Von SF7 nach SF1 fast 400€ Unterschied?

Moin Freunde,
mein Kfz Vertrag wurde für nächstes Jahr angepasst.
Angepasst wurde er aufgrund eines Unfalls, an dem ich meiner Meinung nach nicht schuld war.
Es war ein Park Rempler auf einem Parkplatz.

Die Versicherung entschied sich zur Teilschuld.
Nun wurde ich von SF7 auf SF1 gestuft.
Dieses Jahr zahlte ich für Teilkasko inkl. Schutzbrief 555,94 € jährlich.
Nächstes Jahr soll ich 934,45 € jährlich für denselben Vertrag zahlen.
Dieser ist ab dem 02.01.2025 gültig.
Muss dann spätestens am 01.01.2025 das Geld überwiesen sein?
Ist das euer Meinung nach nachvollziehbar?
Fast 1000 € Versicherung für einen Opel Astra finde ich schon sehr viel.

Die Versicherung teilte mir bei der Anpassung mit, dass sie das Geld nicht von meinem Konto einziehen konnten.
Warum kann ich nicht nachvollziehen.
Jedenfalls hatte sich deswegen ebenfalls der Betrag erhöht.
Denkt ihr, das kann man nochmal ändern?

Die Versicherung schrieb mir auch, dass ich mich für eine "Rückzahlung" entscheiden könnte.

Hier ein kleiner Auszug des Schreibens vom 30.09.2024:

Zitat:

Wenn Sie sich für eine Rückzahlung entscheiden, überweisen Sie bitte 674,45 EUR innerhalb der nächsten
sechs Monate auf das unten angegebene Konto. Geben Sie dabei bitte immer die Schadennummer an. Die
Entlastung Ihres Vertrags erfolgt zu dem Zeitpunkt, an dem der Betrag vollständig bei uns eingegangen ist.

Wenn ich die Summe überweise, komme ich dann wieder in SF7?
Ich habe bei der Unfallgegner Versicherung auch angerufen und den schaden gemeldet, allerdings habe ich keine Antwort erhalten.
Also keine Post, keine Anhörung oder so, gar nichts.
Vermutlich hat der Unfallgegner die 674,45 EUR ausgezahlt bekommen?
Ich habe deswegen nächsten Montag auch einen Termin bei meinem Rechtsanwalt.

Wäre es möglich, die 674,45 EUR von der Gegenseite der Versicherung zu erhalten?
Dann könnte ich mich mit diesem Geld ja die "Rückzahlung" finanzieren.

Ich hoffe, ihr hattet schöne Weihnachten
Auf eure Meinungen bin ich gespannt.

Mfg

80 Antworten

Natürlich musst du zahlen wenn du eine Panne wegen der Bremsen hast. Denn das ist ja überhaupt kein Teilkasko Schaden

Du weißt garnicht was die tk alles abdeckt oder ?

Z.b
Glasschaden
Tierbiss
Wildunfall
Brand
Hagelschaden
Einbruch Diebstahl

Etc
Beließ dich mal dazu am besten 😉

Sorry @hansstramm, aber ich denke, du solltest in den AKB deiner Versicherung mal in den verschiedenen Sparten (KH/TK/VK/Schutzbrief) unter den Punkten "Was ist versichert" nachlesen. Blockierende Bremsen sind Betriebsschäden, solche Schäden sind da nicht mitversichert.

Das mit der Bremsenpanne , = nix Teikssko etc. pp … das hatte ich dem TE auch schon vor einiger Zeit geschrieben, das war entweder hier vor einigen Seiten oder in einem anderen Thread.

Ich finde die Versicherung gar nicht übel…scheinbar doch Kundenorientiert.
Da würde ich mir einen Wechsel wegen „ein paar Euro“ wie Du selbst sagst,schon 10x überlegen und wenn :
Erstmal müsstest Du Dich eingehend schlau machen darüber was es da alles an Fußangeln und Fallstricke gibt.
Z.B. eine u.U. dann viel schlechtere Rückstufungstabelle im Schadensfall, um nur mal 1 Beispiel von vielen zu nennen.

Am besten wäre es wenn Du einen Versicherungsfachmann bemühst, wenn Du keine Zeit oder Lust hast Dich mit dem Wesen und Graundlagen der KFZ Versicherung zu beschäftigen.
Keinesfalls einfach selbst auf Check24 oder sowas suchen und einfach das erstbeste, scheinbar günstigste Angebot abschließen.

PS: Die Frage mit der Technischen Panne und meiner Antwort darauf steht auf Seite 1

( 27.12.24, 18:42 Uhr bzw.19: 41 Uhr )

Allerdings ging es da mehr um die Frage ob das im Premium Schutzbrief mitdrinnen sei… nicht um die TK Vers.
Aber wie schon andere vor mir schrieben: Weder die Teilkasko, noch der Schutzbrief kommt dafür auf. Leider.
Da bräuchte es schon so ein Rundum Sorglos Paket wie es bestenfalls bei nagelneuen Leasing Autos möglich sein könnte… und bestimmt manchmal auch genutzt wird.
Aber ich will gar ned wissen was sowas dann kostet, bestimmt nur was für reiche Krösusse. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pauliese schrieb am 2. Februar 2025 um 20:08:08 Uhr:


... Weder die Teilkasko, noch der Schutzbrief kommt dafür auf. Leider.
...

Leider???😁😁

Dann würden alle, wirklich alle Leute mit jedem Defekt .. kaputte DPF, Kupplung, Automatik, Klimaanlage ihr Auto noch irgendwie irgendwo hinfahren und Pannendienst rufen ... und saagen macht mal und den Mietwagen nehm ich zur Überbrückung der Repzeit...

Ob es dann den Schutzbrief für 9,90 - 20 EUR/ anno noch lange geben wird ??😁😁😁

mal ernsthaft .. es gibt Reparaturversicherungen .... ABER, viele Ausschlüsse, *, Begrenzungen, ... ich betrachte die mehrheitlich gerade bei älteren Autos mit bereits gut km auf Zähler als reine Abzocke...

Ja. Natürlich.
Das „Leider“ war in Bezug auf den TE gedacht aufgrund seiner Hoffnungen oder Erwartungen daß da evtl. von seiner Versicherung was zu holen gewesen wäre.
Logisch, daß eine solche Versicherung auch nicht zu dem Preis geben kann den ein Premium Schutzbrief bei der Allianz kostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen