Von welchem Hersteller kommen Heico-Auspuffe?

Volvo 850 LS/LW

Hallo Volvogemeinde

Weiss einer vielleicht, von welchem Hersteller die Auspuffe sind, welche Heico anbietet?

Die Tieferlegungsfedern von Heico sind zum Beispiel von Eibach, daher denke ich, wird Heico auch die Auspuffe irgendwo einkaufen.

Eventuell kann man dort den Auspuff etwas günstiger beziehen.

Danke und Grüsse
Grieche

24 Antworten

Hallo Grieche
hat der Heico-Auspuff nun schon seinen Weg unter Deinen C70 gefunden?
Ich bin noch am überlegen und brauche Überzeugungsgründe 😁

Hallo

Der Auspuff ist heute bei meinem Garagisten angekommen. Das blöde dran ist nur, dass der Garagist morgen für 3 Wochen in die Ferien fährt. Ich muss mich nun noch sooo lange gedulden, was mir nicht ganz leicht fällt. Um mir das Warten etwas angenehmer zu gestalten, flieg ich am Montag ebenfalls weg. :-)

Ich meld mich wieder, wenns so weit ist. So lange musst Du Dich noch gedulden. Aber wie heissts so schön, gut Ding will Weile haben.:-)

Grüsse
Grieche

Der Auspuff war bei meinem V70 auch schwarz als er montiert wurde. Mittlerweile ist er schön edelstahl ... ich glaub das ist nur ein Schutzanstrich ...

Hallo

Nun ist es endlich so weit!!!

Habe gestern meinen neuen Auspuff bekommen! Ich bin vom Sound, sowie vom Aussehen hellauf begeistert! Bereits bei Standgas gibt er ein dezentes, tiefes Grummeln von sich. Beim Gas geben geht dann wirklich die Post ab, aber mit Stil und einem wirklich schönen Sound. Er ist zwar auch ziemlich laut bei Vollgas, aber dennoch, meiner Meinung nach, kein Vergleich zu den 0815-Sounds der Remus-Fraktion.

Das Endrohr ist auch aus Edelstahl und ähnlich dem originalen, nur etwas grösser. Im innern des ovalen Endrohrs ist ein rundes Loch sichtbar. Hoffe ihr wisst was ich meine, ansonsten kann ich mal ein Bild posten.

Grüsse
Grieche

Ähnliche Themen

Hallo Grieche,

das hört sich ja ganz gut an 😁
Bilder sind natürlich willkommen!

Hast Du auch etwas bzgl. Ansprechverhalten gemerkt? Wird der Heico-Auspuff wirklich im Innenraum merkbar lauter auf der Autobahn? Sind aber hoffentlich keine Dröhn- bzw. Resonanzgeräusche.

Ich hatte gestern tatsächlich das Gefühl, dass das Ansprechverhalten sich etwas verbessert hätte. Das kann allerdings, aufgrund des schönen Tones, auch blosse Einbildung gewesen sein.

Gestern hatte ich leider keine Zeit, um auf die Autobahn zu fahren. Bei 80 km/h mit geschlossenen Fenstern hört man allerdings nicht wirklich mehr, als vorher.

Komme bald mit Bildern und mehr Infos.

Grüsse
Grieche

...auch ich mag ja den heico-auspuff montieren...allerdings bezweifle ich ein besseres ansprechverhalten und/oder ggf. noch "mehr"-leistung (wie meist von anderen "tunern" versprochen)...durch den sound erscheint vieles sehr subjektiv...

Die Mehrleistung von einigen wenigen Prozent ist ja auch nur eine schöne Nebenerscheinung, auch wenn nicht merkbar. Beim Kauf ging es mir lediglich um den Sound und das Aussehen.

Hier noch zwei Fotos:

Und noch eins:

Hallo

Ich bin 9-3aero noch eine Antwort schuldig....

Kann nun also bestätigen, dass man im Innenraum bei einer Geschwindigkeit von 150 km/h, keine störenden oder lauteren Geräusche hört. Ebenso konnte ich im Innenraum keinerlei Dröhn- bzw. Resonanzgeräusche feststellen.

Grüsse
Grieche

Deine Antwort
Ähnliche Themen