Vor Verkauf noch alle Makel beseitigen?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen =)

Nachdem der Gedanke sich doch immer wieder einschleicht meinen 300TDT 4Matic zu Verkaufen habe ich mal einige Bilder gemacht, sollte ich die kleinen Schrammen etc. vor verkauf noch richten? oder gehört es einfach zur Patina dazu?

liebe Grüsse

http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6775608

21 Antworten

Wenn du ihn verkaufen willst : Gar nichts machen !
Wenn du ihn behalten willst : Neue Federn und Hydraulik/Bremsleitungen , Kotflügel (wahrscheinlich schon durchgerostet ) , Fensterrahmen hinten seitlich'entrosten sowie die paar Roststellen am Unterboden bzw . an den Achsen beseitigen . Der Rest ist Ästhetik und läßt sich ohne großen Aufwand sanieren . Das Fahrzeug ist insgesamt in gutem Erhaltungszustand . Sitzstoff bekommst du wahrscheinlich nicht mehr .

Moin,

die Frage ist doch eher:
Wieviel willst du für das Auto haben?
Wenn du mit 2-2,5t€ zufrieden bist, dann mach nichts. Wenn du in die Region von 5t€ willst, dann musst du noch einiges machen, das Wesentliche wurde schon aufgezählt, das kostet dann aber auch schnell nen Tausender.
Wegen der 4-matic wäre es auch eine Option bis zum nächsten ersten Schnee zu warten, dann bekommst du sicher ein paar Hunderter mehr. Im Sommer ist die 4-Matic eher nicht wertsteigernd.
Grundsätzlich sehe ich auf deinen Fotos einen recht ordentlichen, aber nicht gerade super erhaltenen 124er mit mäßiger Laufleistung. Der 300er TD Motor zieht sicher einige an, die 4-Matic schreckt die meisten davon aber wieder ab.

Moin,

die gleichen Gedanken hatte ich auch letztes Jahr als ich meinen 330 Ci verkauft hab. Vor allem hatte ich es noch schwerer, da es ein Nullausstatter war, wer kauft schon ein Auto mit viel PS und ohne Leder etc. Was ich lediglich gemacht hab war nur der planmäßige Service, sprich kleine Inspektion und selbst aufbereitet. Fertig! Alle hatten ja bestätigt das der Wagen technisch einwandfrei ist, optisch auch alles gut, nur halt verhältnismäßig viele Steinschläge auf der Front und diverse Kratzer die man durch die Hochglanzpolitur noch stärker gesehen hat da sie schon zu tief waren.

Mir war es egal, das ist halt ein Alltagsauto und kein Sammlerstück gewesen. Der Käufer war hin und weg vom Motorklang und ich froh ihn für gutes Geld losgeworden zu sein. Investiert: 300 Euro (BMW-Vertragshändlerkosten halt..) und einen halben Samstag.

Mach ihn nur sauber und gut ist. DPF nachrüsten würd ich nicht, sinnvoller ist es ihn im Originalzustand zu belassen, es gibt genügend Leute wie ich die trotz Dummweltzone mit ner roten oder auch gerne schwarzen Plakette fahren, aus Überzeugung 😉.

P.S. Dein Daimler sieht mal echt klasse aus 🙂!

Gruß

Suli

wenn du den Rost entfernen willst und Lackieren, meldest du dich bei mir 😉

GRuß

Ähnliche Themen

Jetzt habe ich jede Menge Bilder gesehen... was soll denn das Auto überhaupt kosten so wie er steht?

Also vielen dank für eure Ratschläge . Nach einigem hin und her habe ich mich entschlossen den Wagen in folgenden Punkten zu richten:

Rostentfernung komplett

Federn hinten neu

Hydraulikleitung neu

Bremsleitungen entrosten / sanieren

Gepäckraum Boden erneuern

Wenn in der Zwischenzeit ein Interessent kommt der mir dann ab 5500 aufwärts ein Angebot macht weil er den Wagen unbedingt in seiner Sammlung möchte, werde ich ihn verkaufen, wenn nicht dann werde ich ihn behalten und darauf hinarbeiten ihn nach 9 Jahren mit einem H Kennzeichen zu Versehen .

Warum sollte ich ihn jetzt für 2000 hergeben wenn ich das Geld nicht Brauche und dafür etwas basteln kann

🙂

Weise Entscheidung 🙂
Ist auch ein Schöner W124.

uote]
Original geschrieben von icebear20m
Also vielen dank für eure Ratschläge . Nach einigem hin und her habe ich mich entschlossen den Wagen in folgenden Punkten zu richten:

Rostentfernung komplett

Federn hinten neu

Hydraulikleitung neu

Bremsleitungen entrosten / sanieren

Gepäckraum Boden erneuern

Wenn in der Zwischenzeit ein Interessent kommt der mir dann ab 5500 aufwärts ein Angebot macht weil er den Wagen unbedingt in seiner Sammlung möchte, werde ich ihn verkaufen, wenn nicht dann werde ich ihn behalten und darauf hinarbeiten ihn nach 9 Jahren mit einem H Kennzeichen zu Versehen .

Warum sollte ich ihn jetzt für 2000 hergeben wenn ich das Geld nicht Brauche und dafür etwas basteln kann

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen