten Meisterkurs angemeldet.

Zitat:

@warnkb schrieb am 22. Februar 2022 um 11:40:12 Uhr:


Vielleicht hat er sich ja auch schon für den nächsten Meisterkurs angemeldet.

Vielleicht besser gleich zum Ingenieurstudium.
Die Meister können doch nix.
Achtung Ironie

Nee, er hat doch kein Abitur. Sonst hätte er die Frage hier ja gar nicht gestellt...

... Ihr seit aber heute wieder gut drauf. 🙂

MfG C

Hallo liebe Motor talk Team
ich habe KFZ-Mechatroniker-PKW-Technik gelernt, und habe eine Frage darf man eigentlich
eine kleine Halle Öffnen?
also gesetzlich erlaubt?
und was man machen kann?
was ich wusste man kann Z.B alles aber nur Airbags, Bremsen, man darf nicht reparieren.
ist das richtig?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KFZ-Mechatroniker-PKW-Technik' überführt.]

lch habe die Antwort jetzt bekommen

Zitat:

@warnkb schrieb am 22. Februar 2022 um 15:10:26 Uhr:


Nee, er hat doch kein Abitur. Sonst hätte er die Frage hier ja gar nicht gestellt...

was meinst du denn?

Zitat:

@warnkb schrieb am 22. Februar 2022 um 15:10:26 Uhr:


Nee, er hat doch kein Abitur. Sonst hätte er die Frage hier ja gar nicht gestellt...

Ganz genau ich muss hier nicht fragen, aber ich habe Abitur nur Info ween du Interesse hast
aber weißt du was ich verstehe ganz genau was du meinst

Deine Antwort
Ähnliche Themen