Von Polizei erwischt, was tun
Hallo liebes Forum, da ich mir bald einen Roller zulegen möchte, um hier in der Stadt zu fahren habe ich eine Frage an euch. Ich würde gerne einen Pogeot Jetforce kaufen. Da der Roller aber nur original 41 km/h fährt lt. GPS, wollte ich dne Distanzring entffernen und einen Sportauspuff montieren und alles natürlich eintragen in die papiere.
Nun wollte ich einen GZB verbauen, den man mit fernbedienung bei ebay findet. wollte so ca. mit 60-70 unterwegs sein, da mit 40 zu langsam ist. also und in der stadt ca. 50 wie andere autos.
Jetzt meine frage, was kann mir passeren, wenn ich "erwischt werde". Ich habe seit ca. 2,5 Jahren meinen autoführerschein und probezeit ist schon lange rum. Noch nie Probleme oder Punkte bekommen, alles sauber. bin 19.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Slawa
Beste Antwort im Thema
und was noch zu bedenken wäre - nach ein paar jahren zahlt man für nen 125 grad mal die hälfte an versicherung eines 50ers...
53 Antworten
Hallo,
Ich habe meinen "1er" auch schon lange vor dem Stufenführerschein gemacht und auch schon "Größeres" gefahren , aber Spass habe ich sogar mit meiner 125er.
In den hiesigen, engen Kurven, die man maximal mit 100 km/h fahren kann, spielen weniger die PS eine Rolle als die eigene Traute.
Vermissen tut man die fehlenden PS allenfalls auf den kurzen Zwischenspurts bis zur nächsten Kurve.
Trotzdem gucken viele "Gixxer" meist verblüfft aus der Wäsche, wenn der kleine 125er-Fahrer den sie so "kernig überholt" hatten, dann allerhöchstens eine halbe bis eine Minute später an üblichen Treffpunkten eintrudelt.😁
Gruß
Reimund
@Slawa_1991:
ich verstehe dein problem nicht.
wenn du hauptsächlich in der stadt unterwegs bist, brauchste nichts groß tunen. da kommt man mit roller immer besser durch als autos.
im gegenteil: in der stadt ist getuned rumfahren...
1) grobe verkehrsgefährdung
2) polizeikontrolle vorprogrammiert
auf dem lande verstehe ich noch tuning, aber in der stadt dreht jeder vernünftige tuning-fahrer den gashahn zu und fährt tapfer nur 50 km/h nach tacho um nich aufzufallen...
wenn dir dein führerschein und punktefreies konto in flensburg wichtig sind täte ich finger davon lassen...
-----------------
übrigens:
vergiss es bei -20° grad noch roller fahren zu wollen...
ab etwa +5° nehme ich keinen roller mehr, da weiß ich nicht wie später dann temperatur ausfällt wenn ich zurückfahren will.
bei 0° haste auf roller bereits gefühlte -15 bis -20°.
es gibt zwar paar hartgesottene, die auch mal bei -5° grad unterwegs sind aber bei noch kälter sieht man weit und breit keine roller mehr rumkurven.
im winter nehme ich daher fast nur meinen dreirad-kabinenroller. da bin ich windgeschützt und hab ne heizung. damit kann man auch noch bei -20° fahren.
gute gebrauchte fangen bei etwa 2.000 euro an. da kannste dann auch eher mit 85er oder 100er kolben/zylinder tunen, die dann 50-55 km/h etwa bringen - allerdings haste dann aber roller-vorteil in stadt nicht mehr.
und die brauchen dann auch etwas mehr sprit ^^
kann dann schnell zu 6-7 litern bei tuning kommen...
xD dann lernste mich jetzt ma kennen @ "bei -20° C siehste keinen roller mehr... ich fahre immer roller.... IMMER... letztes jahr bin ich genau 2 mal nicht gefahren... da lag mir aber etwas zu viel schnee, der noch nich beräumt wurde und mir doch das leben etwas wichtiger war... xD ansonsten... temperaturen sind egal... je kälter draußen umso dicker sollte man sich anziehen!
Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
...je kälter draußen umso dicker sollte man sich anziehen!
Empfiehlst du etwas bestimmtes oder reicht Quantität statt Qualität, so daß man irgendwann wie ein Michelin-Männchen auf dem Roller sitzt...? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Empfiehlst du etwas bestimmtes oder reicht Quantität statt Qualität, so daß man irgendwann wie ein Michelin-Männchen auf dem Roller sitzt...? 😁
also ich hab dann meisten t-shirt, fleece-pullover, jacke und ne regenbekleidung an... warmhalten tut alles, bis auf die regenbekleidung... die hab ich nur an um den wind nicht durchkommen zu lassen... und bisher ist mir immer nur an den stellen kalt geworden, die sowieso schwer "abzudecken" sind... ^^ sprich hals-gegend... da nen dicken schal, aber irgend ne ecke ist immer frei und dort wirds kalt ^^
hi !
wie währ`s denn mit einer simson schwalbe ?
ich hab schon länger meinen fs, aber ich denke mal das du mit einer schwalbe wegen bauartbestimmung und "sonderklausel" genauso wie ich 60 kmh fahren darfst.
im netz findest du jede menge hinweise über schwalben und der "sonderklausel"
schau dich einfach mal um.
Dass ist nicht wahr. Es gibt wohl Versicherungen wo die Prämie sinkt, zb die devk. Man muss nur nachfragen.
Zitat:
Original geschrieben von harry01a
hi !wie währ`s denn mit einer simson schwalbe ?
ich hab schon länger meinen fs, aber ich denke mal das du mit einer schwalbe wegen bauartbestimmung und "sonderklausel" genauso wie ich 60 kmh fahren darfst.
im netz findest du jede menge hinweise über schwalben und der "sonderklausel"
schau dich einfach mal um.
GENAU so sehe ich das auch SIMSON for ever!!!
und wenns zu kalt wird ne gefütterte Kniedecke für den Winter....... 60km/h und das mit offizieller Genehmigung der Rennleitung ohne Tuning lässt Du die Plastikroller stehen.... und das beste am Schluss mit etwas Geschick machst Du deine Wartung allein ...ich glaube kaum das man an nem Sching Schang /Bums Roller die Bremsen komplett für unter 10€ beispielsweise erneuern kann.....oder der Reifen nur 25€ kostet.....
Bis die reifen bei dem chinaroller ábgefahren sind, ist schon lange der motor hinüber, man kommt meistens nicht dazu, die reifen zuw echseln.
Gruß
Slawa