Vor zwei Wochen mit 80-90 und heute mit ca. 70 km/h geblitzt worden (innerorts)
Nabend zusammen,
bevor mich die Moralapostel steinigen:
ich bin alles in allem ein sehr umsichtiger Fahrer, fahre aber seit ich den Schein habe nach Gefühl und nicht nach Schildern. Sprich 10 km/h bin ich immer drüber (laut Tacho) und wurde damit noch nie geblitzt.
Sofern es der Verkehr zulässt fahre ich nachts auch gerne mal etwas mehr drüber.
Nun habe ich vor einem oder zwei Monaten einem Kumpel erzählt das ich in meiner fünfjährigen Fahrkarriere erst einmal geblitzt wurde.
Ab da hat mich mein Glück verlassen:
- Kleiner 20€ Blitzer im Tunnel
- Nachts innerorts überholt und beim Überholvorgang mobil geblitzt worden (irgendwas zwischen 80 und 90 km/h) Habe den Blitzertypi gefragt ob er sehen kann was ichgefahren bin und er meinte es wurde keine Geschwindigkeit angezeigt. Wenn ich Glück habe kommt nichts da ich eben auf der falschen Spur war und wen der Winkel nicht passt ist das Foto ungültig 🙂
Nach diesem Schock habe ich mich penibelst an die zulässige Höchstgeschwindigkeit gehalten (eben + die 10 km/h). Heute war ich auf dem Nachhauseweg wieder im Trott und habe den Wagen bergrunter ausrollen lassen (Tempo 70 erlaubt). Geblitzt wurde ich dann kurz nach dem Ortseingangsschild mit 70 laut Tacho.
Ich dachte das kann nicht sein, wieder so ein mobiles Teil und im dunkeln geblitzt!
Zur Frage:
Wie hoch seht ihr die Chance das beim ersten Blitzer nichts kommt?
Wie sieht es aus wenn ich durch den ersten Blitzer einen Monat Fahrverbot bekomme... Wird das durch den zweiten Blitzer auf 2 Monate erhöht?
Beste Antwort im Thema
30 %.
Weiß ich nicht.
Ich helfe gerne, nur eine Frage habe ich:
Woher weißt du, dass du "immer nur die üblichen +10 km/h" zu schnell fährst, wenn du nie auf die Schilder schaust?
PS:
Nachts innerorts einen überholt, der schon Tacho 60 bis 70 fuhr? Nicht schlecht. Du hattest übrigens immer noch Glück bisher. Auch ein Bußgeld ändert nichts daran, dass du dein Glück überstrapazierst.
Die Erfahrung wie ein Unglück aussieht, wünsche ich dir nicht, auch wenn du´s drauf anlegst, wenn du nachts mit 80 durch Dörfer und 130 über Landstraßen bügelst. 🙁
87 Antworten
Wie auch immer, kann wer neben den Belehrungen noch etwas zur eigentlichen Frage sagen, während ich mich mit 20 Peitschenhieben rüge ? (Werfe sie einfach nochmal in den Raum, aber lasst euch nicht stören 🙂 )
"Wie sieht es aus wenn ich durch den ersten Blitzer einen Monat Fahrverbot bekomme... Wird das durch den zweiten Blitzer auf 2 Monate erhöht?"
Zitat:
@DerMenny schrieb am 4. Dezember 2018 um 22:31:04 Uhr:
Wie auch immer, kann wer neben den Belehrungen noch etwas zur eigentlichen Frage sagen, während ich mich mit 20 Peitschenhieben rüge ? (Werfe sie einfach nochmal in den Raum, aber lasst euch nicht stören 🙂 )"Wie sieht es aus wenn ich durch den ersten Blitzer einen Monat Fahrverbot bekomme... Wird das durch den zweiten Blitzer auf 2 Monate erhöht?"
Denk doch mal selber nach: Ist der zweite Verstoß denn überhaupt im Bereich, wo es ein Fahrverbot geben kann? Du sagst 70 laut Tacho bei erlaubten 50? Wieviel werden es dann real wohl gewesen sein? Und falls Du das im Gegensatz zu mir nicht genau weißt: Auf Post von der Behörde warten bringt Gewissheit ganz ohne Mehrkosten.
Zitat:
@DerMenny schrieb am 4. Dezember 2018 um 22:31:04 Uhr:
"Wie sieht es aus wenn ich durch den ersten Blitzer einen Monat Fahrverbot bekomme... Wird das durch den zweiten Blitzer auf 2 Monate erhöht?"
weiß ich jetzt auch nicht. Abwarten.
Vor allem sollten sich manche bewusst sein, dass notorische Regelverletzungen (selbst kleine) irgendwann eine Überprüfung der Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeugs (eine Art "MPU"😉 nach sich ziehen kann - völlig unabhängig vom Punktestand.
Zitat:
@aspergius schrieb am 4. Dezember 2018 um 23:00:08 Uhr:
Das mit deinem Verkehrsfluss verstehe ich nicht. Ist es vielleicht deine Meinung, wie schnell der Verkehrsfluss sein sollte? Würden innerorts alle nach Tacho 50 fahren, als real 45, hätten wir einen hervorragenden Verkehrsfluss. Nur der passt dir halt nicht.
Ich denke, dass ein Autofahrer wissen sollte, wie der Verkehrsfluss in der Stadt funktioniert. Wer zu langsam fährt bringt nur sich, und andere in Gefahr, weil es genug Leute gibt, die sich genötigt sehen, überholen zu müssen. Wer etwas zu schnell fährt wird geblitzt. So einfach ist das.
Beim langsamen fahren kann auch eine Geschwindigkeit von 30KM/H angepasst sein, obwohl 50KM/H erlaubt sind. Zum Beispiel in Gegenden, die wie eine 30er Zone aussehen, aber keine sind.
Ich selbst fahre bis zu 60KMH nach Tacho, auch wenn ein Blitzer am staßenrand steht. Dies sind bis zu 53KMH in echt. Geblitzt wurde ich noch nie. Aber hier muss jeder seinen Tacho kennen, und wissen, wie weit er vor geht.
Ähnliche Themen
@TE
Deine Fragestellung ist nicht zu beantworten. Es kommt wie es kommt.
Blitzer ohne Angabe der gemessenen Geschwindigkeit kenne ich nur bei einer Auslösung jenseits der 250 km/h - "Schallmauer".
Zitat:
@DerMenny schrieb am 4. Dezember 2018 um 21:13:09 Uhr:
Ab da hat mich mein Glück verlassen:
- Kleiner 20€ Blitzer im Tunnel
- Nachts innerorts überholt und beim Überholvorgang mobil geblitzt worden (irgendwas zwischen 80 und 90 km/h) Habe den Blitzertypi gefragt ob er sehen kann was ichgefahren bin und er meinte es wurde keine Geschwindigkeit angezeigt. ......
- Heute war ich auf dem Nachhauseweg wieder im Trott und habe den Wagen bergrunter ausrollen lassen (Tempo 70 erlaubt). Geblitzt wurde ich dann kurz nach dem Ortseingangsschild mit 70 laut Tacho.
Zur Frage:
Verstehe den Thread nicht des TE:
Der erste Fall ist mit Zahlung der 20 EUR erledigt.
Der zweite Fall bringt vermutlich nichts, wenn keine Geschwindigkeitsmessung dann kann da auch nichts kommen, da das Beweismittel fehlt.
Der dritte Fall ist doch völlig Wumpe. Da ist 70 und Du bist lt. Tacho 70 gefahren. Vielleicht bist Du etwas drüber gewesen und daher hats geblitzt. Wenn dann kommt dann wieder nur ein kleines Taschengeld für die Staatskasse.
Würde mich da nicht verrückt machen.
@Moralapostel,
Innerorts halten wir uns ziemlich streng ans TL. In 30er Zonen / vor Kindergärten / Schulen fahre ich < 30.
Außerorts auf BAB fahren wir immer +10km/h . So what.
Zitat:
@DerMenny schrieb am 4. Dezember 2018 um 22:31:04 Uhr:
Wie auch immer, kann wer neben den Belehrungen noch etwas zur eigentlichen Frage sagen, während ich mich mit 20 Peitschenhieben rüge ? (Werfe sie einfach nochmal in den Raum, aber lasst euch nicht stören 🙂 )
Da dankenswerterweise endlich das tote Kind erwähnt wurde, sind mindestens 50 Peitschenhiebe fällig. Vollzug bitte melden!
Zitat:
@DerMenny schrieb am 4. Dezember 2018 um 22:31:04 Uhr:
"Wie sieht es aus wenn ich durch den ersten Blitzer einen Monat Fahrverbot bekomme... Wird das durch den zweiten Blitzer auf 2 Monate erhöht?"
"Erhöht" wird auf keinen Fall.
Der 2. Verstoß könnte höchstens ein eigenständiges Fahrverbot nach sich ziehen. Dafür müsste aber entweder
- der Verstoß über 30km/h liegen oder
- über 25km/h liegen UND der erste Verstoß mit über 25km/h bereits rechtskräftig sanktioniert sein.
Alles in allem also sehr, sehr unwahrscheinlich.