Vor einiger Zeit habe ich meine Kühlflüssigkeit erneuert
Ich habe leider ein Problem mit meinem E200 W210, nach einiger Zeit wird der Motor sehr heiß,
die ANzeige der Kühlflüssigkeit geht bis neunzig grad und etwas höher,
früher habe war ich immmer konstant so bei 80-85 °Celsius.
Vor einiger Zeit habe ich neu Kühlflüssigkeit eingefüllt, die alte rausgelassen,
woran kann mein Problem liegen, defekter Kühler? Defekte Wasserpumpe?
Defekter Lüfter?
Wäre für Ratschläge dankbar, eventuell kann mir auch jemand beschreiben wie ich den Fehler analysiere, wäre ja erstmal wichtig rauszubekommen was der Defekt ist.
Freundliche Grüsse
16 Antworten
Lebensfüllung , daran glaub ich nicht
Ich glaube nicht an solche Dinge wie LEbensfüllung,
wurde ja beim ATG auch propagiert, heutzutage machen viele den ATG-Ölwechsel und haben danach wieder ein gut funktionierendes ATG,
wers nicht macht hat oft nen ATG-Schaden.
Die Kühlflüssigkeit verliert sicher nach einigen Jahren ihren Korrisionsschutz .
Der Strich bei 3/4 der TEmperaturanzeige, der Strich der nach 80°Celsius kommt , bedeutet der 100°Celsius?
Grüsse
Wann hast Du den "erhöhten Temperaturanstieg", mit Klima oder ohne?
Stadtverkehr oder Autobahn?
Ev. funktioniert bei Dir per zufall der elektrisch betriebene Doppellüfter hinter dem Kühlergrill nicht mehr.
Das ist ein Lüfter der elektrisch angetrieben wird, der einen zweiten Lüfter über einen Riemen antreibt (der Riemen springt gerne ab, wenn ev. etwas am elektrischen Lüfterlager nicht stimmt).
Soweit ich beobachten konnte, läuft der bei mir, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist.
Ich habe gelesen, das die Lüfter auch ab einer gewissen Kühlwassertemperatur laufen.
Kebayer