Von Vertex zu Dakota

BMW 3er E91

Liebe 3er Gemeinde,
nun habe ich es auch getan. "Basteln" lassen. Konnte ich mir bisher so garnicht vorstellen, an meinem E91 irgendwann mal irgendetwas zu verändern. Nun musste es aber sein, auch im Hinblick auf eine spätere Veräußerung, die sich mit Volllederausstattung nun mal besser an den Mann oder die Frau bringen lässt.
Am Anfang meiner Überlegungen stand erst mal eine Gewissensfrage: Darf ich als Fleischloser mir ne Kuhhaut überziehen lassen? Doch am Ende überwog dann die Überzeugung nach einer deutlichen Wertsteigerung meines 330d und einer zweifelsfrei sportlich-eleganteren Atmosphäre im Fahrzeug.

Für um die 2000,- € habe ich mir Dakota schwarz mit blauer Kontrastnaht inklusive fein regelbarer Sitzheizung auf meine Polster überziehen lassen. Alles in Handarbeit und genauso wie es original von BMW verbaut wird.

Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.

Da ich vorher Stoff Vertex Anthrazit ohne Sitzheizung drin hatte, musste nun wegen der Regler der Sitzheizung ein Platz gefunden werden, der optisch und einbautechnisch am günstigsten zu realisieren war. Und das war in meinem Fall die Mittelkonsole, nah an der Mittelarmlehne. Die Blende unterhalb der Klimaautomatik, die ich mir vorher ausgeguckt hatte, ließ sich nicht verwirklichen, da es das Navi-Prof-Gehäuse dahinter nicht zuließ. Im Nachhinein bin ich auch ganz froh darüber, weil die jetzige Platzierung der Regeleinheit, sehr stimmig und relativ unauffällig verbaut wurde.
Zur besseren Vorstellung habe ich ein paar Fotos gemacht.
Komentare sind natürlich gerne erwünscht!

Sdc10088
Sdc10086
Sdc10082
+2
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maeggo23


Super Sache! Sind denn alle Flächen echtes Leder oder ist das z.B. in den Türen und an den Sitzrückseiten auch Plastik wie ab Werk bei BMW?

Alles echtes Leder selbst die Türverkleidungen. Über den Sattler, bei dem ich es hab machen lassen, wurde bereits in der Autobild und bei VOX berichtet und dort über einen Gutachter sogar bessere Materialqualität bescheinigt als BMW selbst. BMW soll gerade bei Dakota einiges an Kunstleder verwenden.

Ich denke auch, dass 2000,- € inklusive Kontrastnaht und wirklich fein dosierender (10-stufig) Sitzheizung ein wirklich gutes Angebot ist, und im Vergleich zum Original ca. 200,- € günstiger ausfällt, die dann natürlich auch keine Kontrastnaht vernäht hat.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Eine Wertsteigerung ist auf jeden Fall vorhanden, der Wiederverkauft ist mit Leder auf einfacher.
Und Bastelei ist dann doch was anderes.
Komisch, wenn man für die Lederaustattung ab Werk 2000€ Aufpreis von Stoff auf Leder bezahlt, dann ist der Preis ok. Und hier zahlt man nur den Materialaufschlag, denn die Sitze müssen ja mit was bezogen werden und die Arbeit ist die gleiche.
Manche haben echt keine Ahnung wieviel Arbeit es ist so eine Lederaustattung zu machen und was alleine schon die Materialkosten sind. Aber behaupten dann 2000€ sind teuer. Der Sattler muss ja auch von was Leben und seine Unkosten zahlen.

Mein Vater hat eine Sattlerei, daher kenne ich die Preise und weiß wieviel Arbeit eine Ausstattung wie diese hier ist.

Da Du wahrscheinlich mich ansprichst. Ich habe nirgends gesagt es sei zu teuer für das Geleistete. Im Gegenteil. Ich bin allerdings fest davon überzeugt, dass das nicht wertsteigernd ist. Sein Auto wird bei Verkauf, was weiss ich, zwischen 10 und 20teur einfahren. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass einer 2000 Eur mehr gegenüber nem Vergleichbaren zahlt, weil dieser kein Leder hat!

Nochmal, wie schon gesagt, ich find es sieht super aus, ist sicher super gemacht, sicher besseres Leder und das ganze sehr günstig. Ja. Aber Wersteigerung? Niemals. Nicht mehr und nicht weniger sage ich.

guck ich mir noch mal genauer an!

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Geht beim letzten Bild an der linken Kopfstütze die Naht auf? 😰
Da hängt ein Teil weg, ausgerechnet da, wo man beim Einsteigen immer hinguckt.

Ansonsten: super chick, dezent passend zur Außenfarbe und handwerklich, nach den Bildern, perfekt gemacht.
Das nimmt einem die Sorge, falls man selbst mal will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen