voraussetzungen selbstständigkeit 7,5t im nahverkehr

moin...
mein bruder spielt mit dem gedanken sich selbstständig zu machen... ich wollte nun mal fragen was die voraussetzungen dafür wären, also was für bescheinigungen, etc. man dafür braucht... evtl. prüfungen...? wo und welche usw...
wie oben geschrieben soll das dann ein 1mann betrieb im nahverkehr werden...
mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo !

Hatte mich 1983 mit einem 16-Tonner-Kippfahrzeug selbständig gemacht. Die Kiste hatte damals DM 45.000 plus MwST. gekostet. War 2 Jahre alt. Das Fzg. hatte ich direkt mit Aufträgen übernommen.

Nach 3 Monaten hatte der Verkäufer und zugleich Auftraggeber keine Einsätze mehr für mein Fzg. Nur mit Glück !!!!!
hatte ich übergangslos einen neuen Auftraggeber gefunden. Für diesen war ich dann 10 Jahre lang tätig. 8 Jahre lang mit einem 3-Achser-Kippfahrzeug. Ich bin dadurch reich geworden. Aber nicht mit Geld sondern an Erfahrung.

O.g. Autraggeber hat nach 10 Jahren einen " vorsätzlichen Konkurs " hingelegt. 15 meiner Unternehmerkollegen sowie auch ich hatten fast 4 Monatsumsätze Verlust. Das war nicht mehr zu überbrücken.

LKW verkauft, durch wiederum Glück in meinen Beruf als Bautechniker zurückgefunden. Mein Fazit : Nie wieder.
Viel Arbeit, viel Geldeinsatz, viel Risiko, viel Ärger, wenig Freude, wenig Geld. So ging es allen meinen Kollegen.

Also, mein Rat : Finger weg. Auch aufgrund der heutigen Erlaubnisverfahren. Das ist nicht mehr ruck-zuck erledigt.

Schreib mal Deine Entschlüsse zur Info.

Beste Grüße und viel Glück !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Uwe

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris


Über die Schwierigkeiten im Alltag als Transportunternehmer wurde hier ja schon geschrieben.

2. Finanzielle Leistungsfähigkeit (ein Mindestkapital für jedes eingesetzte Fahrzeug, wobei unter 9.000,- Euro nichts funktioniert)

Man braucht für das erste fahrzeug 9000€ und für jedes weitere 5000€ !

Deine Antwort
Ähnliche Themen