Vor zwei Wochen mit 80-90 und heute mit ca. 70 km/h geblitzt worden (innerorts)
Nabend zusammen,
bevor mich die Moralapostel steinigen:
ich bin alles in allem ein sehr umsichtiger Fahrer, fahre aber seit ich den Schein habe nach Gefühl und nicht nach Schildern. Sprich 10 km/h bin ich immer drüber (laut Tacho) und wurde damit noch nie geblitzt.
Sofern es der Verkehr zulässt fahre ich nachts auch gerne mal etwas mehr drüber.
Nun habe ich vor einem oder zwei Monaten einem Kumpel erzählt das ich in meiner fünfjährigen Fahrkarriere erst einmal geblitzt wurde.
Ab da hat mich mein Glück verlassen:
- Kleiner 20€ Blitzer im Tunnel
- Nachts innerorts überholt und beim Überholvorgang mobil geblitzt worden (irgendwas zwischen 80 und 90 km/h) Habe den Blitzertypi gefragt ob er sehen kann was ichgefahren bin und er meinte es wurde keine Geschwindigkeit angezeigt. Wenn ich Glück habe kommt nichts da ich eben auf der falschen Spur war und wen der Winkel nicht passt ist das Foto ungültig 🙂
Nach diesem Schock habe ich mich penibelst an die zulässige Höchstgeschwindigkeit gehalten (eben + die 10 km/h). Heute war ich auf dem Nachhauseweg wieder im Trott und habe den Wagen bergrunter ausrollen lassen (Tempo 70 erlaubt). Geblitzt wurde ich dann kurz nach dem Ortseingangsschild mit 70 laut Tacho.
Ich dachte das kann nicht sein, wieder so ein mobiles Teil und im dunkeln geblitzt!
Zur Frage:
Wie hoch seht ihr die Chance das beim ersten Blitzer nichts kommt?
Wie sieht es aus wenn ich durch den ersten Blitzer einen Monat Fahrverbot bekomme... Wird das durch den zweiten Blitzer auf 2 Monate erhöht?
Beste Antwort im Thema
30 %.
Weiß ich nicht.
Ich helfe gerne, nur eine Frage habe ich:
Woher weißt du, dass du "immer nur die üblichen +10 km/h" zu schnell fährst, wenn du nie auf die Schilder schaust?
PS:
Nachts innerorts einen überholt, der schon Tacho 60 bis 70 fuhr? Nicht schlecht. Du hattest übrigens immer noch Glück bisher. Auch ein Bußgeld ändert nichts daran, dass du dein Glück überstrapazierst.
Die Erfahrung wie ein Unglück aussieht, wünsche ich dir nicht, auch wenn du´s drauf anlegst, wenn du nachts mit 80 durch Dörfer und 130 über Landstraßen bügelst. 🙁
87 Antworten
Wollte hier keine Grundsatzdiskussion starten, dennoch:
10 km/h drüber (laut Tacho) sind meiner Meinung nach kein Problem. Effektiv fährt man 56, wenn der Tacho 60 anzeigt (zumindest bei mir). Diese 6 km/h machen den Kohl doch nicht fett.
Wenn es dazu beiträgt den Verkehrsfluss zu wahren, warum nicht?
Viel nerviger und vor allem gefährlicher (da Überholmanöver provoziert werden) sind die Leite die innerorts Strich 50 fahren und ggf. sogar ohne erkenntlichen Grund abbremsen um ja keinen µ zu schnell zu sein.
@ Erwachsener: Das das vorsätzlich gesetzeswidrig ist mag sein... Aber wer sagt denn das das Gesetzt immer seine Daseinsberechtigung hat? Damals war es gesetzlich verankert das nur Männer wählen dürfen. Ist es dadurch richtig?
Das das Überholmanöver innerorts etwas zu viel des guten war sehe ich ein, keine Frage! Aber die + 10km/h lasse ich mir nicht nehmen. Zwischen der erlaubten Geschwindigkeit und etwas darüber zu fahren ist für Verkehrsfluss und-sicherheit wohl eher von Vorteil statt sich an die erlaubte Höchstgeschwindigkeit zu "krallen" und nicht flexibel zu agieren. Andersrum fahre ich auch manchmal außerorts nur 80 obwohl 100 erlaubt ist. Aber wenn der Verkehr, die Witterung oder was auch immer nicht mehr zulässt fährt man doch auch weniger.
An sich hast du Recht, natürlich sollte man Verständnis für die Leute zeigen die genau nach Tacho und eben nicht schneller fahren wollen. Sie handeln schließlich gesetzeskonform. Mein Verständnis hört aber auf, wenn ohne ersichtlichen Grund gebremst wird nur um eben genauestens die Geschwindigkeit einzuhalten.
Verständnis habe ich für diese Leute, ja. Dennoch nerven mich solche Verkehrsteilnehmer nach einem langen Arbeitstag. Sehe auch kein Problem darin diese dann diskret ohe zu drängeln etc. zu überholen. So kann jeder seine "Wunschgeschwindigkeit" ausfahren.
Und die hohe Kunst ist es wohl mit dem verkehr mitzuschwimmen (auch wenn das mal 5 km/h zu viel sind).