Vorab Infos/Preise zu neuen Ausstattungen V-Klasse
In unserem System haben wir die neuen Ausstattungen schon einmal drin, Bestellfreigabe ist noch nicht erfolgt.
Es gibt leider noch keine zusätzlichen Infos. Hier aber die einzelnen Möglichkeiten mit den Aufpreisen exemplarisch für einen Avantgarde Edition:
Glas-Schiebedach: 2650,- EUR netto
Fond-Integration Tablet-PC (die Aufnahmen in den vorderen Sitzlehnen hinten): 98,- EUR netto
3-Tasten-Funkfernbedienung (???): noch kein Preis hinterlegt
AdBlue-Tank groß: 127,- EUR netto
Mittelkonsole mit Kühlfach: 2000,- EUR netto (geht bisher nur beim EXCLUSIVE Edition)
AMG-Räder 8x19 glanzgedreht: 1155,- EUR netto (Aufpreis zu 17" Alu)
AMG Abrisskante: 250,- EUR netto
AMG-Line: 2710,- EUR netto, lässt sich mit Allrad kombinieren (ohne Sportfahrwerk)
beinhaltet:
AMG Abrisskante auf Heckklappe
AMG Carbon-Zierelemente
Seitenschweller
Sportpedale
Innenhimmel schwarz
AMG-Räder 8x19
Bremssättel mit Schriftzug
Sportfahrwerk
V-Klasse EXCLUSIVE Edition beinhaltet anscheinend alles, was das Herz begehrt (Sitzklima auf allen 6 Einzelsitzen, DINAMICA-Dachhimmel, Mittelkonsole, Schiebedach, Nappaleder, elektr. Sitze vorne,...). Genauere Infos gibt auch hier nicht, der Preis dafür kann nicht stimmen, der im System ist.
Alle Angaben (insbesondere die Preise) ohne Gewähr, da quasi inoffizielle Beta-Version. Wie gesagt, es gibt keine weiterführende Infos. Genaueres gibt's erst bei Bestellfreigabe...
Gruß
Befner
Beste Antwort im Thema
In unserem System haben wir die neuen Ausstattungen schon einmal drin, Bestellfreigabe ist noch nicht erfolgt.
Es gibt leider noch keine zusätzlichen Infos. Hier aber die einzelnen Möglichkeiten mit den Aufpreisen exemplarisch für einen Avantgarde Edition:
Glas-Schiebedach: 2650,- EUR netto
Fond-Integration Tablet-PC (die Aufnahmen in den vorderen Sitzlehnen hinten): 98,- EUR netto
3-Tasten-Funkfernbedienung (???): noch kein Preis hinterlegt
AdBlue-Tank groß: 127,- EUR netto
Mittelkonsole mit Kühlfach: 2000,- EUR netto (geht bisher nur beim EXCLUSIVE Edition)
AMG-Räder 8x19 glanzgedreht: 1155,- EUR netto (Aufpreis zu 17" Alu)
AMG Abrisskante: 250,- EUR netto
AMG-Line: 2710,- EUR netto, lässt sich mit Allrad kombinieren (ohne Sportfahrwerk)
beinhaltet:
AMG Abrisskante auf Heckklappe
AMG Carbon-Zierelemente
Seitenschweller
Sportpedale
Innenhimmel schwarz
AMG-Räder 8x19
Bremssättel mit Schriftzug
Sportfahrwerk
V-Klasse EXCLUSIVE Edition beinhaltet anscheinend alles, was das Herz begehrt (Sitzklima auf allen 6 Einzelsitzen, DINAMICA-Dachhimmel, Mittelkonsole, Schiebedach, Nappaleder, elektr. Sitze vorne,...). Genauere Infos gibt auch hier nicht, der Preis dafür kann nicht stimmen, der im System ist.
Alle Angaben (insbesondere die Preise) ohne Gewähr, da quasi inoffizielle Beta-Version. Wie gesagt, es gibt keine weiterführende Infos. Genaueres gibt's erst bei Bestellfreigabe...
Gruß
Befner
183 Antworten
Da im Jahre 2016, die Preise für eine Vollausstatung langsam ins utopische ansteigen, >85 000 €, wird sich der Anteil der Barzahler, welche zum Privatvergnügen dieses Arbeitstier (Transporter) anschaffen, vermutl. unter 5 % absenken.
Für jeden ökonom. denkenden Unternehmer, sollte das Fahrzeug doch Geld verdienen ... nicht nur kosten.
Hallo Pahul,
dem muss ich widersprechen. Die meisten V-Klassen und Marco Polo (meistens fast Vollausstattung) verkaufe ich ohne Finanzierung/Leasing. Wundert mich allerdings auch etwas.
Gruß
Befner
Ich hab mal eine Frage an Euch. Was würdet ihr mir raten ?.
Ich bin werde die V-Klasse finanzieren. 10.000€ anzahlen und jeden Mon. 500€ ablegen, erstmal 36 Mon. lang.
Ich brauche ein zuverlässiges Auto mit viel Platz das auch noch geil aussieht. Das ist für mich die V-Klasse momentan. Aber 70.000 € und dann noch evtl. ständige Werkstattbesuche verunsichern mich gerade ein wenig. Naja 70.000 sind es für mich ja nicht da WA. Trotzdem ein riesen schritt für mich.
1. Ist MB wenigstens kulant ?
2. Machen die ein erstmal Probleme bevor die die Bremsen tauschen ?
3. Wie läuft das mit dem Reifenverschleiss bei den 19" Felgen ? werden die auch getauscht oder versucht MB sich raus zu mogeln ( Fahrstil ) .
Würde mich interessieren wie freundlich der V-Freundliche ist?
Mit freundlichen Grüßen
Marlai
Deine Finanzierung ist mit einem gesicherten Einkommen doch kein Problem, obwohl ich sie mit 10 000 € + 36 x 500 = 28 000 € noch nicht ganz verstehe. Der Grundpreis der V-Kl. liegt doch schon ca. 50 T€.
Während der Garantiezeit hast du auch keinerlei Prob. bei MB. Die Kulanz reicht sogar noch ein Stück weiter.
Die Bremsprobleme sind bei meinem V250 aus 3/2015 mit gut 7 tKm niemals aufgetreten.
Das Risiko mit 19er Bereifung ist hausgemacht. (Abrieb ... Wendekreis usw.)
Meine 18er sind eigentlich schon hart genug - es war kürzlich beim Umstieg auf die 17er Winterreifen bereits ein merklicher Komfortgewinn.
Die MB Service- Abteilung liegt mit dem Transporter immer im Nutzfahrzeugbereich. Der unterscheidet sich nicht nur im "landwirtschaftlichen" Umgangston schon einigermaßen vom PKW-Service-Bereich.
p.s. ... der Herr Prof. und die Frau Dr. erscheinen hier äußerst selten.
Ähnliche Themen
Die 36 mon reichen natürlich nicht aus aber ich nehm erst mal die 36 die MB anbietet mehr gibt's ja nicht und löse ich mit privatkredit ab.
Zitat:
@Pahul schrieb am 10. Januar 2016 um 16:49:26 Uhr:
Die MB Service- Abteilung liegt mit dem Transporter immer im Nutzfahrzeugbereich. Der unterscheidet sich nicht nur im "landwirtschaftlichen" Umgangston schon einigermaßen vom PKW-Service-Bereich.
Also ich bin da froh drüber. Wir haben ein paar Sprinter und man kann einfach Tacheles reden. ;-) Und es wird "praktisch" gedacht.
Gut, nicht jeder Nutzfahrzeuge-Vertriebler und/oder -Monteur wird sich entsprechend intensiv (wie zB Befner oder GT-Liebhaber) mit der V-Klasse auseinandersetzen, dass der Ottonormal-Kunde sich in der Beratung wie in einer PKW-Vertretung beraten fühlt. Aber ich kann mit klaren Worten ohne schmalziges Getue mehr anfangen :-) Und ein "weiß ich nicht, find ich aber raus." zu Themen wie Kindersitzehalterungen usw., in Kombination mit dem "Nutz"-Knowhow find ich wesentlich sympathischer.
Die Beratung ist trotzdem top (auch wenn dann das ad hoc-Wissen zu Spezialfragen für reine PKW-Kundschaft fehlt) und man fühlt sich gut aufgehoben. Ist auf jeden Fall bei unserer Vertretung so.
Zitat:
@Marlai schrieb am 10. Januar 2016 um 14:33:34 Uhr:
Ich hab mal eine Frage an Euch. Was würdet ihr mir raten ?.
Ich bin werde die V-Klasse finanzieren. 10.000€ anzahlen und jeden Mon. 500€ ablegen, erstmal 36 Mon. lang.Ich brauche ein zuverlässiges Auto mit viel Platz das auch noch geil aussieht. Das ist für mich die V-Klasse momentan. Aber 70.000 € und dann noch evtl. ständige Werkstattbesuche verunsichern mich gerade ein wenig. Naja 70.000 sind es für mich ja nicht da WA. Trotzdem ein riesen schritt für mich.
1. Ist MB wenigstens kulant ?
2. Machen die ein erstmal Probleme bevor die die Bremsen tauschen ?
3. Wie läuft das mit dem Reifenverschleiss bei den 19" Felgen ? werden die auch getauscht oder versucht MB sich raus zu mogeln ( Fahrstil ) .Würde mich interessieren wie freundlich der V-Freundliche ist?
Mit freundlichen Grüßen
Marlai
Hi, ich stand gerade auch vor der selben Entscheidung. Ein gebrauchter t5 für um die 30k oder doch ein neuer T6. Doch dann habe ich mich mit der V Klasse auseinander gesetzt. Als BMW Fan, natürlich ein heikler Hersteller 😉
Aber mal im Ernst. Der T6 ist ja nur ein Facelift von einem >10 Jahre altem T5 und im Innenraum nicht zu vergleichen mit einer V Klasse (jeweils gut ausgestattet).
Lass dich nicht zu sehr verunsichern. Die meisten Leute kommunizieren es nicht, wenn es gut läuft. Sonden nur wenn es schlecht läuft. Deswegen ist das Bild in den Foren etwas verschoben.
Ich habe mich dann auch getraut und finde die V Klasse wirklich mega 😉
Zitat:
@works85 schrieb am 10. Januar 2016 um 23:42:46 Uhr:
Hi, ich stand gerade auch vor der selben Entscheidung. Ein gebrauchter t5 für um die 30k oder doch ein neuer T6. Doch dann habe ich mich mit der V Klasse auseinander gesetzt. Als BMW Fan, natürlich ein heikler Hersteller 😉Zitat:
@Marlai schrieb am 10. Januar 2016 um 14:33:34 Uhr:
Ich hab mal eine Frage an Euch. Was würdet ihr mir raten ?.
Ich bin werde die V-Klasse finanzieren. 10.000€ anzahlen und jeden Mon. 500€ ablegen, erstmal 36 Mon. lang.Ich brauche ein zuverlässiges Auto mit viel Platz das auch noch geil aussieht. Das ist für mich die V-Klasse momentan. Aber 70.000 € und dann noch evtl. ständige Werkstattbesuche verunsichern mich gerade ein wenig. Naja 70.000 sind es für mich ja nicht da WA. Trotzdem ein riesen schritt für mich.
1. Ist MB wenigstens kulant ?
2. Machen die ein erstmal Probleme bevor die die Bremsen tauschen ?
3. Wie läuft das mit dem Reifenverschleiss bei den 19" Felgen ? werden die auch getauscht oder versucht MB sich raus zu mogeln ( Fahrstil ) .Würde mich interessieren wie freundlich der V-Freundliche ist?
Mit freundlichen Grüßen
Marlai
Aber mal im Ernst. Der T6 ist ja nur ein Facelift von einem >10 Jahre altem T5 und im Innenraum nicht zu vergleichen mit einer V Klasse (jeweils gut ausgestattet).
Lass dich nicht zu sehr verunsichern. Die meisten Leute kommunizieren es nicht, wenn es gut läuft. Sonden nur wenn es schlecht läuft. Deswegen ist das Bild in den Foren etwas verschoben.Ich habe mich dann auch getraut und finde die V Klasse wirklich mega 😉
Hey danke, das denke ich mir auch, das wenn die Leute keine Mängel haben, das Sie sich ja nicht melden hier im Forum. Es wird wohl eine wackelige Entscheidung bleiben bis zum Schluss :-))
Gruss Marlai
Wir haben eine V-Klasse Avantgarde (bzw. die Swiss Edition) seit November 2015 und bisher ist keins der hier genannten Probleme aufgetaucht, alles zur vollsten Zufriedenheit.
Und wir hoffen natürlich, dass es so bleibt... 🙂
Offensichtlich ist geplant, die Mittelkonsole ausschließlich mit dem Exclusive Modell auszustatten. Das bedeutet, die Mittelkonsole lässt sich nicht bei Edition oder Avantgarde Edition mitbestellen. Ohne Edition, d.h. als V-Klasse oder Avantgarde wird die wohl einzeln wählbar sein (wie schon oft erwähnt, gibt es bei den stark subventionierten Edition Modellen Individualisierungs-Einschränkungen).
Das ist aktueller Stand und könnte sich theoretisch bis zur Verkaufsfreigabe noch ändern, glaube ich aber nicht dran.
Gruß
Befner
Hallo,
in Deutschland wahrscheinlich irgendwann Anfang Februar (5. oder 6. Kalenderwoche).
Gruß
Befner