Vor Probefahrt CLC 230 - Steckverbindung Öl prüfen / Garage - passt das?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

ich habe mich in einen 3,5 Jahre alten CLC 230 verliebt, den ich nächste Woche Probe fahren möchte. Nun lese ich kreuz und quer, was ich alles beachten muss, da ich keinen Autofreak zum Mitnehmen bei der Hand habe.

Dabei bin ich darauf gestoßen, dass man bei manchen Motoren (4-Zylinder?) nachschauen soll, ob da eine Steckverbindung beim Nockenwellenversteller verölt ist. Nun meine erste Frage: Der CLC 230 hat doch einen 6-Zylinder und keinen 4-Zylinder, oder? Tritt da das Problem auch auf? Und kann man den Verkäufer im Autohaus bitten, mir die Verbindung zu zeigen? Selber da was aufmachen traue ich mich sicherlich nicht 🙁

Wo ich auch noch ein Problem sehe: Meine Garage ist 2,62 breit. Komme ich da noch aus einem 2-Türer raus? Da sind ja die Türen größer. Hat einer von euch einen CLC und hat mit einer Garage Erfahrung? Wegen dem Winkel beim Reinfahren habe ich mich mal mit nem Volvo V70 reingestellt und das passte, aber der hat ja auch 4 Türen... Mit dem CLC probieren kann ich nicht, da Kaufort und Garagenort über 500 km auseinanderliegen.

Danke für eure Hilfe. Bin auf jeden Fall aufgeregt - sowohl vor Vorfreude als auch aus Panik, was zu übersehen.

Gruß,
Annabell.

29 Antworten

ohne Regensensor? wusste garned, dass 203er ohne gebaut wurden.. 😰

gut so, auf dieses "Feature" kann ich nach Erfahrung mit 1x CL180K Vor MoPf und 1x CL180K MoPf gerne verzichten.
Gruß
Fred

Zitat:

Moin !
Bist du so pessimistisch , daß du da noch was darüber kleben mußt ? Frauen "hauen" die Türen doch nicht mit "Schmackes" auf , oder ?
Kaufst du eigentlich von Privat o. vom Händler ? Wäre eine Frage der Gewährleistung !

Pessimist ist glaube mein zweiter Vorname 😁 ... Ich kaufe (eventuell) beim Händler.

Hallo,

ich hatte einmal das Problem mit ölenden Nockenwellenversteller bei meinem W203 C230, aber ich glaube, dass war ein Einzelfall.

siehe Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../...enversteller-undicht-t1386167.html?...

Gruß and910

Ähnliche Themen

Hi,

das der Nockenwellenversteller ölt, das kann bei allen Motorbaureihen passieren. Aber dass das Öl dann den Kabelbaum hochwandert, das hat der M 111er EVO (und angeblich ein paar 271er??) exklusiv für sich, besser ist das auch ...

Grüße und ein schönes Wochenende
Superlolle

Hallo superlolle,

wie gesagt bei mir war das Problem, es wurden alle Nockenwellenversteller neu eingedichtet und der Motorkabelbaum ausgetauscht!

Echt? Das ist mir absolut neu. Aber das muss nichts heißen ... War es das "alte Problem"? Hatte ich bei meinem 202 leider auch ...

Grüße Superlolle

Hallo,
danke für eure Beiträge, also ich habe mein Herzblatt http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ckgmtesdrdqd gekauft. Ich bekomme es aber erst Anfang März, da noch paar Sachen ausgebessert werden. Kann es kaum erwarten.
Viele Grüße,
Annabell.

Zitat:

Original geschrieben von Annabell78


Hallo,
danke für eure Beiträge, also ich habe mein Herzblatt http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ckgmtesdrdqd gekauft. Ich bekomme es aber erst Anfang März, da noch paar Sachen ausgebessert werden. Kann es kaum erwarten.
Viele Grüße,
Annabell.

Sieht gut aus! 🙂

Viel Spaß!

Zitat:

Original geschrieben von Annabell78


Hallo,
danke für eure Beiträge, also ich habe mein Herzblatt http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ckgmtesdrdqd gekauft. Ich bekomme es aber erst Anfang März, da noch paar Sachen ausgebessert werden. Kann es kaum erwarten.
Viele Grüße,
Annabell.

Hallo Annabell,

schönes Auto, super Ausstattung und guter Preis. Aber was soll den da noch ausgebessert werden? Auf den Fotos gibts nichts zu beanstanden?

Und dann: Viel Spass mit deiner Rakete!

mfG

Zitat:

Aber was soll den da noch ausgebessert werden? Auf den Fotos gibts nichts zu beanstanden?

Bremssteine, Farbspritzer, kleinere Kratzer. Ich gebe zu, meine erste Intension, als ich ihn erstmalig live sah, war eher nein, da es eben doch paar Gebrauchsspuren gibt.

Und vor allem kommt noch die "Junge Sterne"-Untersuchung oder was auch immer das ist. Leider hab ich auch nicht jedes Wochenende Zeit, ihn zu holen :-(

Also heute war nun die erste größere Fahrt (520km) und ich wäre trotzdem am liebsten noch weiter gefahren. Ist echt ein Traum. Und die Garage passt auch, ich kriege die Tür sogar bis zum ersten Einrasten auf.
PS: Telefon geht auch.

Hi Annabell
Gratuliere zum "Neuen"! Gute Wahl. Vor Allem die Entscheidung zur Automatik! Und das mit dem "nicht mehr aussteigen wollen" kann ich nachvollziehen.
Lt. Deinem Bild ist es aber ein W204!

Auch Glückwunsch! Schönes KFZ.
@ nosmoke
Ist ein Zwitter, optisch auf 204 gemacht, technisch eher mit dem 203 verwand.

Grüße und eine hübsche Woche
Superlolle

Zitat:

Original geschrieben von nosmoke


Lt. Deinem Bild ist es aber ein W204!

Das Bild zeigt einen CLC.

Deine Antwort
Ähnliche Themen